Selber polieren

Diskutiere Selber polieren im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, wollte mich jetzt im Winter mal ans polieren wagen. Bin gelernter Mechatroniker und kenne mich mit Metall bestens aus. Deshalb denke ich...
K

kasio89

Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wollte mich jetzt im Winter mal ans polieren wagen. Bin gelernter Mechatroniker und kenne mich mit Metall bestens aus. Deshalb denke ich, dass man mit viel Geduld schöne Resultate erzielen kann.

Jetzt hab ich natürlich keine Ahnung, was sich empfehlen lässt an Werkzeug, Poliermittel etc. und wollte euch bitten hier eure Erfahrungen loszuwerden.

Kann alles brauchen, ausser Posts wie "Bringt doch nix", "Viel zu aufwendig" oder "Bekommst du nie richtig hin". Ich denke sehr wohl, dass man, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat, schöne Flächen hinbekommt.

Stell mir vor, angefangen von Felgen bis hin zu Kleinteilen alles zu machen.

Deshalb, bitte überhäuft mich! :D

gruss
kasio89
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
du willst es zwar nicht hören aber laß es :wink:
du kannst die teile gerne zu mir schicken ich poliere dir fast alles , aber das braucht jahrelange erfahrung und probieren probieren probieren usw.......
bis zu welchem korn vorschleifen ??? nass oder trocken ????
welche scheibe mit welchem wachs ???? welcher wachs zu welchem zeitpunkt ?? mit was für einer maschiene ??

ich könnte stunden so weitermachen die leute stellen sich das leider zu einfach vor :wink: :idea:

eine gescheite grundausrüstung für ein brauchbares ergebnis liegt bei rund 2000euro :shock: :shock:

http://www.polierbock.de/index.php?name=m_welle&treeid=36
hier mal ein link von einer halbwegs gescheiten maschine mit der man wiederum z.B. keine felgen polieren kann oder nur sehr schlecht !!!!

das nötige material bekommt man recht gut aber das wieso weshalb und warum !!!!!!

also überlegt es dir gut
bis zu einem solchen ergebnis ist es ein langer weg

 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Mit der Erfahrung hat mein Vorredner sicher lich recht! Es ist halt immer die Frage was man will ;)

Wenn einem "glanzpoliert" für seine Felgen reicht, kann man es mit relativ wenig Aufwand selber machen. Die meiste Arbeit ist die schleiferei ... habe damals Felgen selber gemacht, und bis zur 1000 Körnung naß geschliffen. Anschließend mit Olly´s Polieraufsatz und AluMagic "poliert" ... die Schleifriefen hat man noch gesehen, mir hat das Resultat gereicht. Die Felgen waren natürlich noch weit von denen entfernt wie Stefan sie gepostet hat! Das sollte jedem klar sein ;) ... aber das Resultat mit einer halben Dose AluMagic, Schleifpapier im Wert von ca. 8 Euro und ein paar Stunden Manpower war absolut i.O ;)

Gruß, Steffen
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Zum Schluß WD40 an's Schleifpapier machen danach erst Polierpaste...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@steffen
wenn dann nimm autosol und schmeiß das alumagic zeug in die tonne :wink: kleiner tip am rande
 
V

Vectra214

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sandhausen
Also ich nehm auch das Alumagic und war ganz zufrieden, aber wenn du als Profi autosol vorschlägst versuch ich das mal.
Wo bekomm ich das denn her?

Greetz Steve
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
in jedem autozubehör für rund 3-4 euro die tube nicht wie "alumagic" für 10euro oder mehr :wink:
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Alumagic macht das Alu schön "blind". Autosol ist einfacher in der Verarbeitung und bringt klaren Glanz
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Ich bin auch gelernter Mechatroniker und mit Metall bestens auskennen
schließt sich meiner Meinung nach aus :wink:
Aber ok, ich hab "versucht" den Ventildeckel zu Polieren!
Nach 3 Tagen hab ich dann vorerst aufgegeben.
Gibt auch nen Beitrag mit Fragen dazu. SUFU
Leider hat mir niemand gesagt wie es wirklich am besten geht! Jerde der
es kann verdient hier Geld damit (Schade)
Es muss ja nicht Perfekt sein soll aber doch gut aussehen!
Und davon bin ich mit meinem Geschick noch etwas entfernt.

Eines kann ich dir sagen: Schleifpapier aus dem Baumarkt bzw. Günstiges
kannst du gleich vergessen das gibt absolut nix!
 
F

f cabrio c20xe

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
58553Halver
Morgen, ist das nicht verständlich ?
Ich habe mich auch selbsständig gemacht mit dem reparieren von Felgen dazu gehört auch das polieren usw.
Wenn ich nun jedem Typs gebe wie es funzt dann brauch ich mich doch nicht wundern das ich keine Aufträge bekomm oder?
[EDIT TiCar: - Text gelöscht - Angebote gehören bitte in den Teilemarkt. Wenn du Werbung machen willst, gibt es die Möglichkeit über das Wechselbanner oder Kommerzecke. Mehr Infos dazu stehen in der Kommerzecke
 
boris

boris

Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim / MV
wie is das eigentlich? wenn die felgen jetzt so schön hochglanz poliert sind wie oben zu sehen fangen die nich nacher zeit wieder an anzulaufen oder werden die noch beschichtet?
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Sauberhalten dann geht das schon. Polierte Felgen brauchen sehr viel Arbeit. Keinen Felgenreiniger und immer schon nach dem Waschen trocken machen. Regelmässig nachpolieren. Evlt mit Liquid Glass oder Hartwachs versiegeln.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also wichtig ist eigentlich nur das die felgen regelmäßig min. 1 mal pro woche schön von hand gewaschen werden !!!
eine polierte felge ist so gesehen gegen bremsstaub nicht so anfällig wie eine lackierte da sich der heiße staub ja in den lack brennt , der wiederum ist ja bei einer polierten nicht vorhanden :wink:
nachpolieren sollte man die felgen so 1mal pro monat das reicht in der regel !!
 
M

maggi001

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
@steffen
wenn dann nimm autosol und schmeiß das alumagic zeug in die tonne :wink: kleiner tip am rande

Ich habe mir mal die Produkte angeschaut. Es gibt einen (großen) Unterschied.

Alumagic:
Ist für unbehandeltes Aluminium

Autosol:
Ist nicht geeignet für unbehandeltes Aluminium (lt. Produktbeschreibung)

Polierte Felgen (ohne Klarlack) sind doch unbehandelt oder liege ich da Falsch ?


maggi001
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja steht drauf aber das sind erfahrungswerte !!

nach einigen rücksprachen mit autosol selbst besteht da kein problem und das ergebniss ist 1A !!!
 
A

Astra-Infinity

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rain
Hochglanz sieht auf jeden Fall anders aus.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
ja, da war nochn bisserl schmiere drauf von dem Wachskram ......... is etwas gross geworden das Bild :D .. sorry, is n Ventildeckel ... aber war irgendwie klar, dass hier nur gemosert wird ..... wegbringen inne Poliererei is natürlich einfacher, aber selbst mal die Ärmel hochkrempeln, sowas wird weniger gewürdigt, viel Spass noch mit eurem Kommerz ..

Gruss Dennis
 
Thema:

Selber polieren

Selber polieren - Ähnliche Themen

Brandbrief an den Telekom-Vorstand: "Halten Sie uns wirklich für so dumm?": Hallo, Das ist ein ziemlich langer Text aber es lohnt sich das zu lesen, da der Mann wirklich mit jedem Wort recht hat. Zwar betrifft es hier...
Oben