Servolenkung leckt und ich bin verwirrt....

Diskutiere Servolenkung leckt und ich bin verwirrt.... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, oh du allwissendes Forum mit seinen 777 Usern! Ich habe ein Problem mit meiner Servolenkung. Ich kann sie mit Öll füllen und ca 2 Tage...
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Hallo, oh du allwissendes Forum mit seinen 777 Usern!

Ich habe ein Problem mit meiner Servolenkung. Ich kann sie mit Öll füllen und ca 2 Tage eine neue Flasche nachfüllen.

Das dort ein Leck ist, verrät mir der riesen Ölfleck vor unserer Haustür.

Grad eben bin ich in meiner Garage und versuche das Leck zu finden... Ich fülle Öl nach, starte den Motor und versuche zu entdecken wo das Öl raus kommt. Ich sehe von oben, daß es unten tropft. Sehe aber nur von unten, daß das öl hinter der Dämmmatte, an den Klimaanschlüssen und an den Spritleitungen herunter läuft... Die Spritleitungen berühren das Lenkgetriebe, ich bezweifel jedoch, daß das Lenkgetriebe ein Loch hat...

Was ist da für ein Loch........ HEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEELP!!!

Hat da jemand Erfahrung, gibt es da was, was ich nicht weiß?! Ich will diese Servo endlich wieder dicht bekommen, denn sonst ist irgendwann die gesammte Straße ein riesiger Öl Fleck...
 
S

Steffen

Guest
Hi Beany!

Verfolge mal die Leitungen von der Servopumpe zum Auslgleichsbehälter (der Servo) bis zum Lenkgetriebe, vielleicht is da ein Leck, daß das Servolenkgetriebe leckt, wage ich zu bezweilfeln, ehrer irgend eine Leitung ...

Gruß, Steffen
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ja, das mit der Leitung hab ich auch gedacht, deshalb suche ich ja auch da... Jedoch sind die Leitungen alle trocken. Das öl kommt von dem Dämmmaterial...

Ich kriege echt zuviel mit dem scheiß Ding... *argh*

Ist hinter der Dämmmatte ne Leitung? Ich kann nicht alle Leitungen sehen, da dort zu wenig Platz ist...
 
S

Steffen

Guest
Da mußt Du schon die Vectrea/Calibra Experten frage, hatte huet Mittag meine liebe Not mit der 93er Vectra Bremsatteltechnik ...
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Ähmm du hast nicht zufällig 4x4???

Könnt nähmlich sein das die Manschette vom Druckkolben durch ist. Das Servo-Öl drückt durchs VG und dann durch die Entlüftung und der Schlauch hängt bei der Dämatte.
Hoff ich ja mal nicht.. muß mal schauen obs aus dem Entlüftungsschlauch kommt.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Gute Idee, sowas hatte ich auch vermutet, die Entlüftung hängt jedoch leider ganz friedlich an meinem Wasserbehälter... da kommt nichts raus... Es ist definitiv Servoöl!
 
BoehserCali

BoehserCali

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Hallo,

setz mal das Lenkgetriebe auf die Überprüfliste! Meins war auch schon mal undicht. Leider gibts dafür kein Reparatursatz.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Es gibt Rep.Sätze ...

Moin,

Es gibt von ZF ( Lenkgetriebehersteller ) durchaus Rep.-Sätze. Bei meinem Kadett war auch die Servo undicht ( Der Simmering im Hydraulikteil ).

Allerdings wehren die sich verbissen einem sowas zu verkaufen.Als Privatmann hast du kaum Chancen sowas zu bekommen.Ich hab meinen Rep.-Satz über "Vitamin B" erhalten.

Aber das ist auch o.k. so ... denn:

Erstens ist das eine MEGA-beschissene Arbeit

Zweitens ist die Lenkung ein Sicherheitsteil an dem nicht jeder rumdoktern sollte.

Laß die am besten bei einer ZF-Niederlassung reparieren oder sieh dich nach einer gebrauchten um.

Ist sicherer und wesentlich leichter.

MfG ViSa
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Guter Tip... Neues Lenkgetriebe einbauen kommt einem Motorwechsel gleich. Wenn ich wenigstens das Loch mal sehen könnte...

Das würde mich schon sehr viel weiter bringen!

Hast du zufällig ne Adresse von ZF?
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
War nicht böse gemeint ...

Hi Beany,

Erstmal vorweg: Wirst du den Rep.-Satz überhaupt kriegen ? Wie gesagt die wehren sich wie verrückt.Wegen Produkthaftung und so ... kannn man ja auch verstehen.Ich habe über 2 Wochen mit denen diskutiert, hatte überhaupt keinen Sinn.

Dann habe ich die Teile auf Firma bestellt ... war auch nicht einfach aber da kamen dann die guten Beziehungen zum Tragen.(Wir sind u.a. auch ein Zulieferer für ZF da kann man schon was drehen)

Mit dem Rep.-Satz ist es dann aber nicht getan ... ich mußte dann bei unserer Instandsetzung mir noch einige Adapter und Hülsen anfertigen lassen um überhaupt an die Dichtungen ranzukommen.Die sitzen z.T. so tief, das da mit herkömmlichen Werkzeugen kein drankommen möglich ist.

Dann Ursache für die Undichtigkeit rausfinden ... mit Einbau von Neuteilen ist das nicht erledigt.Bei mir z.B. war die Ursache hauchfeine Kratzer auf der Kolbenstange die über den Dichtring läuft.War mit bloßen Auge gar nicht zu sehen erst unter der Leuchtlupe!

Ursache dafür war Schmutz !! Es ist also auf peinliche Sauberkeit zu achten.

Dann Ersatzteil(e) bestellen, wieder warten und,und,und...

Also für mich war das ganze ein einziger Haufen Mist und Stress, das mache ich garantiert kein 2.tes Mal.
Wende dich mal an Reto oder so ... das ist den ihr täglich Brot vielleicht kannst du über ihn einen Rep.-Satz ordern ?!

Falls es dir weiterhilft hier die Adresse:

http://www.zf-lenksysteme.com


MfG ViSa


P.S. habe für die Reparatur ein ganzes Wochenende gebraucht.
Bin erstens kein Fachmann und mußte viel improvisieren ... das kostet Zeit.
 
Thema:

Servolenkung leckt und ich bin verwirrt....

Oben