Serie Steuergerätsoftware und Super Plus

Diskutiere Serie Steuergerätsoftware und Super Plus im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, hier gibt es doch Experten für Steuergeräte .... mal ne' Frage bzgl. Super Plus. Der Z20LET hat doch einen Klopfsensor und wird - soweit ich...
F

Fafnir

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hier gibt es doch Experten für Steuergeräte .... mal ne' Frage bzgl. Super Plus. Der Z20LET hat doch einen Klopfsensor und wird - soweit ich weiß - bei Klopfen gegensteuern (d.h. ich glaube: den Zuendzeitpunkt auf etwas später stellen).
Jetzt kommt Klopfen ja von schlechtem Sprit. Wenn ich also Normal in meinen Bock fülle, dann sollte ich eher Gefahr laufen, Klopfen zu produzieren als mit Super.

Jetzt nehmen wir mal an, ich fülle Super Plus rein.

Frage: Hat die Serien Steuersoftware von Opel einen Modus, der den Zündzeitpunkt auf *früher* verlegt, wenn ich statt Super eben Super Plus tanke ? Wenn das nämlich nicht der Fall ist, dann wäre es völlig sinnlos Super Plus zu tanken ... nur wenn die Software nicht nur den Unterschied zwischen Normal und Super sondern auch den zwischen Super und Super Plus erkennt, kann man ja mehr Leistung (VMax, km/l oder in welcher Form auch immer) rausholen.

Weiß da jemand Bescheid ? Wie gesagt: es geht um die Seriensoftware von Opel für den Z20LET.

Danke !

Gruß,

Fafnir
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe das Ding zwar noch nicht so lange, aber hatte mit Super eine ziemliches Leistungsloch zwischen ca. 3800-4300;
War mit Super Plus weg...


lars
 
G

Getaway

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
RE
Ob ich mit Seriensoftware Super (95-) oder Super Plus ( 98 ) bzw. 100 Oktan tanke, macht Leistungsmäßig so gut wie nichts aus. Rein subjektiv "geht" er wirklich etwas besser, aber er wird in der Vmax nicht schneller ;-).

Mir ist etwas anderes positiv aufgefallen - ich fahre ca. 50km mehr mit einer Tankfüllung bei 98 oder 100 Oktan. Egal ob ich spritsparend cruise oder Gas gebe, es reicht länger bis zur nächsten Tanke.

Fazit: Je mehr Oktan, desto langsamer sinkt die Spritnadel Richtung Keller.

Das lasse ich mal so stehen. Wo sind jetzt die Experten hier.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Laut Handbuch kann man sogar 91er tanken, wenn nichts anderes zur Verfügung steht. Die Elektronik erkennt die Oktanzahl und stellt entsprechend die Zündung ein. Man sollte aber dann laut Handbuch tunlichst auf Vollgasfahrten und Beschleunigungsorgien verzichten. Ist eigentlich nur dafür vorgesehen, um zur nächsten Tankstelle mit Super zu rollen. An und für sich ist 95 Oktan der "vorgesehene" Sprit, da Opel an die Brieftaschen der Kunden denkt. Aber wenn man 98 oder 100 Oktan tankt, sollte sich die Zündung auch dafür einstellen - und dann müsste es eigentlich ein Leistungsplus geben. Das wurde aber in diversen Berichten über Autos mit Z20Let meines Wissens nicht kolportiert. Beim Ford Focus ST, der im Gegensatz zum Golf V GTI ebenfalls wie Astra & Co mit 95er betrieben werden kann, übertraf sich die Fachpresse mit Lobes-Hymnen auf den Focus, wie viel PS man nur durch tanken von Super+ gewinnen kann (wenn ich mich recht erinnere waren das sogar rund plus 20 PS oder so)
Na ja - wie auch immer, bin bisher nur Super+ gefahren und bereite mich so in masochistischer Weise schon mal auf die Phase vor :lol: :lol:
 
G

Getaway

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
RE
Ja wenn das so beim Coupe sein sollte, ist die Phase I für jeden ohne Softwareänderung drinnen.

