Sinterkupplung

Diskutiere Sinterkupplung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo! Da die Serienkupplung im Rallye Kadett nun wohl engültig hin ist stellt sich die Frage nach der Art der neuen Kupplung. Als Überlegung...
R

Rallye

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Da die Serienkupplung im Rallye Kadett nun wohl engültig hin ist stellt sich die Frage nach der Art der neuen Kupplung.
Als Überlegung stand jetzt mal in Raum, ne Sintermetallkupplung zu erbauen.
Wo liegt genau der Unterschied zwischen starrer und gefederter Mitnehmerscheibe (Fahrbarkeit, Haltbarkeit usw.)?
Ist dann auf jeden Fall eine verstärkte Druckplatte vonnöten und muss an der Schwungscheibe etwas geändert werden?

Schon mal danke für alle Antworten!
 
F

FOX

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Sinter

Hye, die gefederte Scheibe ist leichter zu fahren.
Damit meine ich das anfahren. Die starre ist imho für Rundstrecke in Ordnung; man fährt ja nicht so oft an. An der Schwungscheibe musste normal nichts ändern. Ich fahre schon seit mindest. 20 Veranstaltungen mit einer verst.
Scheibe(gefedert Kein Sinterbelag) von Sachs und sonst nichts. Eine gute Übersichtüber alles was geht findest du im neuen ISA-Racing Katalog.

CU
Fox
 
Thema:

Sinterkupplung

Sinterkupplung - Ähnliche Themen

Kupplungsscheibe für 650NM: Hallo Leute, Habe derzeit eine komplette Sachs ZF Race Engineering Kupplung verbaut. Welche nachträglich mit zusätzlichem stärkerem Federnsatz...
Oben