Schmeißt Ölwolke hinten raus. Was und wie prüfen?

Diskutiere Schmeißt Ölwolke hinten raus. Was und wie prüfen? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Bei wie viel Bar sollte die Kompression denn liegen? Ich hatte bei allen 4 Zylindern ca. 14bar. mfg
D

d3troiT

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Um die Kolbenringe ausschließen zu können kannste bisschen Öl in die Brennräume geben, das Öl dichtet den Brennraum dann ab und es erhöht sich, bei defekten Kolbenringen, die Kompression.
Bei wie viel Bar sollte die Kompression denn liegen? Ich hatte bei allen 4 Zylindern ca. 14bar.

mfg
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Ich glaub mein RSV ist schon wieder kaputt. Reicht der Druck aus, wenn ich mit dem Mund reinblase? Geht weder rein noch raus. Ist schon das zweite. Beim ersten mal ließ es in beide Richtungen durch.
Hol mir jetzt eins aus Metal. Kann mir jemand sagen was ich da holen kann? Maße usw

Danke schonmal
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Welche Funktion hat dieses Ventil überhaupt?

Das kein Ladedruck rein geblasen wird, welcher dann auch gern mal den Lader zerstört, deshalb dort das RSV.
Grüße

OK, das ist logisch .. reicht mir aber nicht ... :wink:

Wenn, kein Ladedruck über die Drosselklappe in den Ventildeckel soll, dann kann ich die Leitung doch gleich kpl. zustopfen?

Schließlich habe ich noch 2 andere Wege um Druck abzulassen.
(über Ansaugweg. oder Ölwanne).
Meine Frage wäre jetzt, ob das RSV bei einem fest definierten Druck öffnet, wenn ja, bei welchem Druck?
Oder"pendelt" die Dichtung entsprechend dem Druck in der Drosselklappe hin und her?
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Ich werde mir auch ein neues RSV besorgen müsen. Habe beidseitig kein wiederstand. Gibts ne bessere Lösung als das original RSV?
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
@norman: Danke guter Hinweis!!! Manchmal bin ich echt schockiert was die Tuner da für so popelige Teile an Geld haben wollen und kaufen es dabei selber "für n Appel und`n Ei" ein...
Frechheit sowas!!! :evil:
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Naja bei Opel kostet es auch 14€ und ist aus Plastik.

Was hast du fürn FoH ??? die 3 bei uns um die ecke rum wollen zwischen 23 und 27€ haben. bei dem mit 23€ schon mit nachlass.....

Ic habe das von FTT nun verbaut. und muss sagen, seid dem schmeißt er keine blaue wolke mehr raus.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Welche Funktion hat dieses Ventil überhaupt?

Das kein Ladedruck rein geblasen wird, welcher dann auch gern mal den Lader zerstört, deshalb dort das RSV.

Grüße

wie meisnt du das? wie soll ladedruck im ventildeckel den lader zerstören?

wie zeigt der pfeil bei euch?
es entsteht ja auch unterdruck. und durch diesen kann andersrum öl angesaugt werden?!?!
habe ich gerade nen denkfehler? :?

meinst ist auch mal im arsch. ist sogar auseinandergebrochen, beim abziehen vom schlauch. war völlig porös.

im aquaristikzubehör gibt so dinger übrigens für 50 cent.
da kann wegen mir jeden quartal eines kaputt gehen, bevor sich der preis mit versand für so teure dinger lohnt ;-)
jedoch denke ich das die bei der hitze im motorraum öffters den geist aufgeben.
naja, muss eh was bei conrad bestellen...

mfg ttb
 
ArubaTQP

ArubaTQP

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
C

coupepower

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfschlugen
Guten Morgen zusammen,
mein Zafira A OPC spuckt beim Anlassen auch eine echt dicke blau-graue Wolke aus. Am schlimmsten ist es, wenn er mal heiß gefahren ist, und ich ihn dann abstelle (mit nachlaufen lassen) und dann nach 2-3 Stunden wieder losfahre.

Folgendes hab ich bisher gemacht:
- RSV gecheckt >> war kaputt >> neues von Conrad rein
- Kerzen gecheckt >> sehen super aus

Was kann ich noch tun, um herauszufinden, woher es kommt? Fehlercodes schreibt er keine...
 
C

coupepower

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfschlugen
Tja, dann werd ich wohl nicht drum rum kommen, einen LEH-Lader zu kaufen und es auf einen Versuch ankommen zu lassen...
Die Zündkerzen sehen nach über einem Jahr aus wie neu, d.h. Ventilschaft-Dichtungen müssten ok sein, oder?
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Muss den Thread nochmal rausholen. Wie sehen Kerzen aus, bei einem Ölverbrauch von 1L auf 900km, falls die Kolbenringe platt sind?
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Kerzen sehen dunkel aus, haben nen schwarzen Rand.
Mach mal Bilder und stell diese ein.
Mess mal Kompression (bei betriebswarmen Motor und voll geöffneter Drosselklappe die Messung durchführen).
Nähere Anleitung steht 2 Seiten weiter vorn.
 
C

coupepower

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfschlugen
Wieviel Kompression ist denn normal? Ich hab neulich gemessen, leider im kalten Zustand. Hatte auf 3 Zylindern etwas über 11 Bar und auf einem (3.Zylinder) nur 10 Bar.
 
Thema:

Schmeißt Ölwolke hinten raus. Was und wie prüfen?

Oben