Sind Glyco-Dreistofflager auch Sputterlager?

Diskutiere Sind Glyco-Dreistofflager auch Sputterlager? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich habe jetzt gelesen, dass die Glycolager als Trägermaterial die klassischen Dreistofflager darstellen. Jedoch sollen die Lagerschalen zu den...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ich habe jetzt gelesen, dass die Glycolager als Trägermaterial die klassischen Dreistofflager darstellen.
Jedoch sollen die Lagerschalen zu den Pleuelstangen als Sputterlager (hergestellt nach Kathodenmethode) ausgeführt sein und entsprechend markiert sein, damit die beim Einbau nicht verwechselt werden.
Ist das so korrekt, oder ist das Unsinn?
Gibt es diesbezüglich unterschiedliche Bestellnummern?
Es gibt ja unzähliche Angebote und ebenso unterschiedliche Preisvorstellungen... bei den Lagern aus der Bucht habe ich generell Bauchschmerzen, ob das nicht sogar China-Müll ist?
Also was nehmen und wo kaufen?
 
  • Sind Glyco-Dreistofflager auch Sputterlager?

Anzeige

3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Von was redest du da? Was da Serie drin is?

Wenn du Sputter kaufst dann is nur die Schale auf der Druckseite sputter aber da bestellst explizit nen Satz Sputterlager. Ansonsten is das ein normaler Satz Lagerschalen.

Aber ohne die KW zu nitrieren würd ich das lieber bleiben lassen.

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ich meinte generell die GLYCO-Lager, die man als verstärkte Lager angeboten bekommt.
Also verstehe ich das so, das Dreistoff die "Standardlager" sind und Sputter die härteren, oder vermeintlich höher belastbaren Lager sind?
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Sputter wird als Sputter auch deklariert. Die druckbelastete Schale is dann ne Sputter und die zweite eine normale. Dreistoff oder wie auch immer das da bezeichnet wird. Anders geht das nicht.

Auf den Rückseiten der Lagerschalen steht dann eindeutig was es für eine ist; ne Sputterschale erkennt man aber auch so an der fast reinweisen Oberfläche.

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Thema:

Sind Glyco-Dreistofflager auch Sputterlager?

Oben