
Acki
Also nochmal zu den VSD.
Die Streifen das Öl nicht mehr ausreichend ab wenn das Druckgefälle nicht stimmt. Das passiert meistens im Einlass. Dort sieht man es eventuell an den Ventilen wo das Öl runterläuft, aber meistens sieht man nix.
Auslass ist das selbe möglich, Effekt wie bei einer Lackierpistole (Einlass durch Unterdruck), man sieht es dann an der Ölkohle - die dann oft auch feucht ist.
Die Sichtprüfung ist aber nicht aussagekräftig weil es sein kann das man reinschaut wenn alles trocken ist.
Bei den Kolbenringen könnte der Abstreifeing verkokt sein.
Dann gelangt das Öl von der Zylinderwand in den Brennraum.
Der Ölverbrauch wäre dann aber immer zu hoch.
Beim Blowby im Schub können auch einige Tropfen ansammeln die dann angesaugt werden. In Oschersleben hatten das fast alle Opels auf der Achtelmeile
beim Schalten immer nen kleines Wölkchen.
Die Streifen das Öl nicht mehr ausreichend ab wenn das Druckgefälle nicht stimmt. Das passiert meistens im Einlass. Dort sieht man es eventuell an den Ventilen wo das Öl runterläuft, aber meistens sieht man nix.
Auslass ist das selbe möglich, Effekt wie bei einer Lackierpistole (Einlass durch Unterdruck), man sieht es dann an der Ölkohle - die dann oft auch feucht ist.
Die Sichtprüfung ist aber nicht aussagekräftig weil es sein kann das man reinschaut wenn alles trocken ist.
Bei den Kolbenringen könnte der Abstreifeing verkokt sein.
Dann gelangt das Öl von der Zylinderwand in den Brennraum.
Der Ölverbrauch wäre dann aber immer zu hoch.
Beim Blowby im Schub können auch einige Tropfen ansammeln die dann angesaugt werden. In Oschersleben hatten das fast alle Opels auf der Achtelmeile