Schlürfen im Hydrauliksystem ???

Diskutiere Schlürfen im Hydrauliksystem ??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Tach Da mir an meinem alten Verteilergetriebe der Druckkolben verreckt ist, habe ich nun eins mit 85tkm Laufleistung eingebaut.Das Teil...
M

MadFredi

Dabei seit
05.07.2005
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiehl
Tach
Da mir an meinem alten Verteilergetriebe der Druckkolben verreckt ist, habe ich nun eins mit 85tkm Laufleistung eingebaut.Das Teil funktionierte bis zum Ausbau 1A.
Leider habe ich jetzt mit dem neuen Getriebe, so ca. im Sekundenabstand, ein komisches Schlürfen im Hydrauliksystem. Das merkt man sogar beim Lenken. Der Allrad funktioniert auch nicht.
In meinem alten Getriebe hatte ich einen kleinen Fühler, im neuen ist ein etwas Größerer aber mit gleichem Stecker.

Hab ich mir vielleicht mit dem kaputten Druckkolben ein Ventil vom Druckspeicher durchgeschossen ? Oder liegt es an dem Fühler ?

Danke schonmal
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
habt ihr nach dem Umbau auch alles vernünftig entlüftet??
neues Servoöl drauf??
wie alt ist der Druckspeicher?
 
M

MadFredi

Dabei seit
05.07.2005
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiehl
Was heißt entlüftet ?
Wir haben neues Servoöl reingemacht bis Markierung.
Ich denke das System entlüftet sich selbst durch den Schlauch am Verteilergetriebe.
Der Druckspeicher ist 1 Jahr alt.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nein damit hat der schlauch nichts zu tun.

Sicherung 19 raus, Bypass-Schraube am Steuerventil öffnen
(hinten an der Spritzwand neben der Kugel (Druckspeicher)ein kleines Kästchen (Schaltventil) mit einer kleinen Innensechskantschraube auf der Oberseite), ca 3 Umdrehungen lösen,

http://www.calibra.org/4images/data/media/33/Druckspeicher_entlften.jpg

Motor starten, das entnohmene Öl nach und nach wieder einfüllen, reicht meistens.
Ca. 5 Minuten laufen lassen und erst dann Lenkung bis zum Anschlag bewegen und 5 Sekunden halten, je links und rechts einmal. Bypassschraube wieder schliessen.
Nach 20 Sekunden noch einmal öffnen und weiteren 20 Sekunden wieder schliessen, dann sollte alle Luft raus sein.
Das Öl brauch halt etwas um immer den nötigen Druck aufzubauen, deswegen die Wartezeiten.
Sicherung 19 wieder einstecken.
 
M

MadFredi

Dabei seit
05.07.2005
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiehl
Also entlüftet hab ich das System jetzt mehrere Male.
Wenn ich die kleine Madenschraube nicht ganz anziehe ist das Schlürfen weg.Aber das Allrad geht trozdem nicht.
Ich schätze mal ich hab ein Ventil kaputt.
Oder?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
leuchtet die Allrad Lampe???

miss doch mal das Magnetventil durch :idea:
 
M

MadFredi

Dabei seit
05.07.2005
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiehl
Allradlampe leuchtet, aber erst nach ca. 1km.
Wie kann ich das Ventil durchmessen?
Spannungen?Ströme?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
widerstand,vorn am 2 poligen stecker. Sollte,soweit ich weiß,zwischen 8,7 und 9,3 ohm liegen.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wie RR es beschrieben hat...und lies mal den FC aus :wink:

A und J brücken und ausblinken
 
M

MadFredi

Dabei seit
05.07.2005
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiehl
So.Hab jetzt mal durchgemessen.Widerstand sind 10ohm.
Ausblinken kann ich nicht.Der J-Anschluss ist bei mir nicht belegt.
 
Thema:

Schlürfen im Hydrauliksystem ???

Schlürfen im Hydrauliksystem ??? - Ähnliche Themen

Allrad-/Servo- bzw. Antriebsgeräusche: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Cali 4x4. Das damalige Serienauto lief 2007 einwandfrei. Habe über viele Jahre hinweg eine neue...
VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4: Hi, schweren Herzens trenne ich mich von meinem Turbo: Baujahr: 1992 Laufleistung: 205.000 km (wird noch mehr, da er täglich bewegt wird)...
Schrleifen / Kratzen beim Rückwärts fahren: Hallo habe gestern das Öl vom Verteiler Getriebe getauscht. am besten erzähle ich mal was ich schon alles neu habe. Vectra 2000 4x4...
Top Opel Vectra a-x Turbo 4x4: Biete hier meinen originalen Vectra a Turbo zum Verkauf an. Opel Vectra a-xTurbo 4x4 Baujahr 93 Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er...
Calibra 16v 4x4 mit LET-Teilen: verkaufe meinen calibra 8v 4x4 mit defektem allradantrieb EZ Feb. 1995 c20xe motor F20 4x4 getriebe tachostand ca 87.000km (kam 2003 neu)...
Oben