Schmiedekolben aus Ebay-Shop

Diskutiere Schmiedekolben aus Ebay-Shop im C20LET Forum im Bereich Technik; 0,5 liter auf 1000km das ist ja mal einiges!
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
genau und wer sich auskennt....... lässt die Goodies aka Wahl nacharbeiten.

Allerdings hat der Wahl auch nicht den Stein der Weisen erfunden und "vergisst" gerne schon mal die Aussparungen für die Serienmässige Oilspritzkühlung an den 1,8T Kolben ..... *hüstel*

Wahl/ Wössnerkolben sind OK........ aber es gibt besseres.....
nur ob das für unsere Lullimotoren notwendig ist..... naja ich weiss es nicht.
Bei mir reichen meine Wössnerkolben grad ganz locker für 190 PS/ Liter.
Geben auch bei 8000 U/min und > 500 Nm lange nicht nach.
und für Schmiedekolben erstaunlich leise

Oilverbrauch um 0,5 Liter/ 1000 km

Also kaufen und ned diskutieren.

Servus beinand
Martin



0,5 liter auf 1000km das ist ja mal einiges!
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
lol
wir sprechen hier nicht vom Alltagsverkehr rumschwuchteln.... sondern von Dauervollast zwischen warm- und kaltfahren (egal in welchem Gang) sei es Landstrasse oder Rundstrecke.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Das is ja mal ne aussagekräftige Auskunft :roll:
Wenn sich das auf den Ölverbrauch von 0,5L/1000km bezieht, ist das schon ganz schön reichlich.
Da hat sich mein ausgelutschter Serienmotor mit 170tkm auf der Uhr weniger genehmigt!


Gruß
Thomas
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
wir sprechen hier nicht vom Alltagsverkehr rumschwuchteln.... sondern von Dauervollast zwischen warm- und kaltfahren (egal in welchem Gang) sei es Landstrasse oder Rundstrecke

na also 0,5 auf 1000 km im Rennbetrieb ist doch ok, da kann man doch nicht rummeckern

mfg.pmscali
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wer sich die 0,5ltr Öl auf 1000km nicht leisten kann sollte lieber Mofa fahren.Viel wichtiger ist doch das der Motor hält,das ist es was wirklich zählt.
Motorschaden ist auf jedenfall teurer.
Mfg Markus
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
lol
wir sprechen hier nicht vom Alltagsverkehr rumschwuchteln.... sondern von Dauervollast zwischen warm- und kaltfahren (egal in welchem Gang) sei es Landstrasse oder Rundstrecke.

Ja dann rede doch einfach mal vom Alltag, denke nicht das hier die meisten häufiger auf dem Ring z.B. als auf der normalen Straße unterwegs sind...
Somit würde der Verbrauch im normalen Straßenverkehr auch gerne mit häufigen auf den Schlappen tretten interessieren...


Wer sich die 0,5ltr Öl auf 1000km nicht leisten kann sollte lieber Mofa fahren.Viel wichtiger ist doch das der Motor hält,das ist es was wirklich zählt.
Motorschaden ist auf jedenfall teurer.
Mfg Markus

Immer die Rede vom Geld! Geht einfach darum ob sich evtl. ein Kauf teurer Kolben eher für Leute lohnen würde die ihr Auto als Alltagauto bewegen und somit ein paar Kilometer mehr zusammen kommen als bei Schönwetter-Fahrer oder sogar nur Meilen-Fahrer. Wenn dann dadurch der Verbrauch sinkt lohnt es sich ja dann schon wenn man ein bisschen mehr Geld für die Kolben ausgibt! So werde ich jetzt vielleicht verstanden? :shock:
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Und in jeder Betriebsanleitung eines Fahrzeuges steht, das bis zu 1l Ölverbrauch auf 1000km völlig normal sei.....
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Das is ja mal ne aussagekräftige Auskunft :roll:

da is die Verbindung abgekackt incl. Fehlermeldung dann stand beim nächsten Versuch dann doch beides drin.... also mädel nich rum

Wenn sich das auf den Ölverbrauch von 0,5L/1000km bezieht, ist das schon ganz schön reichlich.

ja neee is klar ...... jetzt darf ich auch mal :roll:

Da hat sich mein ausgelutschter Serienmotor mit 170tkm auf der Uhr weniger genehmigt!

Der Vergleich hinkt halt ein bisschen...... aber nur ein kleines bisschen

Zum Verbrauch im Alltag kann ich nichts sagen da die Karre nicht im Alltag bewegt wird..... wenn sie bewegt wird dann Anschlag.

Alles andere ist Ressourcenverschwendung.

