Sinn und Unsinn von Abgasturboladern an 8V Smallblockmotoren

Diskutiere Sinn und Unsinn von Abgasturboladern an 8V Smallblockmotoren im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; So ganz einfache Frage. Was ist eure Meinung zum Thema Smallblockturbo. Sinn oder Unsinn, welche Änderungen erwarten einem am Motor? Gruß Kai
K

kistenKai

Dabei seit
05.09.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
So ganz einfache Frage.

Was ist eure Meinung zum Thema Smallblockturbo. Sinn oder Unsinn, welche Änderungen erwarten einem am Motor?

Gruß

Kai
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Kein Sinn meiner Meinung nach. Da es keinerlei Spezielle Teile (Kolben, Krümmer etc.) dafür gibt. Verändern werden muss die Verdichtung, die muss runter, jedenfalls wenn du mehr als 0,4 bar fahren willst. Und da kommt der Unsinn, denn viel Leistung kommt da am Ende nicht bei raus. Dann muss der Ladedruck ja auch irgendwie geregelt werden in Abhängigkeit der Drehzahl und der Last. Zündung und Einspritzung müssen darauf abgestimmt werden. Also muss eine spezielle Software her, bzw. ein zusätzliches STG für den Ladedruck. Und wenn dann alles geht kommt das letzte Problem, der Tüv.

Gruß Andy
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
sowas hat nen kumpel mal im kadett probiert einfach nen lader dran und gut hat aber nur paar tage gehalten dann war der motor schrott , hats mehr mal probiert auch mit nen 1,4 block und 1,6 kopf aber hat trotzdem nicht lange gehalten . deswegen sag ich mal isses sinnlos dafür geld auszugeben kann man sich auch ein richtigen let kaufen
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ja ja, ein Kumpel von einem Kumpel dessen Kumpel usw... :)

Wir haben in Billingen (2002) den Chris kennengelernt. Der fährt einen 1.6er GSIT Corsa-A. Er hat auf den GSI Motor einen kleinen Lader montiert, diverse änderungen gemacht und fährt mit ca. 150 - 160 PS durch England. (Zu sehen auf Corsa-A.de - Corsa-A Galerie Seite 7)



Er berichtet, daß es richtig Spaß macht. Der kleine Motor ist vom Gewicht her besser als der 2.0 Turbo im A Corsa. OK, man erreicht keine Hammerleistung wie beim normalen LET, aber das Fahrspaß sei wohl größer als bei seinen Kollegen mit 16V oder Turbo Umbauten.

DD hat damals die Bilder gemacht.

Mir spukt diese Idee auch noch im Kopf umher. Wir haben noch einen GSI in der Garage, dieser soll komplett überholt und dann (vielleicht) mit einem kleinen Lader versehen werden.

Über Auflagen vom Tüv brauchen wir uns jetzt nicht zu unterhalten.

Chris verwendet überigends ein frei programmierbares Steuergerät.

Gruß

Beany
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
sowas hat nen kumpel mal im kadett probiert einfach nen lader dran und gut hat aber nur paar tage gehalten dann war der motor schrott , hats mehr mal probiert auch mit nen 1,4 block und 1,6 kopf aber hat trotzdem nicht lange gehalten . deswegen sag ich mal isses sinnlos dafür geld auszugeben kann man sich auch ein richtigen let kaufen

Wenn das "einfach nur drangebastelt" ist, kann das logischerweiße nicht halten 8) Da gehört schon etwas mehr dazu, als einen Krümmer zu basteln und dort einen Lader anflanschen der voll in den Ansaugtrakt Luft pumpt. Den Corsa aus Billingen hab ich schonmal gesehen, war dann sicher auf Corsa-A.de :D

Gruß Andy
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja so ist es, einfach dranschrauben ist nicht, man muss schon fürs richtige Gemisch sorgen und auch auf die Zündung achten. Bei neueren Autos müssen halt die Kennfelder abgestimmt werden, bei alten kann man das noch sehr schön selber machen, gerade wenn es noch kein G-Kat Auto ist.
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Wo befindet sich auf dem Bild der Lader??? Der Krümmer sieht genau wie der originale aus.
Sollte der Lader schon fast auf der Straße schleifen??
 
K

kistenKai

Dabei seit
05.09.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Mmh nun das mit dem freiprogrammierbaren Steuergerät wär mir schon klar. Mir ging es hauptsächlich um das Thema Verdichtung herab setzen bzw Motor verstärken.
@ Westgate

Es gibt bei Opel einen Smallblockturbo mit Krümmer, die Frage ist ob er auch passt. Es wäre der Abgaskrümmer des 1.5er TD mitsammt Turbo.
Nur ist die Frage in wie fern man das auf einen Benziner umsetzen kann.

Gruß

Kai
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Wo befindet sich auf dem Bild der Lader??? Der Krümmer sieht genau wie der originale aus.
Sollte der Lader schon fast auf der Straße schleifen??

Sitzt untem am Hosenrohr dran! Ist beim Corsa A GSI aus 2. teilen!

Ist gleich nach den Bögen die man auf dem Bild sieht verschraubt!

Also knapp unterhalb Flanschfläche Block/Zylinderkopf.

BlueCorsa
 
Thema:

Sinn und Unsinn von Abgasturboladern an 8V Smallblockmotoren

Sinn und Unsinn von Abgasturboladern an 8V Smallblockmotoren - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Motorsteuerg aus LER setzt FC in LEL Karoswe: Hallo, ich eröffne hoffentlich meinen FreD im richtigen Bereich. Falls nich. Sorry und Bitte verschieben. Ich hab heute aus meinem...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Oben