Schadensbeurteilung Zündverteiler

Diskutiere Schadensbeurteilung Zündverteiler im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab ja nun getsern mal meinen Zündverteiler ausgebaut und auseinander genommen. Also Fakt ist ja des ich mir das nun neu hole. Würde aber...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hab ja nun getsern mal meinen Zündverteiler ausgebaut und auseinander genommen.
Also Fakt ist ja des ich mir das nun neu hole.

Würde aber trotzdem mal gerne wissen wie SO ein Zusatnd einzuordnen ist.
Eher richtung "normal" oder doch eher in Richtung "ein wunder dass der noch lief"

Hier mal zwei Bilder:

 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
neue Kappe und Finger!!
wie alt sind die denn???

die ablagerungen sind aber normal.....
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hab ich ja schon geschrieben, dass ich die auf jeden Fall wechseln werde.

Hast du nen ungefähren Preis dafür?

Wie alt kann ich leider net sagen...
Wagen ist Baujahr 12/94. Hab ihn seit guten 2 Jahren, was der Vorbesitzer gemacht hat, weiß ich nicht.

Aber ist ja wohl nicht normal dass die Kontakte SO verbrutzelt sind, oder?

EDIT:
Hab das Datum gefunden.
Verteilerkappe ist von 93 :shock:
noch ein Bild...
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover

Meine ich auch ... zumindest nichts außergewöhnliches. So sieht nun mal ne Kappe aus wenn der Motor um oder über 100.000km drauf hat.

Ist halt stark verschlissen.

Fehler in der Kappe sind meist anderer Natur ... in erster Linie Feuchtigkeit / Verschmutzung oder Harrisse durch die dann Kriechströme enstehen und dein Motor Zündaussetzer bekommt.

Mach neu ... dann haste eine "mögliche Fehlerquelle" weniger ;-)

Gruß ViSa
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich baue das teil regelmässig aus und schleife die kontakte mit schleiftuch blank, dann läuft der immer wieder wie neu und es sind auch nicht so schlimme gerbauchspuren zu sehen wie jetzt bei Dir, alle 10'000km wechsle ich den Rotor, denn mit zunehmender Funkenstrecke zwischen Rotor und Kappe steigt auch der der verschleiss der teile an. da mehr material abgesprengt wird vom Funken dies wird schlimmer wenn der Wiederstand noch zusätzlich steigt durch oxidiertes material auf den kontakten. Hier ein Foto von meinem mit 90'000km..

 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja, der Wagen lief ja bis jetzt "einwandfrei" was die zündung angeht.
Habs ja nur entdeckt weil ich den Verteiler neu anbdichten wollte.

Bekomm morgen aber schon meinen neuen, bin dann aber mal gespannt ob es sich "anders" fährt.

Wie gesagt, ich nehme mal stark an dass der Verteile knappe 200tkm auf der uhr hat und dazu noch von 93 ist (bzw 94)

Aber danke erstmal für die Antworten
 
Thema:

Schadensbeurteilung Zündverteiler

Schadensbeurteilung Zündverteiler - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Oben