Schmeißt Ölwolke hinten raus. Was und wie prüfen?

Diskutiere Schmeißt Ölwolke hinten raus. Was und wie prüfen? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hier die Bilder. waren ca. 30000Km drin. Alles Serie bis auf VKER
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Hier die Bilder. waren ca. 30000Km drin. Alles Serie bis auf VKER



 
C

coupepower

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfschlugen
Wow, dagegen sehen meine aus wie neu. Nach 30TKM würd ich sie tauschen, unabhängig vom Zustand. Die paar Euro ist es auf jeden Fall Wert.

EDIT: Habe gerade noch gelesen, dass Du ein VKER fährst. Wurde die Software angepasst, als Du es eingebaut hast? Normalerweise sollte das gemacht werden, die Software wird dann so abgeändert, dass unter Volllast weniger Sprit eingespritzt wird, da der Vorkat nicht mehr vorhanden ist und somit nicht mehr gekühlt werden muss.
Deine Kerzen sind ja relativ weiß, was auf eine Überhitzung hindeuten kann. Evtl. ist das eine Folge der VKER-Softwareanpassung, falls es denn eine gab...
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hallo,
die Software muss nicht bei einem VKE angepasst werden. Kann aber.... um halt Sprit zu sparen.

Aber gut sehen die Kerzen nicht aus. Welche Software fährst du?
Ich hatte vor ein paar Wochen üble Fehlzündungen mit Motornotlauf, usw. Fehlercodes waren entsprechende gespeichert -> siehe http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=84436

Meine Kerzen (die orginalen von Opel für den Z20LEL) war über 30.000km drin, davon 20.000km mit ner Phase1 und VKE (eine SW für mit VK) und meine Kerzen sahen wesendlich besser aus.
Die Ursache meiner Fehlzündungen war übrigends total lose Kerzen, die dann auch im A.... waren.

Was ich damit sagen will, ist, dass dieses total schlechte Kerzenbild, nicht vom VKE kommt. Da ist was anderes im Argen!

Aber laut: http://aa.bosch.de/aa/de/static/produkte/zuendkerzen/zuendkerzenkunde/tipps.htm
sehen die fast normal aus....


@coupepower: Überhitzung und zu viel Sprit einspritzen, passt doch irgendwie nicht. :think: Der zusätzlich Sprit wird zum Kühlen des VK eingespritzt und diesen könnte man halt sparen durch die SW-Anpassung.

MFG
René
 
C

coupepower

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfschlugen
@coupepower: Überhitzung und zu viel Sprit einspritzen, passt doch irgendwie nicht. :think: Der zusätzlich Sprit wird zum Kühlen des VK eingespritzt und diesen könnte man halt sparen durch die SW-Anpassung.

Stimmt - das passt nicht. Hatte ich das behauptet?
Hab mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass er aufgrund der Softwareänderung (die er ja nicht hat, wie wir jetzt wissen) zu mager und deshalb zu heiß laufen könnte. Whatever...

Ich werd nächste Woche ein VKER verbauen (lassen) aber nicht ohne Softwareänderung...
 
T

Tom!

Dabei seit
01.08.2010
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hy

Habe seid einiger zeit das problem das ich viel Öl verbauche. Ca 1Liter auf 600-700km. Ich nehm 5w-40 Öl.

Beim anfahren von der Ampel wirft der auch immer hinten eine große blaue Wolke raus.
Da mein Motor schon 185tkm gelaufen hat bin ich mir nicht sicher ob das die Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen sind.

Der Turbolader ist vor ca 30tkm neu gekommen und glaube nicht das er es ist. Weil immer die volle Leistung da ist.

Was muss ich beachten beim überprüfen der Kolbenringe?

PS: Z20let in Serien zustand.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Mein Lader (Y22DTR) hatte auch bis zum Schluss die volle Leistung. Ich hatte sogar kurz davor einen X20XER (160PS) abgezogen und dann kam die Rache in Form eines Wellenbruchs. Man kann also nicht davon ausgehen das ein Lader,der seinen vollen Druck bringt,auch noch mechanisch vollkommen in Ordnung ist.

Zum Wellenspiel prüfen muss eigentlich 'nur' der Vorkat ab. Kolbenringe ist dann schon aufwendiger.Wobei ich bei DEM km Stand sowieso mal alles zerlegen würde gerade wenn der Motor hinten soviel Öl verbrennt. Gesund ist das jedenfalls nicht ...
 
Thema:

Schmeißt Ölwolke hinten raus. Was und wie prüfen?

Oben