Schaftdichtung??!!

Diskutiere Schaftdichtung??!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Na toll! Neuer Motor drin das erste Treffen in diesem Jahr, und dann das: Auf dem Weg von Castrop bis Luckau (und zurück) mußten wir 4 Liter Öl...
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Na toll! Neuer Motor drin das erste Treffen in diesem Jahr, und dann das:

Auf dem Weg von Castrop bis Luckau (und zurück) mußten wir 4 Liter Öl nachkippen.
War ein teurer Spaß!
DANKE an die Westfalia Tankstelle die ihr gutes Öl zum nachfüllen für 19,... .-€ pro Liter verkauft! :mad:

Egal ich vermute das die Schaftdichtungen platt sind, obwohl der Kopf gecheckt wurde.

Beim gasgeben kommt halt die bekannte Wolke und bei VMax machen alle die Nebels an.

Besteht die Möglichkeit die Schaftdichtungen zu erneuern OHNE den Kopf abzunehmen?
Bekommt man das Spezialwerkzeug um die Ventile zu halten im Zubehör, und besteht die Gefahr das die Ventile undicht werden können weil man sie nicht einschleift?
Mein Motor hat jetzt erst um die 3.000 km weg.


Mfg
 
H

Hobbes

Guest
Son Pech,

aber der Kopf muß runter, wie willst du denn die Ventilfedern ausbauen, ohne die Ventile gegenzuhalten?

Also Spezialwerzueg im Handel kaufen oder von nem Kolegen leihen, wird ja wohl einer in deiner Nähe haben.

Ventile brauchst du nachher nicht einschleifen.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Geht grundsätzlich ohne abbauen des Zylinderkopfes !

Man nehme einen Kompressor mit genügend Leistung, schließe ihn mit einem Adapter an den Zylinder durchs Zündkerzenloch an und baut dann die Ventile aus.

Ist etwas billiger als den Motor auseinanderzunehmen :D

Gruß und viel Spaß Stefan
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
genau! durch den druck im zylinder werden dann die ventile nach oben gegen den kopf gedrückt und geschlossen gehalten. leider ist das werkzeug nicht sehr verbreitet.

gruss michael
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Schaftdichtung!

Also ich weiß das es ein Spezialwerkzeug gibt, das wie eine Zange aussieht und durch die Kanäle die Ventile oben hält!

Aber das mit dem Druck hört sich auch gut an! Wieviel Bar muß denn da drauf??
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
es gibt da ein schönes werkzeug von sauer...leider teuuer

die version mit dem kompressor klappt auch-----
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Am Besten an ner alten Kerze die Keramik raus hauen und ein langes Röhrchen anschweissen an das du deine Druckluft anschließt. Werkzeug um die Federn zu drücken gibts auch andauernd bei Ebay oder halt selber basteln. Die Dichtungen gehn auch mit ner Spitzzange raus und rein mit ner langen Nuss.
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Schaftdichtung

Danke Leute! Das bringt mich echt weiter. Werde mein Glück mal mit der Druck Methode versuchen!
:D
 
Thema:

Schaftdichtung??!!

Schaftdichtung??!! - Ähnliche Themen

Leichter Ölverbrauch durch Schaftdichtungen: Ich fahre einen LEH mit 85tkm auf der Uhr. Öl bekommt er jährlich 5W40. Mein Ölverbrauch lag beim letzten Intervall über ca 13tkm bei einem guten...
Oben