Schläge in der Lenkung...... HILFE!!!!!

Diskutiere Schläge in der Lenkung...... HILFE!!!!! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, irgendwas muss an der sch.... Karre einfach immer kaputt sein :evil: :evil: :evil: Kurz zum Auto: originaler Vectra Turbo 4x4, 40mm...
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
Hi,

irgendwas muss an der sch.... Karre einfach immer kaputt sein :evil: :evil: :evil:

Kurz zum Auto: originaler Vectra Turbo 4x4, 40mm tiefer und derzeit mit Winterreifen.

Nun zum Problem, ich bin vorhin ganz normal gefahren und auf einmal spür ich einen richtigen Schlag im Lenkrad (ein kurzer Ruck) gut, ich vom Gas runter und schon ging es weiter ruck ruck ruck, immer kurze ruckartige Schläge nach rechts (immer nach rechts). Ich fluchend angehalten und die Reifen auf Beschädigungen / Platten untersucht aber nix, die Reifen sind einwandfrei (auch die Radschrauben sind alle fest).

Also ich weiter gefahren und siehe da, die Karre läuft einwandfrei :twisted: nach ca. 4 Kilometern ohne weitere Zwischenfälle hatte ich mein Ziel erreicht.

4 Stunden später bin ich weitergefahren, die ersten 2-3 Kilometer auch ohne Probleme, dann ging es jedoch wieder mit den Ruckartigen Schlägen nach rechts los..... zuerst dachte ich es sei immer beim Lastwechsel (beim Gas geben oder vom Gas gehen), dann war es aber auch mal im ausgekuppelten Zustand.

Das kuriose daran ist das es immer wieder weggeht (dann läuft er einwandfrei) und nach ein paar Kilometern ohne Vorwahrnungen wieder anfängt.

Es fühlt sich an wie wenn das rechte Vorderrad für den Bruchteil einer Sekunde abgebremst wird und in dem Moment das Lenkrad ein kleines Stück ruckartig nach rechts gerissen wird. Die Allrad Sicherung hab ich auch schon gezogen, damit hängt es aber anscheinend nicht zusammen da die Ruck´s sowohl bei ein- als auch bei ausgeschaltetem Allrad auftreten.

Was könnte da schon wieder kaputt sein?? Hatte schonmal jemand so ein Problem?? Bitte helft mir!!

Ach so, es tritt Geschwindigkeitsunabhängig auf und eine Unwucht der Reifen kann es auch nicht sein.

Gruß
TH
 
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
Ist das "relativ" sicher das es "nur" das Gelenk ist (was könnte es sonst noch sein?)?? Warum tritt es dann nur alle paar Kilometer auf? Oder wird das jetzt voraussichtlich immer schlimmer?

Ach so, noch was, weis zufällig jemand ob ich ein Gelenk von der Fahrerseite auch auf die Beifahreseite montieren kann, von der Fahrerseite hab ich nämlich noch 2 komplette Antriebswellen mit Gelenken liegen.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

War bei mir genauso, 100%ig die Antriebswellengelenke im Eimer.
Damit würde ich nur noch soweit fahren wie unbedingt notwendig, das kann echt gefährlich werden!
 
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
@ Erhard: Welches Gelenk war bei dir im Eimer (innen oder aussen)?

@ all: kann ich im eingebauten Zustand irgendwie "orten" welches Gelenk kaputt ist? :oops:
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hatten das auch in unserem Cali. War das Magnetventil defekt. Hatte Servopumpe und all solch zeugs schon getauscht. Das ganze hat uns damals 2 VG´s dahin gerafft und Fehler erst gefunden als er geschlachtet wurde. :oops:

Mfg Oliver
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Auto mal hochbocken und nach defekten Manschetten ausschau halten. Dann mal das Spiel prüfen der Wellen. Hatte auch schon defekte Wellen obwohl die Manschetten heile waren.

M
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
das rucken in der Lenkung kommt von den inneren Gelenken,am besten mal ausbauen die Wellen.Meist sind die äußeren Gelenke auch nicht mehr die besten und auch ausgeschlagen.
 
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
Danke schonmal für eure Antworten, ich bekomm von nem Forum´s Mitglied eine unbeschädigte Antriebswelle, die werd ich am Mittwoch einbauen (wenn sie bis dahin da ist 8) ). Vielleicht hab ich ja Glück und es ist wirklich "nur" die Antriebswelle bzw. ein´s der Gelenke.... :?

Ich werde dann nochmal berichten ob´s an der Welle lag :wink:

Bis dahin, Gruß
TH
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

@TH:
Sorry, welches Gelenk bei mir die Ursache war kann ich nicht sagen da ich mir 'ne gebrauchte Welle eingebaut habe.
 
Thema:

Schläge in der Lenkung...... HILFE!!!!!

Schläge in der Lenkung...... HILFE!!!!! - Ähnliche Themen

Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Hilfe!!! Lautes klopfen in der Motorgegend: Hallo, Nach dem Neuaufbau meines Z20LET Motors bin ich ca. 1000km gefahren, bis plötzlich ein sehr lautes klopfen bzw. eher ein schlagen in der...
Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung: Hoi, Da ich mir fürn Alltag nen 8v 4x4 Vectra zugelegt habe wollte ich natürlich auch nen Tüv haben. Das einzige Hindernis war die kaputte...
Probleme bei Nässe: So, ich mal wieder, bin zwar erst neu, aber irgendwie habe ich immer so ein Glück, dass ich alle erdenklichen Fehler hab ^^ Also als er das erste...
Oben