schnattern ulv die 100ste

Diskutiere schnattern ulv die 100ste im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo das blöde teil schnattert wiedermal, bzw flattert beim abblasen. habs jetzt direkt am bdr und ansaugbrücke angeschlossen. das regelventil...
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo

das blöde teil schnattert wiedermal, bzw flattert beim abblasen. habs jetzt direkt am bdr und ansaugbrücke angeschlossen. das regelventil hab ich schon getauscht und das ulv einer sichtprüfung unterzogen. scheint soweit in ordnung zu sein. wenn man bei laufenden motor den schlauch vom ulv abmacht sollte es eingentlich ein blopp machen, tuts aber ned immer. ladedruck, bzw unterdruck stimmen. anzeige wurde dann ausgebaut um weitere fehlerquellen auszuschliesen, auch das bailey flog raus. an was kann das komische abblasen sonst noch liegen??
suche hab isch schon benutzt, und allesmögliche rumprobiert, aber wird nicht besser. das einzige was getauscht wurde bevor der fehler auftrat ist ein rückschlagventil tn 656854

mfg
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Schnattern kommt zu 99% von einer defekten SUV Memebran.
Hatte ich schon mehrfach bei zwei TQPs und einem Zafira B OPC.
Meist ist nur ein kleines Loch irgendwo am Rand, das man erst dann sieht wenn man die Membran etwas spannt und hin und her dreht.

Sonnst einfach stilllegen und nur das Baileys nutzen.
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Hab dieses Schnattern auch. ULV hab ich von Forge wieder auf Serie umgerüstet. Schnattern bleibt. Unterdruckdose hab ich ausser Betrieb und direkt verkabel. Ventil hab ich getestet, sind beide i.O
Weiss auch nicht woher das kommt. Klingt wie ein Blowoff.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
na dann werd ich das teil einfach nochmal ausbauen. kann ja fast nur die membrane sein. kann es auch sein das sie feder des ulv einfach schwach ist??
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Wäre die Feder zu schwach, würds das Ventil nur aufdrücken und dir würde Ladedruck verloren gehen.

Schon mal nen anderen Unterdruckspeicher versucht? Nicht das der ne Macke weg hat. Schläuche geprüft, nicht das da was verstopft ist.
Irgend sowas muss das sein.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
unterdruckspeicher hab ich abgeklemmt, das ulv hängt direkt am benzindruckdose und ansaugbrücke
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Kann das evtl das Problem sein da über die Ansaugbrücke zu wenig Unterdruck entsteht um das Ventil komplett zu öffnen.
Dann würde das Ventil quasi auf zu auf zu auf zu machen bis der Druck weg ist.
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
SUV muss normalerweise elektronisch angesteuert werden. Also über das Regelventil und nicht an die normale Unterdruckleitung.
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
Das schnattern wird nicht durch ein ventil verursacht sondern entsteht wenn luft entgegen dem verdichterrad strömt.
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
ja da wäre jetzt ein Soundfile gut.
Wenn das Schnattern wirklich durch das Abbremsen des Verdichterrads durch zu viel Druck entsteht, würde das bedeuten, dass das SUV nicht sauber arbeitet bzw nicht lange genug öffnet um den Druck abzulassen wenn die Drosselklappe geschlossen wird.
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
SUV muss normalerweise elektronisch angesteuert werden. Also über das Regelventil und nicht an die normale Unterdruckleitung.

Wie?
Also an mein SUV geht nur der Schlauch vom BDR/Ansaugbrücke.
Nicht von einem Regelventil.

Den Unterdruckspeicher habe ich entfernt.
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Hat jemand Facebook von euch? In einem meiner Videos hört man das. Muss man aber etwas lauter machen. Vorallem in der Boxengasse am Anfang. Klingt wie ein BlowOff
https://www.facebook.com/photo.php?v=383786898405221

Könnt ihr das sehen?

So hört sich meins auch an.
Liegt aber am hohen Ladedruck meine ich.

PS: Der Corsa hat dich ja ganz schön stehen lassen. Der geht ja ab wie Teufel. Wie viel Leistung hat der, weißt du das?
Oschersleben würde ich auch gerne mal fahren.
Dort gibt es wenigstens Auslaufbetten! Ist ja bei der NOS leider nicht der fall :(
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
So hört sich meins auch an.
Liegt aber am hohen Ladedruck meine ich.

PS: Der Corsa hat dich ja ganz schön stehen lassen. Der geht ja ab wie Teufel. Wie viel Leistung hat der, weißt du das?
Oschersleben würde ich auch gerne mal fahren.
Dort gibt es wenigstens Auslaufbetten! Ist ja bei der NOS leider nicht der fall :(

War die 2te Runde von mir auf der Strecke. Wie man sieht, hatte ich die Linie noch nicht wirklich raus und zudem hat das ESP geregelt.
Der Corsa ging aber wirklich wie Sau. Konnte mir kaum Vorstellen das der Serienleistung hat so wie der auf der Geraden unterwegs war.
Die Strecke gefällt mir aber auch nicht so gut. Ohne Sperrdiff bist du da ja fast verloren. Siehst ja wie der Corsa in den Kurven geht mit dem Sperrdiff.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Ich meine ja auch ausschließlich die gerade wo er den Warnblinker ausgemacht hatte.
Kurven etc. sind ja wieder ein anderes Thema :)
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Ja da ging er schon gut. Wird bestimmt nicht bei Serienleistung gewesen sein :p
Entweder seiner lief sehr gut oder meiner beschissen :D
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
so nochmal ne frage, der schlauch der zum ulv geht, da sitzt dazwischen so ein rückschlagventil drin. denn ich da nun ansaugbrückenseitig den schlauch ab mache, bei laufenden motor, hab ich voll den unterdruck. auf der anderen seite, ulv seite, wenn ich den da bamache ist nix mit unterdruck. kann das mal jemand testen ob das so seine richtigkeit hat. danke
 
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
Hast du ein Blow Off verbaut? Wenn ja, dann hat der Vorbesitzer das originale ULV mit nem Rückschlagventil stillgelegt. Normalerweise ist da keins zwischen. Wenn du kein externes Blow Off verbaut hast nehm das RSV raus. Untem am ULV muss dann bei laufendem Motor Unterdruck ankommen.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
ja hab ein Blow Off verbaut, hab die paralell laufen. also sollte da normal keins drin sein. dann hat das wohl der foh reingemacht warum auch immer.werd was mal rausmachen schauen ob dann das flattern weck is
 
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
Denke da wird sich nix ändern. Die meisten legen das originale SUV still wenn sie ein BOV verbauen. Das Problem ist nur, dass die Membrane im ULV trotzdem heile sein muss. Könnte drum wetten, dass deine Membrane nur ganz leicht irgendwo gerissen ist. Hast du mal geschaut ob ein Fehlercode gesetzt ist? Hab aktuell nämlich das selbe Prob und hab auch schon alles durch, von Ld Regelventil tausch, ByPass Ventil am USpeicher getauscht bis zum abklemmen des U-Speichers. Morgen bekomm ich mein neues ULV und bin ziemlich zuversichtlich dass das Problem dann weg ist. Hatte meins auch ausgebaut und durch eine Sichtprüfung überprüft. Auf den ersten Blick war nix zu sehen. Aber was anderes kann es ja nicht mehr sein, wenn man das schnattern hört.
Bei mir setzt er den Fehlercode P1243 58 ByPass Ventil Ladedruck nicht im Sollbereich. Und den setzt er nur wenn man vom Gas geht oder schaltet.
 
Thema:

schnattern ulv die 100ste

Oben