Sinn & Unsinn Karosse verstärken

Diskutiere Sinn & Unsinn Karosse verstärken im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wie es immer so ist: Wenn das schwächste Glied der Kette verstärkt wurde, gibt halt das nächst schwächste nach usw. etc. Irgendwo ist halt vom...
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Wie es immer so ist: Wenn das schwächste Glied der Kette verstärkt wurde, gibt halt das nächst schwächste nach usw. etc.
Irgendwo ist halt vom Aufwand her Ende der Fahnenstange!
 
  • Sinn & Unsinn Karosse verstärken

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also Stück für Stück schweißen, wie's jeder normale Mensch macht.
Also keine 10cm am Stück oder das Rohr an einem Stück?!
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Also Stück für Stück schweißen, wie's jeder normale Mensch macht.
Was definierst Du als "Stück"? 100 mm schweißen, warten bis das ganze erkaltet ist und dann am Endkrater - womöglich gerissen (aufgrund schlechter Einstellung/Erfahrung) - wieder ansetzen und weiter schweißen?

Das ist nicht die Lösung, denn die Grobkornbildung ist nach wie vor gegeben ;)

Daher nur das nötigste schweißen ;)

Merke:

Regel Nr.1: Das wichtigste beim schweißen, das "w" nicht vergessen
Regel Nr.2: Die beste Schweißnaht ist keine Schweißnaht
Regel Nr.3: Trennung der geometrischen Kerbe von der metallurgischen

Also keine 10cm am Stück oder das Rohr an einem Stück?!
Rohre schweißen und "Flachstahl" auf Karrosserieblech sind zwei paar Stiefel ;)
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
der endkrater ensteht leider auch bei baumarktschweissgeräten.

man kann ihn aber verhindern wenn man am ende der naht noch 2-3mm zurückgeht und DANN erst aufhört zu schweissen.

man hat dann zwar ein erhöhtes ende aber keinen endkrater mehr der eine anfälligkeit für risse darstellt.


was aber an sich alles mumpitz ist wenn man nichtmal vernünftigen schweisszusatz nimmt.
ich sag nur draht ausm baumarkt der schon auf der rolle rostet mit einer fragwürdigen legierung aus nordchina.

(neuerdings gibts ja auch radioaktiv belasteten edelstahl aus turkmenistan!!!)
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
@Käfer
ich habe einen Irmscher Corsa A Cabrio, den mal besser für die Abwrackprämie gegen einen Astra H TT getauscht hätte.... aber zum einen habe ich das Dingen noch nicht auf mich angemeldet gehabt, und zum anderen möchte ich das Teil wieder retten!
@ all
Mir sind die typischen Corsa A Probleme aufgefallen, denn ich habe sie alle an diesem Fahrzeug :-( das wollte ich beim restaurieren verstärken, denn ein XE wird später mal Platz nehmen.
Mir ist auch bekannt das man durch das schlichte aufschweißen eines Bleches nicht unbedingt eine Verstärkung erzielt, da ich die Momente in dem Blech je nach Beanspruchung durch den Querschnitt vergrößer.

Durchgezogene Nähte sind Müll, die Naht ist sehr steif und fest, das angeschweißte Blech weich. Das Blech kann an der Naht reißen! Wirksamer sind verteilte Punkte auf der Gesamtfläche. Außerdem sollte man Profile verwenden.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
steppnähte halt.

2cm schweissen, 2cm frei, 2cm schweissen, 2cm frei usw. usw.
 
J

jerolo

Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Karosserieverstärkung Corsa a

Tach auch,
wollte mich mal kurz erkundigen was so das Forum davon hält?
Habe selber ein Set gekauft was angeblich aus den UK importiert wurde und beim Corsa Rally gefahren wurde!
Erstmal paßte von dem Zeugs nicht ein Blech und zweitens: mal Hand aufs Herz: Wer fährt, nachdem er ca.15TEuro ins Auto investiert hat, mit seinem tiefergelegtem Corsa noch wie Rally????? Die Sets dienen doch der Verstärkung der Karosse nach Sprüngen usw.....

Macht es denn eigentlich Sinn diesen Kram zu verbauen? Was macht denn wirklich Sinn???? Da die Motoren und Getriebe schwerer sind als die original verbauten, macht es für mich Sinn die Aufhängungspunkte zu verstären!

Wie sind da so eure Erfahrungen?? Danke! ( gern auch Fotos zeigen!! :shock: )
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Würde es eher für leistungs-Umbauten empfehlen.
Ein normaler Corsa A hat serie maximal 98PS, lass es mit Tuning extrem mal 130PS werden.

Gerade bei nem XE/ Let Umbau haste ja ein höheres Gewicht, vor allem aber eine ganz andere Leistung und Drehmoment entfaltung.

Von Dynamischen kräften bei deutlich mehr als (Serien) Höchstgeschwindigkeit mal ganz zu schweigen.
Bist schonmal im Corsa A 220-230km/h gefahren? Da merkst du wie die Karrosserie arbeitet.

Da die Haltepositionen beim Corsa A ja eh ziemlich filigran sind würd ich bei XE und Let Umbauten verstärken.
Ist halt was fürs ruhige Gewissen auf der Straße.
Im Rallycross kann ichs verstehen, da zerlegts dir ne normale karrosserie ja bei einem einzigen Anständigen Einschlag!

Mfg
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Versuch dir mal einen Gruppe A/N Schweissplan zu besorgen. Da steht detaliert drin wo man verstärken muss.
Corsa A Karosse ist halt wirklich extrem weich. Da sollte man schon viel zeit investieren udn halt auch Geld um das dauerhaft haltbar zumachen. Also nix für Anfänger.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Aus meiner Sicht ist das mit dem Verstärken sone Sache für sich . Das "WIE" ist entscheidend.

Es soll die Fahrbarkeit verbessern , wie oben schon beschrieben und bei dem geplanten Umbau würde ich mir Persönlich mal Gedanken um diese beknackte VA machen .

Aber das muß jeder für sich Wissen , mir wäre es wichtig das die karre gut Fährt.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Um nochmal kurz auf die Schweißtechnik zurück zu kommen:
Punkt-Schweißen beim Blech, oder bei Profilen?
Blech ok, da mach ich nur saubere Punkte. Wenn ich zwei Doppel-T-Träger aneinander schweiße, setzt ich zwischendurch doch nicht ab! Da komm eich mit Punkten nicht weit :).
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Pilgernaht "eigentlich". Aber macht jeder wie er es für richtig hält.
Die einen Punkten ewig. Andere ziehen 1cm Nähte und lassen immer wieder abkühlen. Bissel Verzug ist immer dabei...
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Es geht doch nicht um Verzug sondern die Gefügeänderung in der WEZ!
 
Thema:

Sinn & Unsinn Karosse verstärken

Sinn & Unsinn Karosse verstärken - Ähnliche Themen

GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
Schlachtfest !!! Vectra Turbo und eine Turbo Karosse usw.: Hallo hab auch noch ein Paar ander Teile rumliegen die weg müssen: z.B. - Avon Slicks auf 9x16 Felgen (5x110) - Zafira A OPC Stoßstange vorne -...
Oben