SAT-anlagen spezis hier?!

Diskutiere SAT-anlagen spezis hier?! im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; mahlzeit, ich hätte da mal ne frage was eine digitale 4-teilnehmer satanlage betrifft. und zwar mit quattro LNB, wo also jeder receiver direkt...
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
mahlzeit, ich hätte da mal ne frage was eine digitale 4-teilnehmer satanlage betrifft.

und zwar mit quattro LNB, wo also jeder receiver direkt an das LNB angeschlossen wird.


wir haben alle 4 TV-anschlüsse voll und ich bin am überlegen mir en Y-adapter zu basteln bzw. zu kaufen wo ich 1 antennenkabel quasi splitten kann um damit einen 5. receiver zu versorgen.


ich bin mir aber fast sicher das das net möglich is weil der strom zum lnb kommt ja vom receiver, wenn ich da 2 ranhänge röste ich doch das LNB oder die receiver wenn nich sogar beides?!?!

die eigentliche frage nun, gibts noch ne andere möglichkeit an 1 LNB anschluss 2 receiver zuhängen!?!?


unsere alte anlage hatte nur einen anschluss (glaube in & out) dafür aber ne 6fach extra-weiche.

würde sone kleine 2fach weiche auch gehen bei dem was ich vorhab?!?!






grüsse, patrick.
 
O

Onkel_Charly

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alkoven
ein multiswitch 1 auf 2 sollt reichen wenn ich richtig informiert bin

oder z.b. ein 5/8 dann sollts gehen...oder hab ich nen denkfehler drin?
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Bei einem Quattro LNB gehen nur 4 Reciever . Klar kannst du einen 5 Anschließen solange du auf der gleichen Ebene bist ( HIGH/ LOW) kannst du auch viele Programme sehen.

Um eine Leitung zu Splitten so das nur der eine oder der andere Reciever Läuft benötigst du einen Splitter oder evtl einen Speziellen Diseq Schalter . Bin schon länger aus dem Geschäft raus , weiß nicht wie da Aktuell Stand der Dinge ist .
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
naja, es geht ja eigentlich darum dass alle paralell schauen können, also das wenn ich z.b. am receiver umschalte der andere ne störung hat wenn ich die leitung splitte.


aber ich merke grad, mein paps hätte echt die 6-fach anlage kaufen sollen....





aber das mit dem multi-switch is sone sache, da wir auf dem masten nur noch 1 spiegel haben und er nur 4 ausgänge hat, für jeden receiver einen.

ich bräuchte also en multischalter der 1 eingang aber 2 mal ausgang (receiver) hat.

gibts sowas überhaupt?!?! oder wird dann das signal zu schwach?!?!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dein lieblingstheoretiker könnt ja etz was schreiben, was er mal gelesen hat....aber nein, ich habe schon etliche Schüsseln montiert.

Machen wir es kurz, NEIN es geht nicht.

Der Strom ist egal, mit der erwähnten ebene High/Low hats auch nicht wirklich was zu tun.
Es geht sich um die horrizontale und vertikale Polarisation, die je nach ReceiverausgangsSAPNNUNG mit 13V oder 18V eingestellt wird.

Schaut zum Beispiel der erste TV Kabel 1 und der andere Pro 7, dann geht das !!
Schaut nur zum Beispiel TV 1 mit 13V, dann kann TV 2 auch die Sender auf 13V schauen. Schaltet TV 2 nun auf 18V um, so kann TV2 Problemlos weiterschauen., aber TV1 wird dunkel, da die Frequenz nicht passt.
18V ist ja "höher" als 13V

Kaputt geht da bei Durchgangsdosen nix, hab ich bei mir zu Hause auch so gelöst. Nur bei mir ist es so, dass ich ENTWEDER unten schauen ODER oben. Da isses mir egal.

