Schon wieder öl im Ausgleichsbehälter!

Diskutiere Schon wieder öl im Ausgleichsbehälter! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Erstmal Hallo, bin neu hier. Habe folgendes Problem bei meinem 93er c20xe: Habe vor ca. 10tkm die Kopfdichtung ers. und den Kopf bei zwei versch...
T

The Fast

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Erstmal Hallo, bin neu hier. Habe folgendes Problem bei meinem 93er c20xe: Habe vor ca. 10tkm die Kopfdichtung ers. und den Kopf bei zwei versch. Firmen Abdrücken lassen. Und beide Firmen haben gasagt, er habe KEINEN Riss! Doch ich habe immer wieder Öl im Wasser, obwohl ich den Behälter bestimmt schon 8mal gereinigt und das Kühlsystem schon 4mal gespült habe... Soll etwa der Block nen Riss haben? Aber dann wär doch nen tierischer Druck auf dem System...
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Kenne das Problem, viele Firmen pressen den Kopf bei kaltem Wasser ab da billiger und meist noch mit nur 3-4 bar Luftruck. Die Risse im Kopf werden meist nur bei heißem Wasser und unter 6 bar sichtbar. Würde sagen Dein Kopf ist sicher gerissen.

Gruß Stefan
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
schöne grüße Mechanobot!!!!!!!!!!!!!!
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

gleiches hatte ich auch. BEi mir ist sicherlich auch der Kopf gerissen.
Kippe seit dem jedes Jahr das Dichtmittel Bar leaks ins Kühlsystem.
Hält dann wieder ne Zeit lang. Fahre schon 3 Jahre gut damit.
Kostet ca 15 Euro bei ATU.

Gruß
Ubbes
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Wie? Dichtet das Mittel den Riss für ne Zeit ab? Kann doch kaum sein?!
 
T

The Fast

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tip, aber der Kopf wurde im Warmbad abgedrückt... Na mal sehen, was ich da mache. Wo bekomm ich denn preiswert nen guten gebrauchten Kopf her??????? Komme aus der Nähe von Berlin, aber ich habe auch kein Problem damit, weiter weg zu fahren..
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
gut heißt also entweder gerichteter ks der schon mal gerissen war (700er) oder cossi kopf aber günstig wirste an die dinger kaum kommen also für nen cossi musste schon 200 min hinblättern. mein tipp such nen kompletten xe motor und bau da den kopf runter oder bau den motor um zahlste so um die 450 Euro aber hast dann einiges an ersatzteilen zuhause oder die anderen sachen weiter verkaufen
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
@ BM

Doch, das Zeug ist extra für solche Dinge.
Wie gesagt, etwa ein Jahr reicht es aus, dann muß man es wieder erneuern. Ist immer noch billiger als eine Kopf-Überholung, etc.
Fahre bestimmt schon 50000km ohne Probleme damit.

Gruß
Ubbes
 
T

The Fast

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Habe auch schon an nen kompletten Xe gedacht, aber da weiss man ja auch nicht ob der ok ist! Also nen Kopf wär mir lieber! Bloss wo bekomm ich einen Guten event. mit Garantie her? Hier in der Umgebung kann man das vergessen.
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
ich könnte dir nur empfehlen dich mal per PN mit Mechanobot in verbindung zu setzten.Evtl. kann er dir ja helfen.
 
T

The Fast

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Dank schön, daß habe ich gemacht... Mal ne andere Frage; hat jemend schon Erfahrung mit leichter Schwung und so einem Rotkäpchen gemacht? Habe irgendwo schon mal gelesen, daß durch dieses Teil das Absterben des Motos (bei XE mit offenem K&N Filter) verhindert werden soll!? MfG
 
B

Big-Bossman

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aner Wodarkant
Moin alle zusammen. Wollte nur mal vorsichtig anfragen ob Ihr schon mal die Seite des Namesgebers dieser Forums besucht habt. Die bieten ne Kopfrep. mit garantie an. Habe das gleiche Problem das Kopf gerissen ist. (KS-Kolben Schitt Kopf)
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
nichts gegen die namensgeber dieser Seite,auch die garantie ist nicht zu verachten,doch warum nicht ein evtl. günstigeres angebot einholen wenns möglich ist????,aus nettigkeit zum seitenbetreiber???,ne ich glaub arno hat Kohle genug auf´n Konto!!!!.

Ich kann den Mechanobot nur empfehlen wer was anderes möchte,bitte schön,

war ja auch nur ein vorschlag meinerseits und ich kann nichts negatives an einer zwar privaten aber dennoch technisch fundierten reparatur sehen
 
T

The Fast

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Da kann ich nur zustimmen! Habe mich auch schon mit Mechanobot in Verbindung gesetzt... die von EDS machen das auch? Und wie TEUER ist das da? Haben die auch gebrauchte Köpfe? Bis dann Leute
 
Thema:

Schon wieder öl im Ausgleichsbehälter!

Schon wieder öl im Ausgleichsbehälter! - Ähnliche Themen

C20XE Öl Wasserschaden???: Hallo, habe folgendes Problem...Habe nen C20XE mit richtig fettem Ölschlamm im Ausgleichbehälter! Also hab ich mir ne Reperaturhülse geholt, Kopf...
C20Let Schon wieder Öl-Wasser Schaden???: Hallo Beim Kauf des Calibras war auch schon Öl im Wasser und ein reparierter Ks 400 kopf von Eds war drauf habe dann immer gespült öl war dann...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Ansaugbrücke abdrücken / Rissprüfung - Wasserverbauch C20XE: Bin ja mit meinem Räucherproblem immer noch nicht weiter, irgendwo nascht das Ding Wasser, hört aber nach ner Weile damit auf. Da Kopf geplant und...
Wasserschläuche platzen schon wieder - Hilfe: Hallo, Vorgeschichte: mein alter Kopf war zuviel geplant - dadurch war wohl die Verdichtung zu hoch und bei der ersten Vollgasfahrt hats Öl ins...
Oben