Sehr hoher druck auf den wasserschläuschen!

Diskutiere Sehr hoher druck auf den wasserschläuschen! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute habe Heute bemerkt das wenn mein motor etwas temperatur hat das die wasserschläuche sehr hart werden und sehr viel druck drauf ist! Was...
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi Leute habe Heute bemerkt das wenn mein motor etwas temperatur hat das die wasserschläuche sehr hart werden und sehr viel druck drauf ist! Was kann das sein?
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Keine Panik.. Ist ja etwas Druck im System,der sich erst langsam nach dem Fahren abbaut. Wenn du den Deckel vom Wasserbehälter kurz nach dem Fahren abschraubst wird es auch anständig zischen. Danach sind auch die Schläuche wieder weich :wink:
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
ja das stimmt aber ich hatte schon so nen druck das mir dann heute zum abschluss gerade bei ner kurzen fahrt der schlauch am laser geplatzt ist! und das erst nach dem ich ihn schön wie immer etwas nach laufen lassen hatte und dann bin ich gerdade auf dem weg zur haustür und auf einmal nen knall und alles vol am rauchen! :shock: das ist doch nicht normal oder?
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wenn du den Deckel vom Wasserbehälter kurz nach dem Fahren abschraubst wird es auch anständig zischen. Danach sind auch die Schläuche wieder weich :wink:

Dann aber den Deckel langsam aufdrehen...sonst kommt dir die Brühe entgegen...wenn er richtig warm ist!

Gruß Andy
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Ja das weiss ich auch :) . aber da ist nicht nur etwas druck im system, die schläuche sind stein hart!
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
aha das kann also auch daran liegen? muss man den kopf eigentlich immer planen wenn ich ne kopfdichtung mache?

Danke gruss Andi
 
BAD CORSA

BAD CORSA

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Wenn man ne Kopfdichtung macht, sollte man den kopf auf jeden Fall mit nem Haarlineal prüfen, ob er "verzogen" ist, ansonsten nur Reparaturplanen, d.h. nur so wenig wie nötig.
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Aha dann werde ich das wohl machen müssen! Und was schlagt ihr den für eine vor? 2 vom z20let? oder was? Habe EDS Phse 3.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Kommt drauf an, ob er schonmal geplant wurde und wieviel weggenommen werden muss?!
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Puh das ist ne gute frage ob er schonmal geplannt wurde :oops: habe den wagen letzes jahr mit dem Motor gekauft und jetzt nach dem winterschlaf ist mir das mit den schläuchen aufgefallen :cry: .
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
mit den Schläuchen ist es wie mit allen Materialien. Sie werden weicher, wenn sie wärmer sind...

Im Lauf der JAhre verlieren diese Synthetischen MAterialen ihre Weichmacher und die Schläcueh werden Porös und reissen. Der Druck muss nicht abnormal sein, es kann einfach am Alter der Schläuche liegen, weil Druck ist normal!
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hey Leute aber wenn Druck normal ist woran kann ich den dann erkennen ob die Kopfdichtung hin ist? :oops:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Gibt nen Tester damit saugst du die Luft aus dem Ausgleichsbehäter an und wenn sich die Flüssigkeit gelb färbt ist Kopfdichtung im eimer ;)
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hat er ja nicht bzw einen sehr geringen verbrauch! Er Qualmt auch nicht sonderlich viel oder so.
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi Leute wollte euch nochmal was zu dem Thema fragen. wollte jetzt am WE die kopfdichtung machen. und jetzt habe ich nur gehört das es sich bei meinem kopf nicht lohnt den wieder drauf zu tun! den ich habe einen der 400er serie drauf :cry: was haltet ihr davon? sollte ich lieber doch mehr investieren und nen cossi drauf machjen oder kann mann da doch nochmal nur die dichtung machen?

danke schonmal

gruss Andi
 
Thema:

Sehr hoher druck auf den wasserschläuschen!

Sehr hoher druck auf den wasserschläuschen! - Ähnliche Themen

Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Calibra großen turbolader eintragen.: Hallo Leute. Jemand von euch Experten eventuell ne idee wie ich kostengünstig einen garett Lader eingetragen bekomme? Hätte alles da v max...
F17 Wie erkenne ich defekte Synchronringe?: Grüß Euch! Ich habe bei meinem F17 das Phänomen das es sich in den unteren Drehzahlen (bis ca 3000 U/min) sehr gut schalten lässt, sowohl hinauf...
C20let druck im leerlauf bis 0.5 bar: Hallo! Ich habe ein problem, ich habe druck im leerlauf auf, und das passiert, wenn ich vollgas gebe, der motor kann nicht bis zum begrenzer...
Abstimmung Ladedruckverlauf: Hallo Zusammen, Hier im Forum (z.B https://www.opel-turbo.de/threads/cali-faucher_calibra-4x4_upgrade-k29.125816/) oder auch woanders hört und...
Oben