Schwungrad ersetzen?

Diskutiere Schwungrad ersetzen? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, wollte mal wissen was besser ist? Ein Aluminium-Schwungrad, ein leichtes Stahl-Schwungrad (wie es Risse anbietet), oder einfach das...
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Hallo,
wollte mal wissen was besser ist? Ein Aluminium-Schwungrad, ein leichtes Stahl-Schwungrad (wie es Risse anbietet), oder einfach das originale Abdrehen und auswuchten lassen?

Im Timms- und Risse-Katalog gibt es leichte Schwungräder. Ich habe hier mal die Beschreibung:

Stahlschwungrad extrem leicht; für 180mm Kupplungssystem (z.B. 7,25“ AP, Tilton oder AP)

Taugt dieses System etwas?

Welcher Hersteller stellt Alu-Schwungräder für den C20XE her?
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
an einer originalen kann man nicht so viel abnehmen ohne probleme

der vorteil beim alurad ist , dass wenn du mal eine neue sinter brauchst , den belag der schwungscheibe mit erneuern kannst.
ein stahlschwungrad ist dann so gut wie immer komplett mit auszutauschen
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hatte er net nach dem XE Schwungrad gefragt ? Wenn ja , da bietet EDS nix an die haben nur für denn C und Z-LET Schwungräder , aber nix fürn XE . Vmax weiß ich nicht . DSOP hat auch welche im angebot , glaube sind 2 Stück . Aber mir wurde mal gesagt es ist immer besser das eigene zuerleichtern und wuchten zulassen . Frag doch mal DD , der hat meins gemacht und das hat ordentlich abgespeckt .

gruß falco
 
Thema:

Schwungrad ersetzen?

Schwungrad ersetzen? - Ähnliche Themen

AP/Tilton-Kupplung (184 mm): Hallo, öfters mal wenn ich den Sandtler oder Timms-Katalog anschaue, dann fällt mir auf dass dort leichte Schwungscheiben für den 16V angeboten...
Oben