Sandtler bremscheiben?

Diskutiere Sandtler bremscheiben? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; so ich bin grad dabei mich umzusehen was ich alles für meine bremsen brauch (das mid kann schon nerven blinkt die ganze zeit was von bremsscheiben...
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
so ich bin grad dabei mich umzusehen was ich alles für meine bremsen brauch (das mid kann schon nerven blinkt die ganze zeit was von bremsscheiben vor).
nun ich dachte mir das ich die orginal nichtmehr verbaue da die in meinen augen net so der hit ist.
so ich kam nun zu folgendem entschluss stahlflex bremsschläuche und ich dachte auch an die RS bremsscheiben von Sandtler für die VA mit der orginal grösse (254x24). die sollen 97.- das stück kosten.

meine frage nun taugen die was?

eintragen dürfte kein prob sein da ABE.

reichen die normalen bremssättel oder muss ich andere holen????

welche bremsbeläge? (hab hier mal was von ferdo oder so gelesen?)

wer hat die verbaut und welche erfahrung damit?

cu micha
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Hi,

benutz nochma bitte die Suchfunktion, da wurde in letzter Zeit schon einiges drüber gesagt, insbesondre über die RS Scheiben von Sandtler (auch von mir...).

Ja, die taugen.

Original-Sättel - welche willst Du sonst holen für diese Scheibengröße?? Wenn dann brauchst Du ja auch größere Scheiben (für z.B. Turbo- oder Girling-Bremse)

Beläge z.B. die Ferodo DS2000, gibts auch bei Sandtler. Sind halt auch nicht ganz billig, aber taugt.
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
@michi thx hab ich grad nochmal gemacht


so nun ich werde also wahrscheinlich die rs von sadtler mit den ds2000 belägen nehmen und die stahlflex leitungendann komme ich auf ca 450 euro für die VA . was meint ihr sind ist der preis ok?
und reicht die bremse dann auch wenn ich mal die 200ps erreiche?

cu micha
 
F

flummi

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich versuchs an meinem Rallye-Kadett jetzt mal mit Mintex-Belägen (günstig bei timms-Autoteile), Stahlflex, Ferodo-Racing Bremsflüssigkeit und gelochten Zimmermann-Scheiben.
Vorher war die Bremse (genutete Scheiben und Ferodo DS 2000) immer nach 5 km tot...bremse aber auch ganz gerne mit links... :wink:
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Moin,

also wenn Du jetzt schon vorhast die Motorleistung in Absehbarer Zeit zu erhöhen würde ich in diese Bremsanlage nicht mehr soviel Geld stecken und gleich auf eine größere umbauen. Das kostet zwar noch etwas mehr, aber dann hast Du gleich was anständiges was auch bei mehr Leistung nicht so schnell aufgibt - meine Meinung!
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
währe da eine "normale" turbo bremsanlage (280x24) ausreichend?
und wie siehts da preislich aus?
trägt der tüv die ohne mucken ein?
cu micha
 
Thema:

Sandtler bremscheiben?

Oben