E
earlgrey
Guest
Ich hätte eine Frage ,da ich in 5 J erst 25000 km drauf habe.,aber die hinteren Bremsscheiben bereits wechseln musste.
Es waren regelrecht Dellen durch Rost entstanden.Entsprechendes Rubbeln und Beanstandung beim TÜV.
Nun fällt mir auch auf ,daß bei ein paar Tagen Stand ja auch Flugrost auf den Scheiben ist,der sich vorne einigermassen
schnell wegbremst,hinten (gut sichtbar bei den neuen Scheiben) aber nicht.
Nun die Frage : lässt sich die Bremsbalance etwas nach hinten verlagern ,oder auch hinten ev andere (zugelassene)
Beläge nutzen ?
(zB wie bei meinem A3 VR6q,vorne OEM ,hinten Ferodo DSP)
Es waren regelrecht Dellen durch Rost entstanden.Entsprechendes Rubbeln und Beanstandung beim TÜV.
Nun fällt mir auch auf ,daß bei ein paar Tagen Stand ja auch Flugrost auf den Scheiben ist,der sich vorne einigermassen
schnell wegbremst,hinten (gut sichtbar bei den neuen Scheiben) aber nicht.
Nun die Frage : lässt sich die Bremsbalance etwas nach hinten verlagern ,oder auch hinten ev andere (zugelassene)
Beläge nutzen ?
(zB wie bei meinem A3 VR6q,vorne OEM ,hinten Ferodo DSP)