Schlauchschellen, aber wo?

Diskutiere Schlauchschellen, aber wo? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Nabernd, da ich, wie viele hier, gelgentlich Motoren rein und raus pfusche (tschuldigung für meine Ausdrucksweise) brauche ich oft große...
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Nabernd,

da ich, wie viele hier, gelgentlich Motoren rein und raus pfusche (tschuldigung für meine Ausdrucksweise) brauche ich oft große Stückzahlen an Schlauchschellen... gehen ja auch gerne verloren die kleinen Misstfiecher...

Sooo.... im Baumarkt sind mir 2 Schraubschellen für saftige 3,- Euro einfach zu happig.... habe mal den Fehler gemacht bei eBay ein Set gekauft (war genau die Menge/Größen die ich brauchte), allerdings in der übelsten Qualität (Schellen knickten, Schrauben packten nicht/sprangen)...

Wo kriege ich zu akzeptablem Preis größere Stückzahlen (50-100) in untersch. Größen?

Gruß
 
A

astra16vlet

Dabei seit
09.04.2006
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
oer-erkenschwick
ich hol mir nur noch schellen vom hydraulik mann.kosten zwar mehr aber halten wunderbar und ist kein billig schrott.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
ich hab mir mal welche von der arbeit "besorgt"

30-50mm und 50-70mm. Ist sehr gutes material das ich an meiner kompletten Ladeluftverrohrung verwende.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Guck an den bahnanlagen,an Signalen werden zur Kabeleinführung schutzschläuche verwendet und die schutzschläuche mit den Schellen befestigt :lol:
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
lol :D

naja... vielleicht jemand ne andere Bezugsquelle?? :)
 
H

huhu

Dabei seit
31.03.2007
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
ich hab mir welche vom heizungsbau großhandel geholt.
schöne breite stabile für 1€ das stück.
mfg
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Besorg dir Gelenkbolzenschellen wenn was für die Ewigkeit haben willst. Haben kein Schneckengewinde mehr sondern je nach größe eine 6er oder 8er Schraube. Da brauchst nichtmal mehr etwas ranbördeln an die Rohre :D

MfG
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Na gut aber immer noch besser als wie wenn man mal schnell ne stoßstange runter machen muss weil es wieder mal eine zerissen hat :D

MfG
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
die gelenkbolzenschellen brauch man für 2-3 bar nicht,
totaler käse !!!
reichen normale schellen von z.b. jubille, diese zerquetschen auch nicht den schlauch. was sich lohnt welche aus edelstahl zu nehmen weil die nicht gammeln.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Jup, von den GEMI hab ich mir auf Arbeit auch erstmal die Taschen voll gesteckt. Trotzdem finde ich man sollte beim Ladedrucksystem die Klappschellen von Mikalor oder ähnliche Anbieter verwenden. Vor allem wenn man die EDS Verrohrung drin hat. Die passt nämlich wie Knüppel auf'n Kopp. Is net witzig wenn einem während der Fahrt so ein Schlauch abrutscht.

Zum Glück hab ich immer einen 1/4'' Knarrenkasten dabei :oops: .





MfG
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
also mir ist jetzt in 5 jahren turbo fahrerei noch nie ein schlauch
abgeflogen, weder beim calibra, noch beim astra diesel.
die gemi habe ich noch nie gehabt.

bis jetzt norma und jubilee und die jubilee sind sanfter zu den
schläuchen.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Wahrscheinlich gibt es nix besseres wie Gelenkbolzenschellen. Die ich habe sind an den Flanken leicht nach oben gebogen. Da scheuert es dir keinen Schlauch durch. Und vorallem die Gelenkbolzenschelle ist net sehr viel teurer als ne Normale gescheite. Meine Rohre sind halt net gebördelt und da sind die Optimal.

Aber vorallem die "Brutale" Optik ist auch net schlecht :D
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Wahrscheinlich gibt es nix besseres wie Gelenkbolzenschellen. Die ich habe sind an den Flanken leicht nach oben gebogen. Da scheuert es dir keinen Schlauch durch. Und vorallem die Gelenkbolzenschelle ist net sehr viel teurer als ne Normale gescheite. Meine Rohre sind halt net gebördelt und da sind die Optimal.

Aber vorallem die "Brutale" Optik ist auch net schlecht :D

zeig mal die brutale optik :!:

meine finde ich schon ziemlich brutal :roll: :lol:

http://www.c20let-forum.com/album_showpage.php?pic_id=55
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Schau mal bei Sandtler auf der Homepage unter Schlauchschellen. Die haben da auch nen recht gutes Angebot. Sind auch Rostfrei und halten was aus.

Gruß
Dan
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus,

ich kram den Thread jetzt nochmal vor weil ich neue Schellen für meine Ladeluftverrohrung brauche!!!

Könnt ihr mir vernünftige Schellen empfehlen, die nicht gleich beim ersten mal anziehen die Hufe hochstrecken??

Ich hätte mir jetzt diese hier gekauft:

http://stores.ebay.de/Rennsport-sho..._W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ6015116QQftidZ1QQtZkm

Hat die schon jemand verbaut, taugen die was??

Oder hat jemand was ganz anderes verbaut was er mir empfehlen kann??



Gruß Mich
 
Thema:

Schlauchschellen, aber wo?

Oben