Wenn der Motor vernünftig und gut gemacht ist, anständig eingefahren wurde und auch sonst pfleglich behandelt wird..... also warm und kaltgefahren, klappert nichts und er braucht keinen Tropfen Öl mehr als ein Serienmotor im gemässigten Fahrstil. PUNKT


Das einzige was ich mich frage wozu Du dann Schmiedekolben brauchst?
Weil sie so schön sind?
Das finden andere bei der Kolbeninnenbeleuchtung oder Unterbodenbeschallung auch..... erfüllt aber auch keinen Zweck :lol:

Habe dere
Martin
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Und in jeder Betriebsanleitung eines Fahrzeuges steht, das bis zu 1l Ölverbrauch auf 1000km völlig normal sei.....

das steht in jeder Anleitung was aber grundsätzlich in meinen Augen ein Armutszeugnis ist, die Hersteller aber vor allen möglichen Schadensansprüchen schützt.
Die anderen wehrt man mit dem Totschlagargument "Stand der Technik" ab.

Normalerweise brauchen die modernen Motoren ja auch kaum Oil wenn pfleglich behandelt und einigermassen im Toleranzbreich zusammengesetzt und vernünftig bewegt.

Die anderen 5-6% würgt man halt mit der Betreibsanleitung ab und spart Kosten.

Servus
Martin
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Und in jeder Betriebsanleitung eines Fahrzeuges steht, das bis zu 1l Ölverbrauch auf 1000km völlig normal sei.....
Fahr mal hinter einen Auto mit so einem Ölverbrauch mit Lüftung auf Stufe 4 hinterher und dann sag mir nochmal das sowas "Völlig normal" ist :wink: . Diese Angaben sind doch nur dazu da, damit nicht jeder der mit seinem neuen Wagen drei Tropfen Öl verbraucht gleich nach Garantie schreit.

Ich finde sobald man verbranntes Öl aus den Abgasen heraus riechen kann, ist das nicht mehr OK und der Motor funktioniert dann auch nicht mehr zu 100%.

@Turbo-Manta: Wenn ich mir schon keine Flasche Öl leisten könnte, würde ich sicher keinen C20LET als Alltagsauto bewegen :wink:


Mir ging es jetzt aber auch weniger um den Ölverbrauch, als um die sonstigen Vor- und Nachteile der Wössnerkolben. Wir schweifen also schon wieder etwas vom Thema ab.


Gruß
Thomas
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
kaufen, einbauen und Erfahrungen hier reinschreiben.
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
jo und alles andere wurde schon gesagt... lies mal und auch zwischen den zeilen.... herrgottzack
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@MM! Wir haben wohl heute beide so unsere Probleme :wink: Hab dein Posting mit der Antwort auf meine eigentliche Frage total übersehen :oops:

Das einzige was ich mich frage wozu Du dann Schmiedekolben brauchst?
Weil sie so schön sind?
JA! 8) :lol:

Nee im Ernst, ich nehm mein Wägelchen das ein oder andere mal doch schon ganz schön hart ran und so ganz "Serie" ist er ja auch nicht mehr.
Wenn ich mir jetzt einen neuen Motor aufbaue soll der möglichst unkaputtbar und alltagstauglich sein und wenn noch etwas mehr Leistung bei rum kommt ist auch nicht schlimm :wink: .Und da ich eh neue Kolben brauche, kann ich doch auch gleich die Wössner kaufen wenn der Preisunterschied zu den Serienkolben so gering ist. Ich möchte nur vermeiden, mir mit der höheren Standfestigkeit Nachteile zu erkaufen, die ich hinterher bereue!


Gruß
Thomas
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
@MM! Wir haben wohl heute beide so unsere Probleme :wink: Hab dein Posting mit der Antwort auf meine eigentliche Frage total übersehen :oops:

Das zeigt mir zumindest dass Du Dir o.g. Vorschlag nochmal zu Herzen genommen hast

Braver Bub. :!:

..[..]... Ich möchte nur vermeiden, mir mit der höheren Standfestigkeit Nachteile zu erkaufen, die ich hinterher bereue!


Gruß
Thomas

Wüsste nicht welche.....

also KAUFEN MA*R*S*C*H MA*R*S*C*H
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Habe die Teile gestern vermessen. Wer den Satz, den ich bekommen habe einfach mal so eingebaut hätte, wäre vielleicht nicht weit gefahren. Unbedingt alles kontrollieren vorm Einbau. Gewichte waren bis auf 1 Gramm genau.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Eher die Verarbeitung der Ringe, Sicherungsringe und die Maßhaltigkeit der Kolben.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@kay: Na dann erzähl mal wie es mit den Gewichtsunterschieden ist und vorallem wie du das dann angeglichen kriegst...
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Was willst Du jetzt hören? Man kann die Kolben so einbauen! Ich selbst überarbeite die Kolben, was aber andere gründe hat. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt jedenfalls
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja wenn ich auf Schmiedekolben umbaue will ich +-0,5 Gramm maximal Toleranz haben. Und nicht 5 Gramm, da kann ich auch bei 08/15 Kolben bleiben...
 
Thema:

Schmiedekolben aus Ebay-Shop

Schmiedekolben aus Ebay-Shop - Ähnliche Themen

*edit*Tigra C20XE Projektaufgabe vieles bei EBAY: so die Felgen sind jetzt bei Ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300360546903&ssPageName=STRK:MESELX:IT ansonsten noch zu...
Oben