sehr unruhiger motorlauf nach BOV einbau

Diskutiere sehr unruhiger motorlauf nach BOV einbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hätte da mal ein Problem, und zwar hab ich mir diesen Stuzen gebaut um an den C20LET ein BOV anzuschließen (das BOV ist aus diesem...
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Hallo,

ich hätte da mal ein Problem,
und zwar hab ich mir diesen Stuzen gebaut um an den C20LET ein BOV anzuschließen (das BOV ist aus diesem Beitrag : http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=55103&highlight=poip+off )! Was ich dann auch getan hab! Als ich wieder alles Fertig zusammen gebaut hatte hab ich den Motor gestartet und ein lautes klachern/schlagen gehört :( und ihn sofort wieder aus gemacht! Dann dachte ich, ist ja n einstellbares BOV, nimmste zur Sicherheit mal das Rückschlagventil raus! Das Brachte aber keinerlei Verbesserrung :cry: also wieder den original stutzen drauf! Nach dem ich dann den originalen stutzen drauf hatte hätter er eigendlich wieder laufen müssen wie vorher, tat er aber nicht :cry: ! Zuerst auf 3, dann auf 2 Pötten bis er kurz vorm ausgehen ist (alles bei einem Startversuch!!!)! Hab auch glaub ich zum Schluss nochmal diesen klackern/schlagen gehöhrt! Hab dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen, aber es waren keine gespeichert. Ich musste auch zwischendurch nochmal die Einspritzleiste rausnehmen weil ich den schlauch von der DK zur Kurbelgehäuseentlüftung getauscht hab(die Spritleitungen hab ich aber alle drangelassen)!!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und schnell antworten :!:
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
nexilis hatte dich gewarnt mit diesem ventil.....

Bis jetzt hat es damit nichts zu tun, hab gerade nochmal nachgeschaut und es stellte sich heraus das der erste Zylinder über das Einspritzventil Falschluft gezogen hat! Also Leiste nochmal raus, neuen Dichtring rein und alles gut (dachte ich)! Gesagt, getan und dann als ich die Leiste gezogen hab seh ich das der grüne Plastikkeil vom Einspritzventil wohl ins Saugrohr gefallen ist, was das klappern bzw. schlagen aus gemacht hat! Vorher hatte ich nochmal den Motor n bisschen Warmlaufen lassen (Hab dann gleichzeitig mit Bremsenreiniger abgesprüht) weil kein klappern mehr zu höhren war!

Was ist nun? das klappern ist weg!aber gut für den Motor wars bestimmt nicht! wie soll ich weiter verfahren??ich brauche euren Rat!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
benutze mal die Suchmaschine in dem du >grüne and kappe> eingibst und evtl weiter unten als "Beiträge"ankreuzt

über das Thema gibts genug zu lesen weil den Leuten schon häufig die Kappe reingefallen ist... :wink:
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Moin,

hab heute mal im Lader und Kat nachgeschaut und da war keine Spur von dem Plastikstück! Hab auch mal mit nem Endoskop in die Brennräume und ins Saugrohr geguckt, hab aber auch dort nichts von dem Keil gefunden (keine Einschlagspuren oder geschmolzenes Plastik am Kolben oder Zylinderkopf etc.)! Kompression werde ich morgen mal messen aber so wie es aussieht ist die Sacher relativ glimpflich abgelaufen. Da ich aber jetzt neue Einspritzventile brauch bin ich am überlegen ob ich gleich die vom Z20LET verbau! Wie sind da so die Erfahrungen bis jetzt? Gibt es irgend etwas was ich beachten muss? Muss dafür etwas am Motor verändert werden oder ist es nur 1 zu 1 Tausch und fertig?
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
maik:die Z20LET düsen kannst du so einbauen und loss fahren.brauchst nix zu verändern
 
Thema:

sehr unruhiger motorlauf nach BOV einbau

Oben