Kauf nen neues LNB und nen 5/8er Multischalter, wäre das einfachste.
8fach LNBs habe ich keine Erfahrung mit gemacht
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
sollts nicht reichen nur den 5/8 Multiswitch zu kaufen?

QUAD Lnb an nem Multischalter habe ich noch nie probiert, da ich mir nicht vorstellen kann, dass die beschaltung von Mutlischalter richtig funktioniert.
Die QUAD LNBs heißen deswegen ja auch Quattro SWITCH, also muss der Schalter "betätigt" werden, was du ja mit dem TV bzw Rec. machst.

Von daher verbaue ich immer direkt das Quattro LNB bei nem Mutlischalter

Nur kurz für die Übersicht:

Quad LNB = Quattro Switch --> direkt Receiver
Quattro LNB --> Multischalter
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
Dein lieblingstheoretiker könnt ja etz was schreiben, was er mal gelesen hat....aber nein, ich habe schon etliche Schüsseln montiert.


falls du dich damals angesprochen gefühlt hast, NEIN DU warst net gemeint!
hab mich etwqas unglücklich ausgedrückt.



aber gute erklärung, danke.


muss der besuch halt DVD gucken, is ja genug auswahl da....



also kurzum, es geht net ODER nur mit neuem multiswitch.



aber um nochmal präzise zu werden da strom mein feind is: kann ich en 2fach switch (oder wie rambo en 3fach verteiler) an nur 1(!!) kabel anschliessen was vom LNB kommt und normal an einen receiver gehen müsste?

ich habe ja kein in & out mehr....

also irgend en digitalen switch oder so?!?!


könnt ja auch meinen ex-schwiegerpaps fragen aber der isn bissel sauer auf mich.... (is ferhnsehtechniker)




wenns nich geht, gehts halt nich, is im prinzip auch net tragisch, muss mein bruder halt DVD gucken... :lol:
 
O

Onkel_Charly

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alkoven
hab jetzt eher selten damit zutun da ich die branche gewecjhselt habe aber multiswitch sollte funken,muss quad-tauglich sein.

weiters ginge ein 8Fach quad-lnb.kannst dann 8 reciver anhängen
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
un das 8-fach kann ich an nen 85er spiegel hängen??!!


mh, mal googeln....
 
K

KingPin

Dabei seit
23.09.2008
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
1
Wen du nur ein kabel splitten wilst geht das mit ner weiche kanst aber dan wenn beide reciever eingeschaltet sind nur programme auf dem selben transponder schauen kan halt stören wenn der andere gerade am umschalten ist andere möglichkeit ist ein quadtauglicher multischalter und alle 4 kabel von der schüssel in den multischalter und dan halt zu den einzelnden tv geräten ein herkömlicher multischalter funktioniert nicht dan müste man das lnb tauschen das 8fach kann einfach an die schüssel ran aber die multischalter in diesen lnb´s sind sehr anfäliig dann lieber nen quattro lnb mit multischalter das kann man dan auch fast beliebig erweitern
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich hab grad mal bissl gegoogelt, die einfachste Möglichkeit wäre sowas in der Art.

http://www.toci.de/a-776539137/?ReferrerID=11

Ist eigentlich das gleiche, was du etz auch schon hast, nur mit 2 Anschüssen mehr. Ich hab mit solchen Dinger aber NULL Erfahrung. Musst also evtl mal bissl danach googlen, ob gut oder schlecht.

Beim Umbau musste nur auf den Feed Durchmesser schauen, aber 40mm ist fast normal.

