Servoleitung

Diskutiere Servoleitung im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, da es eher übergreifend ist und auch end wirklich in den Smaltalk gehört schreib ich es hier rein, weil es etwas verwandt zu FAhrwerk ist...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
da es eher übergreifend ist und auch end wirklich in den Smaltalk gehört schreib ich es hier rein, weil es etwas verwandt zu FAhrwerk ist.

Ich möchte meine fordere Servoleitung (den Bogen) verlegen, wegmachen.

Was passiert wernn ich das Servosystem öffne (servoöl ablassen und die Leitungen zum Teil rausnehm), wie entlüftet man das System nach dem Zusammenbau wieder?

Gruß,
Lars
 
  • Servoleitung

Anzeige

nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

aslo öl in den ausgleichsbehälter, den motor starten, im stand x-mal nach rechts und links lenken bis zum geht nich mehr. den ausgleichsbehälter offen lassen.... öl nachfüllen wenn es gesackt ist.hört sich bei den ersten lenkungen schlimm an, is aber normal. so haben wir das bis jetze bei bmwhecktrieblern gemacht.... da liegt aber das lenkgetriebe/die pumpe schön tief, so das die luft gut raus kann. könnte bei denen wo das lenkgetrieben höher liegt etwas länger dauern bis die ganze luft raus ist. hoffe das wird auch so gemacht bei fronttrieblern, denn is ja relativ simpel und ich muß es auch noch machen. ich sag mal so, ich kenn nur diese variante, also werde ich es so machen müssen.

tschau norman
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin Ticar !

Wat denn fürn Bogen wegmachen ??? Is ja auch egal.....

Wenn ich mich recht erinnere hast du ja einen Tigra und somit kein 4x4, ne ? Dann ist es relativ simpel.
Du mußt lediglich darauf auchten das die Pumpe nicht trocken läuft.
Soll heißen, nachdem du alles wieder zusammengbaut hast füllst du erstmal Öl auf max. ein. Dann Motor starten und darauf achten, daß der Behälter nicht leer wird.(Gefahr das die Pumpe trocken läuft.) Dann einfach das Lenkrad mehrere Male von Anschlag zu Anschlag bewegen. Ölstand nochmals kontrollieren ggf. korrigieren.
Das wars schon !

P.S. Der Ölmesstab im Deckel hat 2 Markierungen. Einmal für warmes und einmal für kaltes Öl.

Greetz...
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@TiCar
Der Bogen ist eine Kühlschleife für´s Servoöl. Weiß nicht, ob das so geschickt ist, wenn du die wegmachst.

lg TC
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi TC,
war vielleicht falsch ausgedrückt. hatte schonmal so ein Thread deswegen eröffnet (Kühlung Servoleitung). Ich will die Leitung nach oben verlegen, weil unten der LLK hinkommen soll. Wie ich gestern festgestellt habe ist der EDS LLK vermutlich zu breit (von Rohranschluß zu Rohranschluß).

Gruß,
Lars
 
Thema:

Servoleitung

Oben