Schrauben von Blech unter Ventildeckel

Diskutiere Schrauben von Blech unter Ventildeckel im C20LET Forum im Bereich Technik; kann mir jemand sagen welche schraubengröße die schrauben haben,welche dieses blech halten was unterm ventildeckel sitzt.ich habs abgebaut weil...
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
kann mir jemand sagen welche schraubengröße die schrauben haben,welche dieses blech halten was unterm ventildeckel sitzt.ich habs abgebaut weil mein kumpel den deckel und das blech glasgestrahlt hat.habs in der firma gemacht und mein meister hat die schrauben weggeschmissen und im tis gibst die nicht,nur den ganzen deckel.

danke
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Da is innen echt ´n Blech angeschraubt? Is mir noch nie aufgefallen ...

4er, 5er oder 6er, wobei es eigentlich nix größeres als ´ne 6er sein kann!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Hi,

sit mir auch schon aufgefallen, bisher konnte mir aber keiner sagen wozu es gut ist, VD leigt gerade in der Galvanik, sonst hätte ich mal geschnüfelt!

mfg

Oliver
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
das Blech im VD ist wie soll ich sagen :? es ist wie ein Labyrinth,es soll verhindern das kein herumspritzendes Öl abgesaugt wird.Es verbindet den großen Anschluß mit den 2 kleinen Anschlüßen auf der anderen Seite der Kurbelgehäuseentlüftung.

Schrauben weiß ich nicht die Größe,ist jedenfalls mit Torx kopf.

mfg Klaus
 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
also ich habe mit nem messschieber und einer schraube ermittelt das es eine 5er schraube ist und wenn man 8mm gewindelänge hat hat man noch gut 2mm luft zum ende des gewindelochs.ich wollte mich eigendlich nur nochmal absichern weil ich nem freund gebeten habe mir neue schrauben mitzubringen.ach ja,sind imbus (inbus?imbuss?imbuß?wie wirds geschrieben?)
das blech ist ausserdem noch mit essigpaste angebabscht.ich habs nur rausgenommen weils ichs beim letzten deckel vergessen hatte und er hat nur einmal kurz reingepustet und durfte dann zwei stunden die kabiene saubermachen :twisted: .also hat er mich höflichst mit einem ernergischen unterton drum gebeten das blech abzumachen.sonst hätte ichs ja dran gelassen...der kann sich auch anstellen wegen son bischen saubermachen...memme
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
In der Englisher Scene macht man kleine locher in dem blech, damit das öl das sich da befindet wieder raus kann, und wieder im block zurück kommt, und nicht abgesaugt werden.

Schau mal HIER. Auf den site kann man auch viele andere nutzlicher infos finden.

MFG

Patrick
 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
bringt das denn vorteile,z.b. für die was weiß ich was?weil jetzt hab ich das blech draußen,dann kann ich ja gleich nen käse drauß machen.
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
theoretisch kann man es ja gleich heraussen lassen, oder nicht? Denn ich glaub kaum, dass man es je wieder schafft das Blech um den Rand so genau abzudichten wie es war...
 
D

DD

Guest
Dann lass es doch mal probeweise raus!
Gibt ne schöne Ölschmiererei im LLK und neben dem Popoff...

Besser ne vernünftige Kurbelgehäuseentlüftung bauen!
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
also ist es doch besser es drin zu haben... Und wie dichtest du den Rand wieder so sauber ab? Kann man das auch von oben machen, wenn das Blech schon drinliegt anstatt unten drunter zu schmieren? Was ist am besten geeignet zum abdichten?
 
D

DD

Guest
Ich habs gar nicht abgedichtet, sondern die Kanten an ein paar Stellen ganz leicht runter gebogen, damit sich eventuell Öl, daß sich oben zwischen Deckel und Blech sammelt, wieder in den Kopf ablaufen kann.
War aber auch nicht der Hit. Erst als ich mit nem Entlüftungstank gearbeitet habe, war endlich Ruhe mit der Schmiererei. Ausserdem war durch den großen Querschnitt der Block super entlüftet.
 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
und wie baue ich so eine große motorentlüftung?

das blech wird einfach mit essigpaste wieder draufgebabscht und wieder festgeschraubt.
 
D

DD

Guest
Einfach nen 2L Bottich nehmen, gibts aus Alu bei Sandtler (mit Füllstandsanzeige, so´n durchsichtiger Schlauch), oder selber bauen. Dann nen 25mm Anschluss drauf und am besten 2 kleine K&N Filter obendrauf zum Entlüften.
Vom Block aus dann da wo der Peilstab sitzt mit nem 25mm Schlauch auf den Bottich und die Anschlüsse am Kopf dichtmachen.

Den Bottich alle paar Wochen oder Tage leeren, ist abhängig davon, ob man viel Kurzstrecke fährt, Aussentemperatur etc.. Das meiste in dem Bottich ist nämlich Kondeswasser, das mit dem Öl zusammen nen schönen Schleim gibt. Den kleinen Anschluss am Turbolader, der zum Kopf geht, dicht machen und schon bleibt der LLK und die Verrohrung schön sauber.

Gruß, Stephan
 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
vielen dank,ich werds mir mal überlegen weil primär ist erstmal wichtig das die bude überhaupt erstmal läuft (ich will nach zweieinhalb jahren bald mal fahren :evil: )
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
@DD
Und wo hast du den kleinen schlauch der vom Ladedruckventil kommt und in den schlauch geht der vom turbo zum kopf geht hin gesteckt?
 
Thema:

Schrauben von Blech unter Ventildeckel

Schrauben von Blech unter Ventildeckel - Ähnliche Themen

Brandbrief an den Telekom-Vorstand: "Halten Sie uns wirklich für so dumm?": Hallo, Das ist ein ziemlich langer Text aber es lohnt sich das zu lesen, da der Mann wirklich mit jedem Wort recht hat. Zwar betrifft es hier...
DEKRA TÜV Müsst Ihr lesen!: Hallo liebe Leute! Ich wollte euch mal einen kleine Story erzählen die mir in den Letzten 24 Stunden passiert ist. Ich hatte euch von meinem...
Kreis Motorsport: Ich möchte hier einmal meine Erfahrungen mit Kreis Motorsport offenbaren. Ich habe mein Fahrzeug im Juni diesen Jahres bei Kreis abstimmen...
Blech im Ventildeckel: Habe das Blech im Ventildeckel zwex strahlen und beschichten demontiert. Nun will ich das ganze wieder zusammenbauen, nur wollte ich mich vorher...
Girling Einbau. Was beachten.: Hallo zusammen, Erstmal ich weiß wie die Suche funktioniert und habe Sie auchschon genutzt ;-) Jetzt das Aber: Ich finde dort immer wieder...
Oben