Schiebedachloch schliessen*war bei Opel 18.12.*

Diskutiere Schiebedachloch schliessen*war bei Opel 18.12.* im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, ich würde gern auf mein schiebedach verzichten hat jemand ne idee bzw iste s überhaupt möglich das loch vernünftig zu zuschweißen ohne das...
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hallo,
ich würde gern auf mein schiebedach verzichten hat jemand ne idee bzw iste s überhaupt möglich das loch vernünftig zu zuschweißen ohne das man nachher es von aussen nach dem verzinnen sieht?
könnte man eventuell auch ne gfk platte anfertigen diese verschrauben und abdichten???

wie ihr seht brauch ich ideen und das so schnell wie möglich da der wagen eigentlich zum lackierer soll


mfg
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
Dach...

einfach ein Dach kaufen ohne Schiebedach ? neu oder vom Schrott ?einfach zu Opel fahren,falls es ein Opel ist, dir nen Ausdruck geben lassen wie das Ersatzteil "Dach" ausschaut und dann auf die Suche gehen

vom Arbeitsaufwand wirds wohl gleich sein wie dein Jetziges zu zuschweißen oder ähnliches...aber ein ganzes Dach hält dafür ohne zu reißen..!
 
W

wolle_B

Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
ganzes dach oder dachhaut. denn es ist auch für einen lacker relativ problematisch das dach wieder glatt zu bekommen.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Welches Auto?
Calibra 90 346 190
Astra F-CC 90 359 103
Vectra A 90 443 875
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
einfach zuschweißen vergiss es, mein meister hat das auch mal gemacht an seinem alten GTV. nachdem er die tür immer zu gemacht hat, hat das eingeschweißte blech immer nachgeschwungen, da wo gespachtelt wurde hat sich mit der zeit abgesetzt, und nach nem jahr ist während der fahrt, der riesen spachtelfleck vom dach einfach weggeflogen...

Gruß Xarre
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Dachhaut wechseln. Hat unser Opelhändlier hier auch vor kurzem gemacht da die Besitzer ein original Schiebedach am Astra H haben wollten
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
hat einer genaue bilder von so eine dachhaut wo sie anfängt bzw endet, dann könnte ich mir das ggf. aus nem anderen astra ausschneiden
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
So,
ich war heut mal bei opel die wollen für die dachhaut schlappe 360 euro :joint:
kennt jemand ne günstigere alternative oder kann mir jemand sagen bzw aufmalen wo genau das austauschdach biginnt damit ich mir das belch auf seinem anderen astra ausflexen kann!


mfg
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das Dach fängt vorne an der Frontscheibe an und hört hinten an der Heckklappe auf :roll: :D :santa:
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
nimm mal kontakt zum harder auf,
der hatte bei seinen autos auch schiebedächer abgemacht.
bei seinen vectra sah das gut aus,
der murat hat bestimmt seine nummer :wink:
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
wichtig wär mehr wo es seitlich endet, in der sicke, oder wo?!?!


danke momo
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Die Dachhaut ist an den Seiten in den Sicken unter den Dachleisten punktgeschweißt. Weitere Schweißpunkte befinden sich im oberen Bereich vom Heckklappenrahmen und im oberen Bereich unter der Frontscheibe. Die muss also raus. Dann endet die Dachhaut an der A-Säule ca. 10cm unter der Oberkante der Frontscheibe. Diese Stelle sieht man, wenn man sämtlichen Lack und Grundierung entfernt. Dies ist im Idealfall die einzige Stelle, die Später gespachtelt werden muss. Eventuell noch im Bereich der Heckklappe. Das kommt aber drauf an, wie geschweißt wird. Aber nur das Loch zuschweißen bringt nix. Das setzt sich immer wieder ab...

Gruß Patrick
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
hab aufm schrott nen astra auseinander geflext, mir die dachhaut abgebohrt und nun auf meinem verschweisst, son schweißpunktbohrer ist echt ne erlösung wenn man ein dach kompl. mit normalen bohrern aufgebohrt hat :)
 
c20xeSWISS

c20xeSWISS

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
ein schweisspunkt bohrer?
und wie hat das dach gehalten bis jetzt?
hast du es nacher gespachtelt? oder verzinnt?
 
Thema:

Schiebedachloch schliessen*war bei Opel 18.12.*

Schiebedachloch schliessen*war bei Opel 18.12.* - Ähnliche Themen

Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben