S
Stratowski
- Dabei seit
- 21.11.2005
- Beiträge
- 74
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
Schlauchfrage:
Vom Ventildeckel gehen auf der rechten Seite (bei Einbau in Hecktriebler in Fahrtrichtung) zwei Schläuche weg. Der kleinere der beiden geht irgendwo an die Drosselklappe oder Ansaugrohr und von dort aus weiter. Kommt nun dieses Ende an den Wasserausgleichsbehälter? Von der Richtung des Schlauches würde ich das vermuten, aber mich wundert es, dass das andere Ende ins Nockenwellengehäuse geht.
Nun das andere Problem:
Will den C20XE mit einem Omega 2l Automatik fahren. Habe das Getriebe auch schon (hoffentlich haltbar) an den C20XE geflanscht und wollte erstmal den Motor zum laufen bringen ohne die Getriebeelektronik zu integrieren. Nun würde mich Zwecks Testfahrt interessieren, ob das Getriebe einer Art Notlaufprogramm hat, wenn es keine Daten vom Motorsteuergerät bekommt. Hat schon jemand diesen Umbau gemacht und kann mir Tips geben?
Bei Interesse kann ich auch paar Fotos reinstellen.
mfg
Schlauchfrage:
Vom Ventildeckel gehen auf der rechten Seite (bei Einbau in Hecktriebler in Fahrtrichtung) zwei Schläuche weg. Der kleinere der beiden geht irgendwo an die Drosselklappe oder Ansaugrohr und von dort aus weiter. Kommt nun dieses Ende an den Wasserausgleichsbehälter? Von der Richtung des Schlauches würde ich das vermuten, aber mich wundert es, dass das andere Ende ins Nockenwellengehäuse geht.
Nun das andere Problem:
Will den C20XE mit einem Omega 2l Automatik fahren. Habe das Getriebe auch schon (hoffentlich haltbar) an den C20XE geflanscht und wollte erstmal den Motor zum laufen bringen ohne die Getriebeelektronik zu integrieren. Nun würde mich Zwecks Testfahrt interessieren, ob das Getriebe einer Art Notlaufprogramm hat, wenn es keine Daten vom Motorsteuergerät bekommt. Hat schon jemand diesen Umbau gemacht und kann mir Tips geben?
Bei Interesse kann ich auch paar Fotos reinstellen.
mfg