Serienleistung liegt bei ~210PS. Mit V-Power habe ich dann 230PS.

+Bastuck = ~237PS. Holla die Waldfee. ;-)

Das müsste man mal just for fun auf dem Prüfstand testen, ob sich beim TQP wirklich etwas ändert.

Ich denke, dass es max. 3PS ausmacht, wenn ich >98Oktan tanke und das ist nun wirlich nicht der Rede wert.

Das man 91 Oktan tanken kann, wusste ich noch gar nicht. Dann kann ich ja mit meiner Perle doch nach Polen in Urlaub fahren und den Sprit dort tanken looool.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na ja, bringen wirds mit der automatischen Zündanpassung schon ein bisschen. Mehr Durchzug im oberen Drehzahlbereich schätz ich mal und einen geringeren Verbrauch. Klar können die paar zerquetschten PS eine Phase nicht ersätzen - sonst tankt einer Kerosin und Arno, Samy und Stephan wären arbeitslos :lol: :wink: Und wie das wirklich beim Focus ST funktionieren soll, weiß ich nicht - ich nehms halt einfach mal zur Kenntnis.
Ja, das mit 91er soll zwar laut Handbuch funktionieren, ausprobieren möcht ichs aber nur im äußersten Notfall :roll:
Aber ich kann gegen polnischen Sprit nichts sagen, hab mal vor einiger Zeit ne Toyota Supra MK IV aus Polen nach Österreich überstellt - die lief eigentlich ganz rund 8)
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Kerosin hat in den wenigsten Fällen über 100 Oktan und ist zudem meines Wissens nach schlechter entzündbar. Wäre ein schlechter Tausch. Doch lieber zu Arno, Samy, Stephan & Konsorten

(Obwohl man dann beim tanken vielleicht noch schnell auf dem Flugfeld ne 1/4 Meile reissen könnte...? :lol: )
 
G

Getaway

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
RE
Eine Phase I ist schon ein deutlicher Unterschied ;-). Gut das es so Leute wie Arno, Samy, Stephan... gibt, die eine derart spezialisierte Auswahl für die Marke Opel am Start haben. Dass ich diese Leistungen niemals mit SuperPlus erreichen werde, ist wohl jedem hier klar. ;-)

Der Sprit in Polen ist nicht schlecht, nehme ich zurück, ohne jemanden zunahe treten zu wollen. ....eine Supra aus Polen überführt *wie geil ist das denn*

Aber nochmal eine Frage am Rande: Wie sieht das eigentlich mit Haltbarkeit bzw. Belastung des Motors aus, wenn ich >98Oktan fahre. Ich meine, ob das in irgendeiner Art und Weise gut für den Motor sein könnte, je mehr Oktan ich tanke (ählich wie bei der Qualität des Öl´s?).
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ Sissi
Danke für deine Ausführungen über Kerosin - war lediglich eine Metapha von mir für Super-über-drüber Sprit. Je mehr posts ich von dir lese desto weniger scheinen mir Frauen und Technik ein Widerspruch zu sein - danke für die Bekehrung :oops: 8)

@ Getaway
Na ja, die Supra wurde damals aus Breslau geholt und bei Görlitz in die EU respektive Deutschland als Transitland importiert. Und jeder, der die "Autobahn" von Breslau Richtung Deutschland kennt, weis was ich mitgemacht hab :x Da haste 330 Pferde unter der Haube und kannst mit 50 Km/h Schlaglöchern ausweichen - wohl gemerkt auf einer Autobahn. So stell ich mir in etwa Wildpferde zureiten vor :lol: :lol: Aber dann die schönen Autobahnen in Deutschland und vorallem die hier in Österreich unbekannten Verkehrsschilder zur Aufhebung der Geschwindigkeitsbergrenzung haben dann entschädigt :twisted:
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Meine Erfahrung:
Für die Leistung ist es egal, das mit dem geringeren Durchschnittsverbrauch kann ich allerdings auch bestätigen.

