SAT-anlagen spezis hier?!

Diskutiere SAT-anlagen spezis hier?! im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Wenn du 85cm hast, dann sollte das ausreichen. Wichtig ist, dass das LNB ordentlich eingestellt ist, also Tilt (Schrägstellung) und Brennpunkt...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wenn du 85cm hast, dann sollte das ausreichen. Wichtig ist, dass das LNB ordentlich eingestellt ist, also Tilt (Schrägstellung) und Brennpunkt optimieren. Geht ohne Messtechnik leider nur etwas schwer.

Ich selbst hab schonmal eine schielende Lösung (2 LNBs auf EINEM Spielgel) ordentlich zum Laufen gebracht.

Sofern du aber die Multischalter+Quad Lösung verwendest, brauchst du ja nicht an die Schüssel. Ich selbst steht dem ganzen noch etwas skeptisch gegenüber - aber vermutlich einfach nur deswegen, weil ich bisher Old-School (Quattro+Multischalter) verbaue. :lol:
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
hm, ich denke ich komme um den ex-schwiegervater net rum, auch wenns mich überwindung und geld kostet.


der hatte uns damals die anlage eingestellt mit 2 LNB´s für astra und eutelsat.


ohne messtechnik einstellen is aber wirklich schwer. :?


gibts denn ne empfehlung generell was LNB´s betrifft?!?! also welcher hersteller.......
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Frage, wenn man auf Sat Digital umschwenkt. Braucht man dann auch neue Receiver oder kann man den alten Analog Kram weiter nutzen?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dafür sind dann die High/Low Signale, die sich mit dem 22kHz Signal umschalten lassen.

Also an nem Quattro LNB hast du 4 Anschlüsse.

1. Vertikal / digital
2. Horrizontal / digital
3. Vertikal /analog
4. Horrizontal / analog

Sprich, der Multischalter kann beide polarisationsebenen in analog und digital. Anders gesagt, der schiebt dir das raus, was du anforderst.
Ist der Rec. Analog, dann bekommst du auch das Signal.
Natürlich nur solange es noch ausgestrahlt wird.

Nichts destotrotz. Es gibt digitale Receiver schon für nen schmalen Taler.
Wenn man auf so CI-Slot, HDD, Einschub, LAN etc pp verzichtet, dann kann man echt noch für kleines Geld was gutes einkaufen
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Kann mir eigentlich jemand mal einen Link posten für eine Sat-Anlage die was taugt, für 6 Teilnehmer, 3 Reciver sollten dabei sein, HD sollte sie können und nicht so teuer ?
Will nämlich auch dieses Jahr noch von Kabel auf SAT umrüsten und bin noch nicht so sicher was etwas taugt.


Grüße
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich finde den Hype über HD taugliche LNBs sehr interessant. Bisher habe ich noch nix festes gelesen, dass man da super-duper Dinger braucht. Vielleicht hab ich aber auch was verpasst, da ich seit nem guten Jahr keine Anlagen mehr verbaue.

LNB würde ich etz einfach mal in den aktuellen TV Technik Zeitschriften ein gutes raussuchen.
Schüssel schöre ich persönlich ja auf die Fuba DAA 850
Multischalter nehme ich (auch bei privaten Umbauten) was von Triax (Hirschmann)
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Ich finde den Hype über HD taugliche LNB'ssehr interessant. Bisher habe ich noch nix festes gelesen, dass man da super-duper Dinger braucht. Vielleicht hab ich aber auch was verpasst, da ich seit nem guten Jahr keine Anlagen mehr verbaue.

Das ist schlichtweg BULLSHIT

Es gibt keine "HD-Tauglichen"-LNB's, jeder digitale LNB kann HD-Signale empfangen. Ist reiner Marketing-Hohlschiss sonst nix weiter :wink:

Gruß,
ViSa
 
K

KingPin

Dabei seit
23.09.2008
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
1
Dafür sind dann die High/Low Signale, die sich mit dem 22kHz Signal umschalten lassen.

Also an nem Quattro LNB hast du 4 Anschlüsse.

1. Vertikal / digital
2. Horrizontal / digital
3. Vertikal /analog
4. Horrizontal / analog

Sprich, der Multischalter kann beide polarisationsebenen in analog und digital. Anders gesagt, der schiebt dir das raus, was du anforderst.
Ist der Rec. Analog, dann bekommst du auch das Signal.
Natürlich nur solange es noch ausgestrahlt wird.