Und wie gesagt, nen Multischalter an nen Quad hängen hab ich noch nicht gemacht, da ich bisher nur schlechtes gehört habe. Nen Quad LNB ist ja preislich fast genauso wie ein Quattro

Ach ja, bevor du nen anderen LNB bestellst, auf jeden Fall mal auf die LNB Aufnahme schauen. Es gibt einige Hersteller (z.B. Kathrein) die haben ganz strange LNB Aufnahmen :roll:
 
K

KingPin

Dabei seit
23.09.2008
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
1
Ich habe zuhausre nen quad tauglichen multischalter an nem quad lnb funktioniert bei mir einwandfrei.
Nen vernüftiges lnb kostet auch ein paar euros mehr.
Da ja der ganze multischalter im lnb untergebracht ist daher ist die ausfall warscheinlichkeit solcher lnb´s um einiges höher.
Gerade wenn man mehr als 4 teilnehmer hat solte man eher auf nen multischalter setzen kostet für 8 teilnehmer so um die 70€ aber umbedingt drauf achte das es quadtauglich ist sonst must du das lnb mittauschen und nicht den billigsten nehmen die taugen nichts.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
@kingpin, bitte schreibe mit absätzen und satzzeichen, danke.




@f_calibra, ich denke es wird auf nix anderes hinauslaufen wie aufn 6er LNB un die feedarmhalterung habe ich fix umgeschweisst (ausser es sollte echt exotisch sein) und dann mal sehen.



wollte ja nur auf nummer sicher gehen weil paps nervt....


aber gut, en neues LNB is fix gekauft, sollte das zerräuchern ham wir ja noch das alte 4er als übergang.



danke schonma für die ganzen antworten, bis denn leutz.



gruss, patrick.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Schaut zum Beispiel der erste TV Kabel 1 und der andere Pro 7, dann geht das !!
Schaut nur zum Beispiel TV 1 mit 13V, dann kann TV 2 auch die Sender auf 13V schauen. Schaltet TV 2 nun auf 18V um, so kann TV2 Problemlos weiterschauen., aber TV1 wird dunkel, da die Frequenz nicht passt.
18V ist ja "höher" als 13V

Kaputt geht da bei Durchgangsdosen nix, hab ich bei mir zu Hause auch so gelöst. Nur bei mir ist es so, dass ich ENTWEDER unten schauen ODER oben. Da isses mir egal.

Kauf nen neues LNB und nen 5/8er Multischalter, wäre das einfachste.
8fach LNBs habe ich keine Erfahrung mit gemacht

So is es.....selbst schon gehabt aber wen es nicht stört für den is es ok.



Grüße
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
sollts nicht reichen nur den 5/8 Multiswitch zu kaufen?

QUAD Lnb an nem Multischalter habe ich noch nie probiert, da ich mir nicht vorstellen kann, dass die beschaltung von Mutlischalter richtig funktioniert.
Die QUAD LNBs heißen deswegen ja auch Quattro SWITCH, also muss der Schalter "betätigt" werden, was du ja mit dem TV bzw Rec. machst.

Von daher verbaue ich immer direkt das Quattro LNB bei nem Mutlischalter

Nur kurz für die Übersicht:

Quad LNB = Quattro Switch --> direkt Receiver
Quattro LNB --> Multischalter

Die MEISTEN Multischalter funktionieren heutzutage mit Quad oder Quattro LNB's. Bis vor ein paar Jahren war das noch ein echtes Problem.
Unsere ursprüngliche Anlage war auch so'n Billigteil mit 4 RCV's die direkt an den LNB gingen.
Dann haben wir auf 6 Anschlüsse erweitert, dazu haben wir einfach einen Multischalter genommen der beides verarbeiten kann. Läuft ohne Probleme.

Achte in der Artikelbeschreibung einfach darauf das er beides kann.

Gruß,
ViSa
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
z.B. der hier

Zitat aus der Artikelbeschreibung:
... Fernspeisespannungen eingestellt werden, der Multischalter kann sowohl mit QUAD- als auch mit Quattro-LNB betrieben werden, Standby-Funktion ...

Schließ das Teil an und alles ist schön.

Gruß,
ViSa
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
wie gross sollte dann der spiegel sein??!?

also bei nem 8-fach LNB....
 
Thema:

SAT-anlagen spezis hier?!

Oben