Schaltung wieder verstellt?

Diskutiere Schaltung wieder verstellt? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, nach dem ich meinen Rückwärtsgang kaum noch reinbekommen habe, bin ich vorgestern hingegangen und habe die Schaltung neu eingestellt, ich...
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

nach dem ich meinen Rückwärtsgang kaum noch reinbekommen habe,
bin ich vorgestern hingegangen und habe die Schaltung neu eingestellt, ich glaube die Schraube am Gestänge sollte mit 15 Nm angezogen werden, habe ich alles gemacht und ging danach auch prima und genau.

Gestern bin ich auf dem Leistungsprüfstand von Mantzel gewesen, danach war dann der Rückwärtsgang komplett weg, da wo der Rückwärtsgang im normalen Fall ist, habe ich jetzt den 1. Gang, ich kann eigentlich nicht sehen das sich das wieder verstellt hat aber ich probiere es morgen noch einmal neu einzustellen, was habe ich falsch gemacht?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
15 Nm ??? also ich hab die bei mir fester als 15Nm gezogen und es hält ... versuch´s nochmal mit einstellen und gut festziehen, aber nich abreissen!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Pille

Ich hatte das nette phänomen auch aber bei mir lag es daran das sich der Motor bewegt hat :shock:

Naja kommt halt mal vor Motorhalterung prüfen ob es vielleicht daran liegt..

Mike
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

stimmt, bin ich noch gar nicht drauf gekommen, die Motorhalterung muss ich tatsächlich noch einmal festziehen.

Allerdings habe ich sie jetzt etwas optimistisch eingestellt und der sechtse klemmt. :D Also wieder zurück und Motorhalterung festziehen.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich merkte es weil plötzlich beim bremsen einen schlag gab und beim beschleunigen dasselbe, danach war irgendwas mit den gängen nicht mehr gut hakelten usw..

Mike
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ist etwas besonderes bei der Motorhalterung zu beachten, ich hatte die auch schon einmal lose, die wird doch auch nur mit 60 bzw. 65 NM angezogen oder ist das lösen der Schrauben bei härterer Fahrweise normal?
Welche es ist weiss ich noch nicht aber in Linkskurven schleift es rechts, müsste als die Halterung sein.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habe das erstemal leider vergessen die Schrauben mit Loctite zu bestreichen danach haben sich innerhalb von 500km die Schrauben gelockert trotz 60Nm festziehens.

Im Opel handbuch für selber macher steht sogar man sollte neue verwenden, aber Loctite reicht völlig aus für das..

Wichtig ist nur eines schaue darauf das der Motor gerade hängt und nicht unter spannung festgeschraubt wird. Ich meine damit das er nicht schräg hängen darf.


Mike
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ja, danke, werde mir das mal genauer ansehen.
Ich nehme dann auch an das die Schrauben in der (Opel) Werkstatt nicht durch Loctite oder ähnlich gesichert wurden. Ich sehe eigentlich sonst keinen Grund warum die sich lösen könnten.
Am besten man macht gleich alles selber und tastet sich so nach und nach an die Materie ran.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Doch die sind schon von Werk aus mit Sicherungsmasse bestrichen :wink:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

so habe mich mal ein bisschen durch Infos gelesen.
Laut Opel sind die bei der Montage mit Sicherungsmasse zu versehen, wahrscheinlich Teilemotor.

Das Geräusch allerdings, das in schnellen Linkskurven ensteht, soll die Berührung zwischen Motorhalter und dem Halter des Klimakompressors, erzeugen.
Der Motor ist verspannt eingebaut und der Abstand daher zu gering.
Den linken Dämpfungsblock lösen, durch die Langlöcher die Freigängigkeit rechts auf 1 cm erhöhen.
 
Thema:

Schaltung wieder verstellt?

Schaltung wieder verstellt? - Ähnliche Themen

Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
Leistungsmessung bei dbilas am Astra F-CC GSi 16V -20.07.10: Hallo Leute, am Dienstag Morgen war es endlich soweit, die langersehnte Abstimmung bei FA. dbilas stand an. Fahrzeug war nun seit 2 Wochen...
Auto springt nicht an, bzw. geht sofort wieder aus...: So, als hätte SIE es gehört, dass ich gestern noch hier dicke Backen gemacht habe :roll: Heute Morgen hatte ich das Vergnügen, dass das Auto...
Problem Schaltung einstellen?: Hallo, wir haben jetzt schon paar mal die Schaltung eingestellt. Am Anfang hatte ich das Problem das der Rückwärtsgang nicht rein ging. Der geht...
Getriebeschaden???: Moin! Ich glaub langsam, mein Auto hat ne Allergie gegen TÜV Prüfstellen. Letzten Donnerstag ist mir ja bei der AU nen Wasserschlauch geknallt...
Oben