Samco Blow off

Diskutiere Samco Blow off im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Aussehen und der Dichtring, der die 2. Öffnungsstufe gegen das Gehäuse abdichtet ist aus anderem Material. Der Ring bei Gen1 und 2 ist mit der...
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Aussehen und der Dichtring, der die 2. Öffnungsstufe gegen das Gehäuse abdichtet ist aus anderem Material.
Der Ring bei Gen1 und 2 ist mit der Zeit weich geworden bei bestimmten Additiven die hauptsächlich bei Ölen auf mineralischer Basis vorkommen.

Schüttet hier aber wohl eh keiner rein ausser zum einfahren.
Von daher... wayne ;)
Lila Einsatz gleich mit geordert? :D

P.S.: Phänomen ;)


Ich fahre das HKS Gen3 mit RSV!

Ich habe schon mal irgendwo geschrieben wovon das kommt das der Motor manchmal abstirbt.

Kurz gesagt:
Wenn der Motor in den Leerlaufdrehzahlbereich fällt und das BOV noch am Abblasen ist dann geht er manchmal aus.
Das passiert wenn man z.B. aus niedriger Drehzahl bei viel Ladedruck abblasen lässt und dann die Kupplung getreten lässt.
Dann bläst das BOV noch ab während der Motor in die Leerlaufdrehzahl fällt.
So lässt sich bei mir das absterben reproduzieren.
Wenn man aber normal fährt und logischerweise den nächsten Gang drin hat passiert gar nix!

Ein weiterer Vorteil ist es das man das BOV auch fahren kann wenn der Unterdruck nicht angeschlossen ist.
Wer sich die Querschnittzeichnung mal ansieht, sieht dass das BOV durch den LD zugedrückt wird.
Man kann es also zum TÜV verbaut lassen, man muss nur das ULV aktivieren und den Unterdruckschlauch zum BOV dicht machen!
Bei einem Kolben BOV würde das dauerhaft abblasen sobald Ladedruck anliegt!

Gen 2:


Gen3:


Einsätze:
 
  • Samco Blow off

Anzeige

opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Nö habe ich auf deren Seite nicht gefunden sonnst hätte ich ihn mitbestellt. Da gibt es nur nen blauen Einsatz. hast du es an die originale ULV Leitung drangemacht oder am BDR. Wenns an der Leitung von ULV hast hast es schonmal mit dem BDR probiert ob er da auch ausgeht?Nicht das es am Magnetventil liegt ich meine die ansteuerung die das Magnetv. dann macht.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Hatte es mal am BDR, da trat bei mir aber das Problem mit der ESP Leuchte auf.
Mittlerweile vermute ich es lag an einem defekten Magnetventil.
Dachte es liegt am BOV und habe es wieder an der ULV Leitung angeschlossen und das Magnetventil getauscht!
Dann habe ich das HKS nicht mehr am BDR betrieben.

Kannst du ja dann mal für uns testen ;)

Blind? :D :D ;)
http://shop.em-racing.de/index.php?...d=1163&zenid=71c17421ab7e0f3c2808479da0a2bc63
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Mensch da gib´t ja noch ne 2te Seite . Man sollte schon bis nach unten scrollen;-).

Klar mach ich. Habe heute alles für mein DKS bestellt . Wenn der fertig ist probier ich´s aus
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
So lila Einsatz nun auch bestellt und den 60mm Flansch gleich mit . DKS habe ich jetzt vom Speedster genommen da den eingang auf 55mm aufgespindelt und werde dann den HKS Flansch dort per WIG anschweissen.

Komisch nur, HKS am 4ten bestellt und Bestellauftrag noch in arbeit .
Flansch und Einsatz gestern bestellt und heute schon versand
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Mach dann mal Fotos don dem DKS.
Dowas hatte ich auch vor.
Mit feingewinde, wollte dann aber nicht klappen.
Gab Probleme da es ja "doppelwandig" ist wenn das Loch drin ist.
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
So hier die Bilder von HKS am DKS





Wie schon gesagt DKS ist vom Speedster und der 60mm HKS Flansch mit WIG draufgeschweisst. Rückschlagventiel hab ich auch reingemacht . Klingt echt geil . Aber ans fahren muss ich mich noch gewöhnen denn es fährt sich etwas anders als vorher.
Ist jetzt alles noch unlackiert . Mache ich alles morgen .
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
sieht gut aus,

mal grade paar fragen... woher haste den dks? und was hat er gekostet?

was ist an dem vorteilhafter?
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
der Vorteil ist das du ein stück freies Rohr hast der hat bisschen mehr als 60mm also ideal für den Radius des HKS Stutzens . Der DKS ist vom Speedster und kostet ca 70 euro . Morgen wird gelackt dann giebt das ganze noch ein schönes Bild
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Was heißt denn "Aber ans fahren muss ich mich noch gewöhnen denn es fährt sich etwas anders als vorher."?

Eher besser als vorher? Was ist denn jetzt anders?
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Vom reinen Gefühl her baut er den LD langsamer auf.
 
Thema:

Samco Blow off

Samco Blow off - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Fragen zum Schubumluftventil: Hallo zusammen, Ich bin neue hier und seit Februar Besitzer eines Astra G Coupe mit z20Let. Jetzt ist das ganze Auto eine kleine Baustelle und...
Powerrohr ohne Blow Off Anschluss für Z16LET: Servus, ich hätte mal ein anliegen. Ich bin schön länger auf der Suche nach einem Powerrohr für meinen Z16LET. Ich habe dabei eins bei EM-Racing...
J OPC Blow Off: Hi, Hab mir damals ein Forge Blow off gekauft und es gegen das originale im lader getauscht. Taugt jedoch nicht viel, hört sich scheisse an...
Bailey Blow Off Ventil am Calibra Ersatzdichtungen: Hallo, hat schon mal jemand von euch Ersatzdichtungen für das Bailey Blow Off Ventil besorgt? Meine den Quadring am Hauptzylinder im innern des...
Oben