Schwungscheibe erleichtern lassen -> Wo?

Diskutiere Schwungscheibe erleichtern lassen -> Wo? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, will 2 Schwungscheiben (für mich und nen Kumpel) erleichtern lassen, sind uns nur noch nicht schlüssig, wo wir das machen lassen. Risse...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hi,

will 2 Schwungscheiben (für mich und nen Kumpel) erleichtern lassen, sind uns nur noch nicht schlüssig, wo wir das machen lassen.

Risse nimmt 129€/Scheibe, Dirk hat auf der Website 179€ stehen. Woher die 50€ Preisunterschied? Gibt ja auch welche die so wabenartig ausgefräst werden, also dass so streben stehenbleiben, macht das Sinn?

Kurzum: ich suche empfehlungen wo man das machen lassen kann/sollte, am besten mit eigenen Erfahrungen und optimalerweise mit URL, wenns net grad n bekannter Laden ist.

Schankedön
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

es gibt verschiedene Versionen erleichterter Serienschwungräder. Risse dreht meines Wissens die Schwungscheibe lediglich von hinten ab. Das ist recht einfach gemacht.
Dirk und auch ich lassen die Scheiben CNC fräsen, so dass das Hauptgewicht am Anlasserkranz weggenommen wird und somit aufgrund der Hebelwirkung auch der größte Effekt ensteht und das meiste Gewicht weggenommen wird, ohne die Stabilität der eigentlichen Kupplungsscheibe zu beeinträchtigen. Das sieht dann so aus
http://hellspeed.de/gallery/teile/Kupplung
und ist natürlich mit wesentlich mehr Aufwand verbunden als das Teil nur abzudrehen, daher auch der Preisunterschied.
Eine andere Variante die ich bei Ebay schon gesehen habe waren die von dir angesprochenen wabenartigen Ausfräsgungen. Ich nehme sehr stark an, dass somit das Feinwuchten der Scheibe gespart werden soll, denn wenn man am Anlasserkranz Material wegnimmt fräst man auch die Wuchtbohrungen mit weg. Durch die wabenartigen Aufräsungen passiert das nicht, jedoch würde ich die Scheibe trotzdem unbedingt wuchten lassen. Soweit ich weiss sind die Scheiben bei Ebay nicht gewuchtet, was auch nochmal 70€ kostet. Der Effekt dieser Machart dürfte nicht so groß sein, da nicht sehr viel Material abgenommen wird und dann auch eher innen als außen. Ich behaupte mal dass Abdrehen auf der Rückseite und auch die wabenartigen Ausfräsungen keinen postiven Einfluss auf die Stabilität der Scheibe haben.

Gruß Stefan
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Das von dir gepostete Bild ist ne Scheibe vom Dirk oder hatte ich das jetzt falsch verstanden? Kann man net evtl sogar so bearbeiten wie auf deinem Bild UND auf der Rückseite Material wegnehmen? Ich meine es ist klar dass es umso mehr Effekt hat, umso weiter aussen das Material weggenommen wird, aber das reine Gewicht der Scheibe dürfte doch auch nicht uninteressant sein oder? Also so dass man innen quasi auch noch "unnötiges" Material wegnimmt?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
hier mal die besagte ebay scheibe:

ebaylink



wenn ich das richtig sehe wurden die ecken am grund der taschen zumindest mit einem radiusfräser gefräst was schon mal nicht schlecht ist! allerdings scheinen die taschen auch ziemlich tief zu sein viel material belibt da nimmer stehen am taschengrund zur seite wo dann die kupplungsscheibe aufliegt!

ein paar mehr taschen nicht ganz so tief und zusätzlich so wie es mechanobot macht (so wie auf dem bild) wär denk ich mal das maximal machbare an einer gussschwungscheibe!
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@ fate

nein es ist eine Schwungscheibe von mir.

@ Zero

Ich hab mal nen Prototypen gemacht um das maximal Machbare mal zu zeigen, jedoch würde ich sowas niemals fahren oder irgendjemanden hergeben:

http://www.hellspeed.de/stuff/Topfsuperleicht1.jpg
http://www.hellspeed.de/stuff/Topfsuperleicht2.jpg

Die Stabilität ist einfach zu gering, die Scheibe würde sich entweder verbiegen (beim Cali 4x4 sowiso) und die Kupplung somit durchrutschen oder mit der Zeit gar brechen. Drum Finger weg von sowas !!!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
kommt ja immer drauf an wieviel man wo wegmacht die taschen hinten sind auf alle fälle nicht so schlimm wie wenn man da hinten auf der ganzen fläche 5mm wegdreht glaub die scheibe ist dort bloß 15-20mm dick! man kann die taschen ja auch bloß 3mm tief machen material ist material ;)
 
Thema:

Schwungscheibe erleichtern lassen -> Wo?

Oben