Selbst Sandstrahlen

Diskutiere Selbst Sandstrahlen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, wie oben schon geschrieben, hab ich in Zukunft keine Lust mehr, wegen Kleinteilen eine Menge Geld beim Strahler liegen zu lassen. Deshalb...
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hi,

wie oben schon geschrieben, hab ich in Zukunft keine Lust mehr, wegen Kleinteilen eine Menge Geld beim Strahler liegen zu lassen. Deshalb habe ich beschlossen mir selbst Utensilien zu kaufen.

Taugt das was? Wieviel muss ich hinlegen? Was könnt ihr mir empfehlen? Was brauche ich alles?

Kabine baue ich mir was in der Halle. Geht also nur rein um die Arbeitsgeräte und Zubehör.

gruss
k0ax
 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
menge geld??

in zuffenhausen hats einen der will meist nur 50e mit rechnung für zb 2achsen 4bremssättel und kelinzeugs finde das günstig und saubere arbeit mit glasperlen etc musst halt ne woche warten!
oder bei nem werkzeugverleih ne maschine leihen kost bei mir hier umme ecke um die 30€ der tag
OHNE strahlgut

mfg
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hm, Zuffenhausen sind aber auch 70km. Das lohnt sich dann auch nicht mehr. Hier um die Ecke habe ich eben niemand, bei dem ich eben mal einen Kofflügel etc. abgeben kann. Kleine Teile kann ich bei einem Bekannten strahlen, aber eben grössere Sachen nicht.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
und für 40 bekommste schon ne brauchbare sandstrahlkabiene :wink:
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
und für 40 bekommste schon ne brauchbare sandstrahlkabiene :wink:
 
M

Mick

Dabei seit
30.08.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
40€?
Da würde ich mir ja auch glautt eine zulegen...kannst Du mir auch verraten wo ich die herbekommen?

Gruss Mick
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
könnt ihr denn eine empfehlen wo man z.b. ne felge oder nen motorblock reinbekommt?
das problem bei uns ist nicht das sandstrahlen, das ist auch gar net so teuer, doch der braucht immer ne halbe ewigkeit und gern verliert er mal kleinteile ^^

mfg sven
 
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
hi

naja für 40 euro wirst nix gescheites bekommen und scho gar keine große kabine wo auch felgen rein passen

ich hab mir erst vor kurzem eine gekauft große kabine mit absaugung und nem riesen kompressor hat 2000 euro gekostet das ganze und dann brauchst noch strahgut
der quarzsand is zwar billig hällt aber auch net lange da musst was gescheites kaufen

aber das wichtigste am ganzen sandstrahlen is der kompressor den mit nem kleinen brauchst net anfangen der muss mindestens 10 bar druck machen und das auf dauer sonst wird das nix
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
10Bar Druck ist Einstellungssache, die Kabine von meinem Kumpel läuft auf 7,5-8Bar und geht wunderbar, aber die bekommst auch nicht für 2000€ ;-)
Wichtig ist, dass die Kompressoren genug Luftdurchsatz haben und da stehen bei meinem Kumpel in der Werstatt gleich 2, die den Platz auf ihrer jeweiligen Europalette auch gut ausfüllen, daneben steht ein ca 2 Meter hoher Druckspeicher.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
bei ebay die stink normalen sandstrahlkabienen, reicht für den hobby bastler total aus, hab jetzt so ziemlich alles was es im motorraum an teilen gibt gestrahlt und das billig ebay ding tut noch immer seinen dienst einwandfrei.

einzig mein kompressor hat mit 1,5PS nicht genug power, aber es reicht, muss man halt zwischendurch mal ein bissel warten bis er wieder vollen druck hat....

so sieht das teil aus, einfach mal bei ebay gucken
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
irgendwie spinnt das forum oder mein pc, schon wieder doppelpost, bitte löschen :wink:
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


ich hab bei uns auf dem betrieb auch schon mehrere maschinen sandgestrahlt. ich mach das immer mit einem injektor und nem hochdruckreiniger. 140bar druck und verschiedene quartssände, damit geht alles ab.
glaub aber für den autogebrauch ungeeignet

mfg martin
 
P

PatrickR

Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen bei Köln
hallo,


ich hab bei uns auf dem betrieb auch schon mehrere maschinen sandgestrahlt. ich mach das immer mit einem injektor und nem hochdruckreiniger. 140bar druck und verschiedene quartssände, damit geht alles ab.
glaub aber für den autogebrauch ungeeignet

mfg martin


wird der sand dem wasser beigemicht mit dem injektor?? hört sich sehr interessant an!!

also ich bin momentan auch selber meine originalen calibra turbo felgen am strahlen, da die chemische keule nichts bewirkt hat,
ausrüstung strahl-pistole ausm baumarkt, und nen kompressor, 1 Kolben und 100L Tank, ich strahle bei 8,5 Bar, das geht auch wunderbar, nur nach 2 Minuten strahlen, darf ich den kompressor wieder ne halbe stunden Pumpen lassen. also der kompressor ist das A und O, kabine habe ich mir aus paar brettern und plexiglas scheiben selber zusammengenagelt!


Gruß
Patrick
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


ja der sand wird dem wasser beigemischt. nehm anfangs für rost und so 3-4er körnung, danach nen ganz feinen sand. die sandstrahlpistole besitzt ne keramikdüse.




mfg martin
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
sandstrahlkabine, sand und kompressor. :wink:

genauer:

abgebildete sandstrahlkabine aus ebay (pistole war bei der kabine bei)
baumarkt kompressor mit 3m schlauch (sollte min. 2PS haben)
baumarkt sandstrahlgut von hornbach (2mal 5L reichen ewig)

und das wars mehr braucht man nicht unbedingt.
 
Thema:

Selbst Sandstrahlen

Oben