Schleiff-/Pfeiffgeräusch beim Beschleunigen

Diskutiere Schleiff-/Pfeiffgeräusch beim Beschleunigen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hello all! ich habe nun seit einer Woche die EDS-Phase I in meinem Coupé. Gestern fuhr ich zum ersten mal über einen kleineren Pass. Das es...
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Hello all!

ich habe nun seit einer Woche die EDS-Phase I in meinem Coupé. Gestern fuhr ich zum ersten mal über einen kleineren Pass. Das es ziemlich warm war, hatte ich ausnahmsweise mal die Scheibe auf der Fahrerseite unten.
In der Beschleunigungsfase, bergauf, bei max. Drehmoment, hörte ich dann ein seltsames Schleiff- bzw. Pfeiffgeräusch. Dies tritt nur bei hohem Drehmoment auf, nicht bei normaler Fahrt.
Was könnte das sein? Evtl. Keilriemen oder sowas? Wie kann ich das rausfinden? Hatt mir jemand einen Tipp.

Schonmal vielen Dank und Gruss, Gringo

Achja, das Coupé hat rund 6000 km auf dem Buckel.
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo Gringo !

Kann es sich bei dem Geräusch um den Turbolader handeln ?
Ich selbst fahre Phase 2 und bin überglücklich dieses Geräusch zu hören, ist ein richtiges kreischen beim beschleunigen.
Auch wenn das Pop-Off die Ladeluft abbläst, hört sich das geil an.
Ich vermute das Du kein Problem bez. Schleif- oder Pfeifgeräusch hast, sondern den "neuen" Sound nicht gewohnt bist.

Gruß

Huggy
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Hallo Huggy

danke für Deine schnelle Antwort. Hmmm... habe aber das Geräusch wie gesagt praktisch nur dann, wenn ich Vollgas gebe (wäre zwar logisch mit dem Turbokreischen), aber vor allem im 3. und 4. Gang fällt mir das auf?! Ok. im 1. und 2. hab ich ja auch kaum Zeit mich auf das Geräusch zu konzentrieren ;)

Wie bemekt man denn normalerweise einen schleiffenden Keilriemen? Hatte das Problem zum Glück noch nie bis jetzt. Der sollte doch auch beim langsamen Anfahren im 1. Gang hörbar sein, oder?

Sorry, wegen meinen Zweifeln, möchte doch nur nicht, dass meinem LET etwas schlimmes zustöst. :( ;)

Gruss, Gringo

OT: Pop-Off: ich kann's zwar "leicht" hören, aber ich werde mir, sobald Arno's Pop-Off im Coupé funktioniert, dieses vermutlich einbauen lassen. :):):)
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo Gringo !

Subjektiv gesehen ist bei mir das Turbogeräusch auch ab dem 3 - 5 Gang lauter als in den ersten zwei Gängen. Ich merke durch die Leistungsentfaltung das, daß auch so gewünscht ist. Im ersten und zweiten Gang hast Du schon Recht das es hier zu schnell vorwärts geht um auf das Geräusch zu achten !! (Bei 256PS und 420 Nm :D :D :D ) Habe auch in den höheren Gängen ein kurzfristiges "Kreischen" festgestellt, da muß vermutlich Geschwindigkeit und Drehzahl zusammenpassen um es zu erzeugen. Um den Keilriemen zu prüfen ob der schleift oder durchrutscht, würde ich persönlich, mal bei meinem Händler vorstellig werden um das prüfen zu lassen.

Gruß

Huggy
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Hi Huggy

Ich habe eben mit dem Werkstattchef meines Hàndlers gesprochen. Er meint, dass es nicht der Keilriemen sein kann, da dieser automatisch nachgespannt wird.
Wir gehen gleich nach dem Mittag auf Probefahrt, um zu hören, ob es sich um ein normales Geräusch handelt oder nicht.

Werde danach hier wieder berichten.

Gruss, Gringo
 
I

ILMI

Dabei seit
05.04.2002
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ich hab in meinem Zafira OPC genau die gleiche Geräuschkulisse, man hat immer das Gefühl die Räder drehen durch oder der Keilriehmen rutscht. Meiner Meinung nach kommt das Geräusch aber nicht vom PopOff sondern vom ausgeräumten Luftfilterkasten. In der Phase I wurde der Plastik AirRestrictor nach dem Filter und die Luftführung in der Zuleitung entfernt. Da es im Luftfilterkasten innen einige Verstärkungsrippen hat, kann es bei entsprechenden Luftstömungen zu diesen Geräuschen kommen.
Ansonsten läuft das Auto super!!

Gruss
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
also das ist so :D : Das Geräusch ist absolut normal! Es gäbe keinen Grund zur Beunruhigung! :)
Das Geräusch kommt scheinbar davon, dass der Überdruck über ein Ventil abgelassen wird (Fragt mich jetzt bitte nicht von wo nach wo das abgelassen wird - nicht Pop-Off) und durch den Luftstrom dieses turbotypische Geräusch erzeugt wird. Die Luftführung im Luftfilterkasten wird dann evtl. noch das ihrige dazutun. :cool:
Ich bin nun auf jeden Fall wieder beruhigt :D :D :D und kann wieder "sorglos" das Pedal drücken! :D ;) :D

@ILMI: Der Wagen läuft irre genial und macht mächtig Spass!!!

Na dann, fröhliches Pfeiffen ;) und Gruss
Gringo
 
G

Guest

Guest
Kein Grund zur Sorge...

@alle

Das Geräusch wo Ihr seit dem EDS-Umbau hört kommt vom ausgeräumten Luftfilterkasten! Da ja nun der Z20LET RICHTIG viel Ansauluft bekommt, entsteht ein ganz anderes Ansauggeräusch!

ALso, kein Grund zur Sorge!

@Gringo

Super Story, die Sache mit Metropol..:p , kannst ohne bedenken auf den Prüfstand fahren (wenn ich doch nur auch die ratlosen Gesichter sehen könnte, wenn EDS-Phase1 der Steinmetz so richtig in Grund und Boden fährt....:D :D
 
Thema:

Schleiff-/Pfeiffgeräusch beim Beschleunigen

Schleiff-/Pfeiffgeräusch beim Beschleunigen - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben