Schlauch defekt

Diskutiere Schlauch defekt im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, nachdem ich mit dem XE in meinem Corsa bislang nur Ärger hatte, habe ich gestern Abend was Neues entdeckt... Auf der Motorseite zur...
G

Guest

Guest
Hallo,
nachdem ich mit dem XE in meinem Corsa bislang nur Ärger hatte, habe ich gestern Abend was Neues entdeckt...
Auf der Motorseite zur Fahrgastzelle ist ein dickes Schlauchstück mit 3 Zu-/Abgängen

Dieses Schlauchstück ist an einer Stelle bis auf das Gewebe eingerissen, leider konnte ich kein besseres Bild machen, aber der zu sehende Riss ist ungefähr 5-6cm lang und die obere Gummischicht ist komplett durch.

Gibt es dieses T-Stück einzeln zu kaufen (habe im EPC nichts gefunden), oder kann ich es mit einem Kleber zukleistern und hoffen, dass es hält!?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das müsste der Schlauch von der Wasserpumpe hintendran zu dem langen Rohr sein und dort ist auch ein Abgang zum Zylinderkopf, das T-Stück selbst gibts nicht einzeln, nur den kompletten Schlauch!

Teilenummer 13 37 393

is doch ganz leicht zu finden und grad zukleistern würd ich den auch nicht, weil du dir nicht sicher sein kannst, obs wirklich hält und lieber richtig gemacht als hinterher geheult :wink:
 
G

Guest

Guest
Danke :)
Das Teil ist so gut wie bestellt ;)

Das Einzige was jetzt noch nicht optimalst ist, sind die Schläuche zur Heizung und so, das will nicht so passen wie ich das gerne hätte... und durch den Druck der durch den Riss im Kopf vom Öl in den Kühlerkreislauf auf die Kühlerschläuche gedrückt hat, haben sich die Schläuche aufgebläht und sich teilweise an den Schlauchschellen aufgeschnitten... da muss ich nochmal nach ordentlichen Schellen gucken.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
die ölverseuchten aufgeblähten Wasserschläuche kannste vergessen,mach die jetzt lieber gleich neu!
platzen tun die dann meistens wo man es gar nicht brauchen kann.
 
G

Guest

Guest
Hmm, gibt es die Schläuche bei Opel auch als Meterware?
Das mit den Biegungen und so passt z.B. bei den Heizungsanschlüssen vorne und hinten nicht 100%ig.
Bei Sandtler in Wattenscheid kann ich mir ja Schläuche biegen lassen, aber das ist auch kein unwesentlicher Kostenfaktor :?
Gibt es sonst Alternativen zu den Opel-Originalschläuchen? Will jetzt nicht auf Gardena oder so zurückgreifen :lol: aber evtl. gibt's ja Schläuche die man selbst besser biegen kann als die Opelteile, die dann nicht sofort einknicken...

Btw, der Wasserpumpenschlauch kostet 41,96€, für den, den's interessiert ;)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Jo, es gibt solche Schläuche als Meterware, aber obs das bei Opel gibt, das weiss ich nicht! Im Zubehör auf jeden Fall im passenden Durchmesser usw.! aber die lassen sich meistens nicht so wirklich toll biegen :?
 
G

Guest

Guest
Man könnte aus dem Sanitärbereich ja Rohre da reindrücken, dass die Schläuche bei ner Biegung nicht abknicken.
Werde mich mal umgucken, gibt es irgendwo Auflagen an die Kühlerschläuche, bzw Spezifikationen, die die Schläuche erfüllen müssen?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ja, kühlwasserbeständig :lol: :wink:

Nee, da gibts eigentlich nix besonderes zu beachten, wenn du im zubehörladen sagst, du willst ´n schlauch, meterware für kühlwasser, dann sollt der dir schon den richtigen geben :wink:
 
Thema:

Schlauch defekt

Oben