Ich tanke Super+ , wenn die Preise auf ein erträgliches Niveau eingestellt sind. Liegt der Preis hoch, geh`ich auf Super.

Man sollte nicht vergessen, dass V-Power und co auch eine reinigende Wirkung haben..... Kann dem Motor auch nur zuträglich sein.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
lohnt sich meiner meinung nach nicht. durch leistungsausbeute auf keinen fall und wenn überhapt durch etwas geringeren verbrauch aber wenn man das gegen den mehrpreis rechnet lohnt es sich nicht.


V-Power halte ich sowieso für absoluten schwachsinn genauso wie das ultimate oder das neue Shell "Super 95" alles nur gelaber was es bringen soll egal was versprochen wird ob nun weniger verbrauch mehr leistung oder wie ober mir geschrieben wurde die reinigende wirkung sorry ich tanke wenn dann nur super plus bei OMV oder anderen tankstellen die es eben noch anbieten und würden dass alle leute machen würde es ganz schnell wieder normales Super Plus geben bei Aral oder Shell nur die Leute haben anscheinend nichts gegen den Preis
 
G

Getaway

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
RE
@Mr. ZLET:

Ostautobahnen :shock:
Dort war ich noch nie unterwegs, zum Glück auch.

Jetzt frag´ ich mich gerade, wo das ganze "Aufbauostgeld" der Regierung hin ist :( . Dachte, dass mit den Strassenverhältnissen hat sich bereits geändert.
 
F

Fafnir

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

danke erst mal für die Postings .... also, ich persönlich merke eigentlich keine Vorteile, wenn ich Super Plus tanke. Allerdings muß ich einschränkend sagen, daß ich weder sehr sportlich unterwegs bin, noch jemals wirklich exakt auf den Verbrauch geachtet habe.

Aber nochmal zurück zum Thema: Die Frage war eigentlich:

Kann jemand sicher bestätigen (z.B., weil er die software gesehen hat), ob die Seriensoftware beim Z20LET die Zündung speziell auf höhere Oktanzahl als Super einstellen kann ?

(Das die Zündung für schlechteren Sprit angepasst wird, ist klar - das gehört ja wohl zur Klopfregelung. Aber wir *wissen* eigentlich immer noch nicht, ob es auch eine Anpassung für besseren Sprit gibt - auch wenn die subjektiven Eindrücke interessant sind: ich suche hier eher nach der objektiven Möglichkeit, die in der (Serien- [nicht EDS etc.])Software steckt.)

Gruß,

Fafnir
 
T

tattoofreak

Dabei seit
21.03.2006
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Bezüglich der automatischen einstellung der Zündung bezüglich des getankten Kraftstoffes steht alles in der Betriebsanleitung. Ueber 98 Oktan findet keine automatische Einstellung mehr statt. Wie richtig bemerkt wurde, bringt das Tanken von höherer Oktanzahl als in der Betriebsanleitung empfohlen in Bezug auf die Leistung nichts. Es kann sein, dass der Motor etwas ruhiger läuft und u.U. minimal weniger verbraucht. Aber ob sich das irgendwie rechnet oder rechtfertig, ich weis nicht. Schlussendlich muss jeder selber wissen, was er tanken will.
Ich haben einen Astras-H LER und tanke immer 95er.


Gruss und ein schönes Weekend

tattoofreak
 
Thema:

Serie Steuergerätsoftware und Super Plus

Serie Steuergerätsoftware und Super Plus - Ähnliche Themen

Wirkungsweise Traktionskontrolle X20XEV Vectra B: Hallo zusammen, hab da mal eine Frage zur Wirkungsweise der TC in meinem Vectra. Jetzt wo es kalt und feucht draussen ist, greift sie andauernd...
Oben