seltsames ladedruck-phänomen

Diskutiere seltsames ladedruck-phänomen im C20LET Forum im Bereich Technik; hey jungs, hab mal wieder ein problem. mein ladedruck macht irgendwie faxen. als ich grad von der arbei theim gefahren bin, und ich nach dem...
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
hey jungs, hab mal wieder ein problem.

mein ladedruck macht irgendwie faxen.

als ich grad von der arbei theim gefahren bin, und ich nach dem warmfahren gas gegeben hab, ging der LD auf ca. 0,8bar und zuckte dann kurz runter auf 0,3bar und dann ging er ganz regulär auf seine 0,9bar (mit OB 1,3).

das hat er nicht immer gemacht, aber recht häufig. und kur bevo rich daheim war und im ersten mal gas gegeben war, hat der LD gleich bei 0,3bar gehangen und ging dann shclagartig auf 0,9bar.

hatte das shconmal jemand?!

an sensoren und aktoren sit eignertlich alles i.o. bzw. ziehmlich viel neu.

da sienzige wa sich in letzter zeit gemacht habe, ist, dass ich das BOV (was im teilalstbereich offen gestandne war) wieder angeschlossen hab. Hab dazu unter die feder 2 passende beilagscheiben gelegt, um den druck der fede rzu erhöhen. hat soweit wunderbar funktioniert.

wäre es möglich, dass das ventil klemmt, und dann doch noch (verspätet) zu geht?!

anders könnte ich mir das nicht erklären...

habs jetzt mal wiede rmit nem RV tot gelegt und werds morgen mal ausprobieren.
hat sonst noch wer ne idee?
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
der krümmer ist vom let-vectra und hat ca. 20tkm gelaufen.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
das er vor 20tkm überholt wurde und da die wg-klappe ja wohl kaum shcon klemmt oder?!
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
na suuuuuper. gibts noch andere möglichkeiten?!

und wenn sie hängen sollte? wie hängt die dann?! geht nichtmehr richtig zu?! und dann shcnappt sie odch noch zu?
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Na bleibt hängen und und lässt die Abgase raus und somit hast du kaum LD ! und durch vibration geht sie wieder los!

Teste die WG mal mit einen Kompressor wenn der Krümmer heiß ist, also schlauch ab und luft rein und raus lassen, wiederhol das ein paar mal und schau ob sie haängen bleibt.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
check ich moirgen mal mit der (unter-)durckpumpe.

na hoff ich mal das tiel is noch i.o.

hab ja auch mal das BOV abgesteckt, bzw. tot gelegt. evtl. hat ja auch da snicht richtig geshclossen, für ne halbe sekunde oder so. aber dann müsste man ja geräusche haben... hmmm
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Fährst du etwas anderes als das orginale Abgasknie am Lader?
Downpipe etc?

Hatte das mal das die Wg-Klappe an der Pipe hängen blieb.
Musste die Pipe etwas nacharbeiten dann war Ruhe.

Kannst mal die WG-Dose lösen und die klappe so bewegen, merkst du wenn die
Klappe nicht voll augeht.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ne das is soweit serie.

konnte die wg-klappe leide rnoch ent testen, wiel stress auf der arbeit, da komm ich zuz nix.

aber bin grad wiede rne runde gefahren und ich kann mir kaum vorstellen dass das die klappe ist.
das fühlt sich wie n regelvorgang an, der ladedruck bricht zum teil sogar zusammen, obwohl er erst OB gemacht hat, dann vll. für 1-2sekunden seinen DD gehalten hat und dann geht er mal kurz runter auf 0,3bar.

das macht er immer dann, wenn ich aus niedrigen drehzahlen vollast gebe. wenn ich von 4000U/min vollgfas gebe und sich der LD sehr shcnell aufbaut, macht ers nicht.


vorhin hat er sogar das ruckeln angefangen als der LD wieder abgehauen ist.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Hast Du eine EDS PH ?dann kann das die Lamdaregelung sein.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Um die Ladedruckregelung auszuschliesen würde ich den Schlauch von der Wastegatedose ziehen und vorsichtig testen ob er dann hohen Ladedruck macht oder wieder bei 0,3bar hängen bleibt.
Desweiteren würde ich das BOV komplett ausbauen nicht nur durhc ein RSV totlegen. Da die BOVs oft aufgedrückt werden und in der offenen Stellung klemmen.