Nichts destotrotz. Es gibt digitale Receiver schon für nen schmalen Taler.
Wenn man auf so CI-Slot, HDD, Einschub, LAN etc pp verzichtet, dann kann man echt noch für kleines Geld was gutes einkaufen

Es gibt keine reinen analogen frequenzen!

1. Vertikal / High Band (14v 22khz)
2. Horrizontal / High Band (18v 22khz)
3. Vertikal / Low Band (14v)
4. Horrizontal / Low Band (18v)

auf allen ebenen kann digital und analog gesendet und empfangen werden.
es stimmt aber das die meisten analogen sender auf dem lowband gesendet werden.
Das hat sich ja nächstes jahr eh erledigt aufgrund der annalog abchaltung.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wir können uns gerne mal zusammen aufs Dach setzen und dann gehen wir mal die Sender durch :wink:


@visa
Also nach wie vor so, wie es "damals" war, als ich aufgehört habe. Hauptsache es hört sich toll an :roll: :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Was muss ich für digital tun?
Nur LNB tauschen und Rest bleibt oder muss auch Switch neu und auch Receiver?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
LNB, Mutlischalter und Receiver halt, aber bei dir würde doch auch nen Quad LNB in Frage kommen, oder nicht?
Hast ja net mehr als 4 Teilnehmer.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ne ich hab doch Kabel und das bleibt auch.
Wenn Bild scheiße wird die Hotline vollgeleiert.
Bei HD Kanälen ist die interne Vorgabe 24h MUSS die Störnung weg sein.
Wenn was ist kannst du ja mal raten was für Kanäle nicht gehen ;)

Ist für meinen Paps.
Er hat ne Uralt Zender (?!) Schüssel mit 2 LNBs (H und V), das geht dann auf nen Multiswitch (oder was auch immer) und dann von dem Ding zu den Receivern (6 Stück glaube ich).
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wenn du auf digitales LNB umrüstest brauchst du auch Receiver die digital empfangen können :p
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Vadern ist der Meinung nur LNBs tauschen und weiter geht's.
Glaub ich auch nicht aber wenn hier die Experten sitzen, bisher war die TV Beratung Spitze hier ;)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Jain, so unrecht hat der nicht. Wie gesagt, die heutigen "digitalen" LNBs können ja auch analoges Satfernsehen empfangen. Macht aber über kurz oder lang kein Sinn. Ist ja schon seit Ewigkeiten so, dass die das analoge TV abschalten wollen.

LNB und Multischalter gibts für ~150€ schon richtig gute Sachen.

Ich selbst habe bei mir daheim ein Hirschmann HiQ CS40. Kostet um 40 Euro.
„Erfahrung siegt, jedenfalls hier. Der alte Hase zeigt dem Neuling wo der Hammer hängt. Auch der Hirschmann spielt in der oberen Liga und kostet zudem nur die Hälfte.“

Multischalter habe ich nen Triax TSM irgendwas, auf jeden Fall nen 5/8er.
Hat damals so um 100€ gekostet. Absolut NIE Probleme und habe diese Kombi so auch bei mehreren Leuten und Kumpels verbaut. Bisher nix negatives gehört.

Aber wie gesagt, ist bestimmt schon zwei Jahre her. Klar, funktionieren tuts immer noch, aber ein kurzer Blick in ne Fachzeitschrift (Ranking) schadet bestimmt nicht.
Bei einer bestehenden Satanlage kommt man mit 150-200e schon sehr sehr weit.

Bei der kompletten Umrüstung von z.B. Kabel auf Sat muss man (leider) mehr Kosten einkalkulieren, da in der Regel von Ring auf Stern Struktur gewechselt werden muss (plus Mast, Schüssel, etc pp)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also zum Thema Kabel. Digital Kabel hab ich ja und bei dem Haus wo ich wohne ist Sternstruktur. Für jeden Anschluss wurde damals der Pegel (oder was auch immer) eingestellt. Und wir mussten sagen wann das Bild weg ist damit er weiß welches Kabel zu welchem TV geht.

Ich geb es mal so weiter. Vadern hat halt alles noch analog. Das Bild ist schon scheiße wenn ich an mein 50 Zoll Plasma denke :D
 
Thema:

SAT-anlagen spezis hier?!

Oben