Scheiß Risse Kopfdichtung!

Diskutiere Scheiß Risse Kopfdichtung! im C20LET Forum im Bereich Technik; Oh man, heut nacht auf dem Rückweg vom Düsseldorfer Flughafen wollt ich mal ein wenig gehen lassen, dann gerade beim Beschleunigen (ca 200Km/h)...
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Oh man, heut nacht auf dem Rückweg vom Düsseldorfer Flughafen wollt ich mal ein wenig gehen lassen, dann gerade beim Beschleunigen (ca 200Km/h) keine Leistung mehr und nur 2 Pötte :twisted:
Hab dann um 4.30Uhr ADAC gerufen un mich nach hause bringen lassen! :cry:
Hab eigentlich mit was schlimmen gerechnet aber als ich dann eben den Kopf runtergenommen hab wurde mir einiges Klar!
Kopfdichtug zwischen 1te und 2te Zylinder weggebrannt, Kopf gleich auch mit! ( War ein erst 9000 KM junger Coscast :evil: ) War ne verstärkte 1,6mm Dichtung von Risse! Also leute: Finger wegg von den Risse Dichtungen!!!
Hab gerade den Kopf noch WIG geschweißt und werde ihn morgen planen lassen und im gleichen zug ne doppelte Z-Dichtung verbauen!
Hat jemand Erfahrungen mit nem geschweißten Kopf usw. gemacht, was die haltbarkeit angeht usw?!?
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
Hi
also ich habe gehört das es halten soll
bin mir aber nicht sicher,HABE ES AUCH NUR GEHÖRT
Willst du zwei Z kopfdichtungen fahren oder habe ich es falsch
verstanden???
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Will aus 2 dichtungen eine machen, um die Verdichtung rauszunehmen, damit ich höhere Ladedrücke fahren kann!
8)
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Wie sieht es eigentlich mit der Leistung aus, wenn mann ne dickere K-dichtung fährt? Ist es spürbar weniger? ??
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
Ja
weil kenne ein der auch zwei Z kopfdichtungen Fährt
und wenn man denn motor starten will dauert das etwas
bis er anspringt.
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
das mit der leistungsverlust merks du
auf jeden fall
Also ich bin eine Z kopfdichtung gefahren
und es lief wunderbar.
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Habe auf meinem LET seid ca 20tkm einen geschweißten Kopf und hält.
An meinem alten NE wurde auch geschweißt und damit bin ich ca60tkm gefahren.
Mußt halt nur mit'm Dremel die Naht bearbeiten und den Brennraum wieder in Form bringen.


MfG Matze
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Jo, werde ich machen! Danke für die Erfahrungsberichte! Bin über weitere Aussagen dankbar!
 
G

Guest

Guest
So lange du es nicht muß würde ich keine 2 dichtungen fahren !
Warum willst du das machen ?
 
D

DD

Guest
Daß die verstärkten dicken Dichtungen nicht lange halten, darüber gabs ja vor Jahren schon eine Diskussion.
In England gabs jetzt einen, bei dem die doppelte Z-Dichtung durchgebrannt ist!!! Bei der Frage welche Kopfschrauben kam als Antwort: ARP-Stehbolzen!!! Die Dinger federn nicht mit, irgendwann wird die Z-Dichtung nicht mehr richtig zusammengepresst und brennt dann weg. Mit normalen Kopfschrauben ist mir kein Motor bekannt, wo eine Z-Dichtung, egal ob doppelt oder nicht, durchgebrannt ist.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das ging ja schneller , als Ich dachte , ja ja die guten ( schlechten ) alten Spesso-Dichtungen , damit gabs in der Vergangenheit vielfach massiven Ärger , kein Wunder , Sie bestehen ja auch fast nur aus gepresstem "Klopapier" . :shock:

Ich denke mal , das eine Z-Dichtung bei deinem Setup erstmal die beste Alternative ist ! :wink:

mfg ASH
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
@ASH: Meinst Du wirklich das eine Dichtung schickt? hab nur keine Lust meinen Motor in 2-3 Wochen wieder neu zu machen :cry:
Wie sieht es eigentlich mit den Öl und Wasserbohrungen der Z-Dichtung aus? Die sind ja nicht genau an der gleichen stelle und viel kleiner als bei ner originalen!? Muss daran nichts geändert werden?
Die Nieten müswsen doch auf jeden fall raus, oder?
Der Z-kopf ist schon wieder fertig, sieht aus wie neu, einwandfrei!!!
Ich glaube ich biete solche Kopfreperaturen an :lol:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Also ,

In diesem Thema wurde bereits viel und kontrovers diskuttiert , meine Einstellung dazu ist bekannt : Z-Dichtung Montieren und fertig !

Warum ?? Das kann Ich dir sagen :

1) Die Ölrückläufe reichen in jedem Fall um das Öl vom Kopf wieder zum Block zu leiten !
2) Der Ölvorlauf zum Kopf ist gleich !
3) Die Entlüftungslöcher in der Dichtung sind kleiner als bei der C Dichtung , daher verbleibt das Kühlwasser länger im Block und kühlt den Guss besser ab , das Kühlsystem ist ein Querstromprinzip , wo das Wasser erst komplett den Block von links nach rechts durchströmt und dann wieder durch den Kopf umgekehrt zurückfließt .

Wer meint , er müsste jetzt lauter "Kurzschlüsse" für das Kühlwasser erzeugen , weil er die Entlüftungslöcher vergrößert , BITTE , habe Ich kein Problem damit , aber machen werde Ich es nach über 100 montierten unveränderten Z-Dichtungen nicht !

Die vorderen Nieten müssen NUR bei den KS Köpfen raus , weil der Anguss am Kopf die Niete zum Motorblock hin einquetschen würde !

Sonst haben Sie keine Funktion , bis auf das die Dichtlagen nicht bei der Montage gegeneinander verrutschen , aber die HINTEREN Nieten können ja IMMER drin bleiben !

mfg ASH
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
@ASH: Vielen Dank Arno, werde sie dann so montieren!
Aber soll ich wirklich nur eine nehmen???
Vielen Dank im vor4aus!
 
Thema:

Scheiß Risse Kopfdichtung!

Oben