Ansonsten gibts auch noch den Ansaugschlauch dieser zieht sich oft zusammen aus tiefer Drehzahl vollgas und dann bricht der Ladedruck zusammen.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
aber würde sich der dannach gleich wieder aufbauen?! also der ladedruck?! hab an den doofen shclauch auch shcon gedacht, wiel ich da noch den originalen fahre.

mit abgezogenem schlauch werd ich mal testen. aber da muss ich wohl wirklich vorsichtig sein...

wenn das diese lambdaregeleung ist, wa skann man dagegen tun?!
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
also

geprüft hab ich jetzt folgendes:

LAdeluftverohrung ist dicht
WG-klappe hängt nicht (zumindest bei trockenübung, ohne abgasdruck)
Steuerleitungen alle dicht

Lambdasonde habe ich gestern ersetzt. hat leider auch nix gebracht.


er machts teilweise auch, wenn ich dauerhaft vollgas fahre. 6. gang tmepo 200 voll aufm gas z.b. bricht der ladedruck auch ganz kurz auf 0,3bar zam und baut sich wieder auf. ist total nervig.

aber am schlimmsten ists eigentlich im ersten gang. da geht er bis 0,3bar, hält dann da ne ganze zeit lang und geht dann erst weiter (dann wenn ich shcon kurz vorm begrenzer bin)


bin echt verzweifelt. was kann das denn noch sein?!
turbolader macht auch keine geräusche


könnte es mit der klopfregelung zusammenhängen?! würde er da den LD reduzieren?!
hab ca. 2wochen bevor das problem erstmals auftrat kopfdichtung gemacht, und der koipf war beim planen, und der war angeblich so krumm, dass er 0,2mm wegnehmen musste. hab blöderweise nur 1 zlet dichtung verbaut.


könnte es vll. auch das originale schubumluftventil sein?!
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hallo,
ich fahre zwar nen Z20LEL. Aber da ich mit ner Phase1 und dem Serien-LLK bei über 30°C einiges an Leistungseinbußen hatte, habe ich mit Hilfe vom OP-COM mal die Klopfregelung beobachtet.
Bei mir nimmt er bei fast 80°C LL-Temps in der Klopfregelung die Zündung um bis zu 10° zurück. Das merkt man deutlich an 10km/h weniger Vamx. Der LD ist dabei aber nicht eingebrochen. Vielleicht ein wenig zurückgegangen, aber Einbrüche sind das nicht.
Die normal Klopfregelung setzt bei mir sehr sanft ein, d.h. er nimmt dann je Sekunde um ein Grad Zündung weg.

Sowas in der Art wie bei dir, hatte ich mit losen Zündkerzen. Zuerst deutlich schwankender, einbrechender LD zw. 3000 und 4000U/min. Bis er später deutliche Fehlzündungen hatte. (weil die Kerzen immer loser wurden)

MFG
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
hm, zündkerzen wer dich mal prüfen. hatte ich ja bei de rkopfdichtung heraussen.

hab jetzt übrigens mal ultimate 102 oktan getnakt, und er geht mit den 102oktan n ganzes stück besser. also wer dich im winter en kopf wohl nochmal runte rnehmen müssen.

aber die ladedruck-einbrüche sind weiterhin vorhanden. :(

EDIT:
SPIIIIIIITZE..... grad zum mcdonalds gekurvt. geht di emkl an und spuckt mir au fienmal 3 fehler aus. einmal FC 57 leerlaufregelung, FC 62 magnetventil und einmal FC 95 heißstratventil.

kann das irgendwa smit dme fhler zusammenhängen?! heißstartventil ist nicht angeschlossen.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
seltsames ladedruck-phänomen LÖSUNG

so, hab den fehler gefunden.

hab im winter die ganzen plastikdruck/unterdruckleitungen ersetzt. die hatten nen minimal geringeren durchmesser wie die originalen. und jetzt war die leitung die zum benzindruckregler geht dadurch das die bissl dünner ist, nicht ordnetlich fest gesessen, dadurch wird wohl de rbenzindruck nicht gepasst haben, und deshalb das problem verursacht.

man hab ich mir nen wolf gesucht.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Prima, dass du es gefunden hast!!! Lässt du den Kopf nun drauf? jetzt läuft dein Motor also richtig?
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ne dneke den werd ich wieder runter machen. wenn ich 98ROZ tanke, merkt man wie ihm obenrum leistung fehlt, denke da greift die klopfregelung. fahr die saisson halt erstmal mit 102ROZ zuende
 
Thema:

seltsames ladedruck-phänomen

Oben