Sinn/Unsinn: Die "Gußkante/Bart" der 2.8er Brücke

Diskutiere Sinn/Unsinn: Die "Gußkante/Bart" der 2.8er Brücke im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Dann regt sich aber der nächste wieder auf... ;)
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Zur ursprünglichen Frage, bei den Radien bezweifel ich das es sich um eine "Verbesserung" der Strömung handeln soll. Ich denke eher das Loch entstand aus der Forderung Material einzusparen... 10 Pfennig auf ein paar Millionenstück machen eine nette Einsparung.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Wieso denn Einsparen? ich denke es ist viel mehr Material nötig um die "Beule" (herrlich,ein neues Wort dafür) zu formen, als wenn man an der Stelle der Beule einfach eine glatte Fläche hätte.

Weil das "Loch" was auf den ersten beiden Fotos zu sehen ist, ist ja eigentlich der Innenraum der Beule. Wäre es da glatt, wie bei den alten Brücken, hätte man kein Loch und weniger Material.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Den Schwanz musst du doch mit irgendwas befüllen, deswegen wird der "Hohl" ausgeführt worden sein, ich denk da schraubt man was ran?
 
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
da kann man unten n loch rein machen für ne geheime 5. einspritzdüse!! dann haste eine kombinierte mehrstellen-zentraleinspritzung! also doppelt so spritzig!!!!
 
Thema:

Sinn/Unsinn: Die "Gußkante/Bart" der 2.8er Brücke

Oben