Seltsames geräusch beim Beschleunigen LEH !?!?!

Diskutiere Seltsames geräusch beim Beschleunigen LEH !?!?! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Beim rauspeschleunigen ab dem 3.Gang so ab 3000 U/min fängt irgend etwas an zu zwitschern,zischen,knartzen ! Kein zusatz Pop off eingebaut ! Die...
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Beim rauspeschleunigen ab dem 3.Gang so ab 3000 U/min fängt irgend etwas an zu zwitschern,zischen,knartzen ! Kein zusatz Pop off eingebaut ! Die ganzen Unterdruckleitungen ,Schläuche und Unterdruckspeicher haben wir kontrolliert ,da ist alles OK ! Kann es sein das der Kat oder Vorschalldämpfer so komische geräusche macht ?? Je Wärmer der Motor ist desto leiser wird das ganze ! Ganz weg ist es nie !Kamm ganz plötzlich !Keine MKL oder Leistungsverlust ! Vielleicht kann mir jemand nen Tip geben ! Ach ja ist ein Zafira B OPC LEH.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Kannst ja mal dein umluftventil testen, vieleicht hat das einen riss und daher das zwitscher, zisch geräusch.

Einfach den schlauch der zum umluftventil geht oben auf höhe luftfilterkasten auseinander ziehen.
Dann drann saugen bis es nicht mehr geht, wenn du dann aufhörst zu saugen sollte es blub machen, macht es das nicht ist es kaputt.
Rein pusten kannst du auch mal, solltest du ewig rein pusten können, dann ist es auch kaputt.

Wenn es kaputt ist merkt man den leistungsverlust nicht unbedingt so stark an nem serien motor, war beim kumpel neulich auch kaputt und er hats auch nicht wirklich doll gemerkt.


mfg
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
wird es denn mit der Zeit lauter? Hört man auch im Stand etwas oder ist wirklich nur ab dem dritten Gang?
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Auspuff ist Dicht ,Umluftventil ist neu und im Stand keine geräuschveränderung. Die ersten Gänge keingeräusch erst ab dem 3. Wenn man z.b .5.Gang dahinfährt und bei 3000 U/min draufdrückt dangeht es wieder los .
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Nachdem ich nochmal alle Schläuche und die komplette Auspuffanlage geprüft habe und nix gefunden habe ,bleibt nur noch Krümmer oder irgend was mit dem Ladelufkühler bzw Ladeluftschlauch vom Turbo weg ,oder kann es sein das ein EINSPRITZVENTIL kaputt wird oder ist .Das tackern wird immer lauter und gleichmässiger und ist Drehzahlabhänging jetzt schon ab dem 2. Gang 3000 U/min ,nur im Stand ist alles OK ?!? Ich dreh noch durch mit dem Sch..teil!
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Kann man mit dem Tech die Einspritzzeiten prüfen? Wenn ja, würd ich mal zum FOH fahren und nachschauen.
 
Ghost86

Ghost86

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmelz
hattes dass geräusch auch bei dem alten lader.hab heute ein leh lader drin.der alte hatte einen riss im gehäuse.
der hatte auch beim ladedruckaufbau so geräusche gemacht
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Das geräusch ist jetzt bei kaltem Motor im stand ! Kommt von vorne links .Ich glaube der Krümmer ! Die Werkstatt hat die Stehbolzen vor längerer Zeit wegen eines Rückrufes gewechselt !Entweder da ist was lose oder ein Riß ! Morgen werd ich in beim FOH abgeben mal sehen was das wird ...!
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Diagnose: 2 Stehbolzen aus Gewinde gerissen ,Krümmer verzogen. wahrscheinlich bei der letzten Rückrufaktion "Krümmerbolzen austauschen lassen" passiert . Jetzt gibt es nen neuen Krümmer und Turbo .
 
Ghost86

Ghost86

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmelz
oha dass volle prgramm also.hatte mir schon so was gedacht.kann eigentlich nur aus der richtung grümmer kommen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Diagnose: 2 Stehbolzen aus Gewinde gerissen ,Krümmer verzogen. wahrscheinlich bei der letzten Rückrufaktion "Krümmerbolzen austauschen lassen" passiert . Jetzt gibt es nen neuen Krümmer und Turbo .


Das scheint wohl ne krankheit bei den ecotec motoren zu sein.

Beim kumpel seinem z20ler war auch einer abgerissen und das war auch oben links.
Bei nem anderem kumpel am z20let genau das gleiche, auch oben links.
Bei weiteren 2 Kumpels auch oben links und genau der daneben, das waren allerdings 1,6 16v und 1,8 16v motoren.

Die bilder sind vom z20ler, da war auch der ganze krümmer extrem verzogen.

