Simmering der Visko wechseln (VG 230)

Diskutiere Simmering der Visko wechseln (VG 230) im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo. Kann mir einer sagen ob es möglich ist den großen Simmering der Viskokupplung (vor dem Kardanwellenanschluß - muss von "innen" gewechselt...
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Hallo.
Kann mir einer sagen ob es möglich ist den großen Simmering der Viskokupplung (vor dem Kardanwellenanschluß - muss von "innen" gewechselt werden) zu tauschen OHNE das VG vom Getriebe zu trennen?

Sprich kann man die Inbusschrauben alle lösen und den Viskoteil im eingebauten Zustand vom VG trennen und später wieder montieren?

(Bin im Moment nicht am Auto und kann es so jetzt nicht beurteilen)

Schonmal jemand so gemacht??

Gruß und Danke
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
ja kannst abbauen. aber um den großen zu tauschen brauchst das nicht mal zu zerlegen. va ein stück ab lassen, baue die kardan ab, mache den schwarzen ring ab. dann kannst den großen raus machen.

mfg michi
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
ja kannst abbauen. aber um den großen zu tauschen brauchst das nicht mal zu zerlegen. va ein stück ab lassen, baue die kardan ab, mache den schwarzen ring ab. dann kannst den großen raus machen.

mfg michi

Echt??!! Dachte da müsste man von "innen" ran??! Hatte schonmal versucht die Staubkappe (schwarzer Ring) abzubauen. Sass verdammt fest...
Werd das aber versuchen (bevor alles nochmal ab und auseinander muss)
Danke
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi hatte ich an einem eingebauten VG auch erst letzte Woche zum ersten mal gemacht (sonnst lagen ja die VG's immer auf der Werkbank ausgebaut).

Tipp, WICHTIG;

Wenn Du den schwarzen Ölschläuderring welcher auf der VC drauf ist weg machst, aufpassen dass Du die Lauffläche der VC nicht beschädigst. Wenn Du dann den Schläuderring weg hast, empfehle ich Dir mit einem spitzen, schmalen Dorn oder Reissnadel ein kleines Loch in den Simmenring reinzuschlagen oder mit einem 1.5mm bis 2mm Bohrer, so dass man nachher eine Parkerschraube oder feine Blechschraube vorsichtig reindrehen kann um damit den Simmenring rauszuziehen.

Wenn Du aber abrutscht mit der Reissnadel oder kleinem Bohrer, ist entweder das VC-Gehäuse oder VC-Sitz defekt.

Den Simmenring bei einem eingebauten VG zu ersetzen ist sehr sehr heikel, da der Simmenring so schmal ist. Also ausserste Sorgfalt anwenden, sonnst geht es in die Hose :roll:

Viel Glück.. 8)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
läuft denn der ofen endlich wieder armin, oder tauschst du ihn endlich gegen patricks corsa ein? ;-)

mfg ttb
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
läuft denn der ofen endlich wieder armin, oder tauschst du ihn endlich gegen patricks corsa ein? ;-)

mfg ttb

Simmering ist getauscht *daumendrück*, die Hoffnung dass es jetzt dicht ist besteht, jetzt kann Opel kein VG-Öl liefern (kein Händler hatte es auf Lager, habe 10 angerufen und lieferbar ist es z.Zt. auch nicht) :shock: :!:
Da krieg isch Plack.... :evil: :wink:
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
@Armin
Kannst bei GEMA auch das RVG Öl kaufen :wink:
 
Thema:

Simmering der Visko wechseln (VG 230)

Simmering der Visko wechseln (VG 230) - Ähnliche Themen

mal eben den Druckspeicher wechseln...: Vorhaben: einen -durch den Vorbesitzer nicht gewechselten- mit 12 Jahren und 160.000 km längst überfälligen Druckspeicher wechseln 1. Versuch...
Oben