Hat jemand ne ahnung wodurch das kommt, das immer genau oben links der bolzen wegschert?
Ziehts vieleicht an der stelle, durch zuviel hitze, den krümmer extremst zusammen und dadurch passiert das dann?

mfg
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Also ich habe meine Z20LET selber auf LEH Lader umgebaut und da ist kein Krümmer undicht oder verzogen bzw locker geworden. Bei einen Kumpel sein X20XEV ist der krümmer auch immer wieder undicht geworden dann nach dem Motorwechsel( hatte motorschaden) hab ich den neuen Krümmer wie mein LEH Lader nach Anleitung angebaut (anzugsmomente und reihenfolge) und der ist jetzt schon 10.000km dicht. Frag mich wieso manche nur so Probleme damit haben. Wobei ich sagen muss das ich die Muttern etwas fester gemacht hab. Glaub 35nm oder so allerdings auch mit eine sau teuern Drehmomentschlüssen das es auch wirklich 35NM sind.
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Die Aktuellen Krümmerschrauben werden mit 8 NM in Worten : Acht NM festgezogen !!!! :shock: Wenn man das überhaubt festziehen nennen kann ...
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Die Aktuellen Krümmerschrauben werden mit 8 NM in Worten : Acht NM festgezogen !!!! :shock: Wenn man das überhaubt festziehen nennen kann ...
acht? ich kenne es glaube alle einmal mit 10 und dann 2mal alle in der richtigen reihenfolge halt mit 20NM wobei man da schon recht doll drücken muss obwohl 20NM nicht viel sind
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
8 nm sollte man eigentlich.

Ich ziehe die bolzen immer mit 12 nm und die schrauben auch mit 12 nm fest, da ist bis jetzt noch kein lader undicht geworden und auch keiner von den neu rein gedrehten bolzen mit der zeit weggerissen oder sowas.


mfg
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Die Aktuellen Krümmerschrauben werden mit 8 NM in Worten : Acht NM festgezogen !!!! :shock: Wenn man das überhaubt festziehen nennen kann ...
acht? ich kenne es glaube alle einmal mit 10 und dann 2mal alle in der richtigen reihenfolge halt mit 20NM wobei man da schon recht doll drücken muss obwohl 20NM nicht viel sind

Der Turbolader gehört in der richtigen Reihenfolge mit 8 NM angezogen. Dann soll man ein paar Minuten warten und alle nochmal mit 8 NM anziehen (also nochmal mit 8NM und nicht so wie viele meinen dann mit 16NM oder wie hier mit 20NM). Das wird nicht addiert sondern nochmal mit 8NM angezogen! Ist anscheinend wirklich so schwer zu begreifen..ich les das nicht zum ersten mal..
Ich hab sie nur geringfügig fester angezogen..glaub zuerst mit 8NM und dann nochmal alle mit 10NM angezogen. Das hat schon seine Gründe warum die nur sowenig NM bekommen.
Ich hab keine Probleme..
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Die Aktuellen Krümmerschrauben werden mit 8 NM in Worten : Acht NM festgezogen !!!! :shock: Wenn man das überhaubt festziehen nennen kann ...
acht? ich kenne es glaube alle einmal mit 10 und dann 2mal alle in der richtigen reihenfolge halt mit 20NM wobei man da schon recht doll drücken muss obwohl 20NM nicht viel sind

Der Turbolader gehört in der richtigen Reihenfolge mit 8 NM angezogen. Dann soll man ein paar Minuten warten und alle nochmal mit 8 NM anziehen (also nochmal mit 8NM und nicht so wie viele meinen dann mit 16NM oder wie hier mit 20NM). Das wird nicht addiert sondern nochmal mit 8NM angezogen! Ist anscheinend wirklich so schwer zu begreifen..ich les das nicht zum ersten mal..
Ich hab sie nur geringfügig fester angezogen..glaub zuerst mit 8NM und dann nochmal alle mit 10NM angezogen. Das hat schon seine Gründe warum die nur sowenig NM bekommen.
Ich hab keine Probleme..


Die erste runde geh ich auch immer mit 10 nm aber wie gesagt, fest mache ich die bolzen und schrauben dann mit 12 nm.


Ich fange auch immer von der mitte aus an und halte die reihnfolge ein, damit keine spannung rein kommt.

Ich hab nämlich auch schon leute gesehen die einfach ringsrum fest gezogen haben, halt so wie sie lustig waren :)
 
Thema:

Seltsames geräusch beim Beschleunigen LEH !?!?!

Seltsames geräusch beim Beschleunigen LEH !?!?! - Ähnliche Themen

Frage zum z20LET/ LEH: Hallo Frage von einem Kumpel!!! Habe ein Problem nach Umbau Zafira A OPC auf LEH Turbo + LLM + Düsen. Habe letztens umgebaut, wie gesagt LEh...
Zwitscher Geräusche beim beschleunigen: Tag,alle zusammen. Habe seit ein paar tagen das problem,dass mein Wagen beim beschleunigen,ab ca 2000u anfängt komisch zu zwitschern,kein blasen...
Seltsames Geräsuch bei Zafira OPC B beim Schalten: Hallo zusammen, nachdem ich mich schon öfter durchs Forum gewühlt habe (vor und seit dem Kauf meines Zafira OPC erst mal mein Kompliment an alle...
Oben