
Crook
Kurzer Bericht von den Welfen-Racing-Days aus der Motorsportarena Oschersleben bzw. wie ich diese erlebt habe
- für die, die nur die Video's sehen möchten, einfach auf die Bilder klicken 
Ich bin am Freitag bei strömenden Regen angereist, und gegen 18:30 Uhr in der Motorsport Arena angekommen. In der Box 12 ging es gleich zur Papierabnahme, wo es neben den Nennungen auch noch ein Gastgeschenk gab. Alle Teilnehmer die am 5000er und 2000er gemeldet waren bekamen einen Cetebe Regenschirm
Die technische Abnahme erfolgte auch noch am Freitag. So dass man Sorgenlos in die Pension fahren konnte...
Die Nacht gut überstanden und mit vielen anderen Motorsportlern das Frühstücksbuffet durchstöbert. Nach der Stärkung ging es zurück in die Motorsport Arena, wo noch die Streckenbesichtigung anstand. Schnell auf das Fahrrad gestiegen und mit den Schwalbe Slicks (Kojak) auf den Parcour. Die 4,8km waren schnell abgefahren und man sah bei der Begehung oder Befahrung, das an einigen Stellen Wasser auf der Strecke stand. Für die Börde war das Wetter am Samstag recht untypisch. Wir hatten Windstille und einen bedeckten Himmel, somit trocknete die Strecke nur langsam ab. Ich musste mich, während die erste Startgruppe fuhr, entscheiden, mit was für Reifen ich Starten möchte. Da beim 2. Wertungslauf der ersten Startgruppe die Strasse noch komplett nass war, und ich entschied mich für die Regenreifen.
Nachdem die 2. Startgruppe ihren Trainingslauf absolviert hatte - war ich stark erstaunt, da in meiner Klasse einen Vorsprung von 10s im Training auf meine Konkurenten ausgefahren hatte. Nachdem ersten Wertungslauf kam schon die Ernüchterung, ich konnte meine Zeit nur in einen Sekunden Bruchteil verbessern, wo Erich Budde mit seinem Toyouta 86GT mir dann 8 Sekunden abnahm. Im 2. Wertungslauf verbesserte ich mich um 3 Sekunden, was aber Erich Budde wieder um 5 Sekunden unterbot. In Summe platzierte ich mich von den 7 Startern der Klasse F9 + F10 auf Platz 2
Hier ein Mitschnitt vom Training:
Ich bin am Freitag bei strömenden Regen angereist, und gegen 18:30 Uhr in der Motorsport Arena angekommen. In der Box 12 ging es gleich zur Papierabnahme, wo es neben den Nennungen auch noch ein Gastgeschenk gab. Alle Teilnehmer die am 5000er und 2000er gemeldet waren bekamen einen Cetebe Regenschirm
Die Nacht gut überstanden und mit vielen anderen Motorsportlern das Frühstücksbuffet durchstöbert. Nach der Stärkung ging es zurück in die Motorsport Arena, wo noch die Streckenbesichtigung anstand. Schnell auf das Fahrrad gestiegen und mit den Schwalbe Slicks (Kojak) auf den Parcour. Die 4,8km waren schnell abgefahren und man sah bei der Begehung oder Befahrung, das an einigen Stellen Wasser auf der Strecke stand. Für die Börde war das Wetter am Samstag recht untypisch. Wir hatten Windstille und einen bedeckten Himmel, somit trocknete die Strecke nur langsam ab. Ich musste mich, während die erste Startgruppe fuhr, entscheiden, mit was für Reifen ich Starten möchte. Da beim 2. Wertungslauf der ersten Startgruppe die Strasse noch komplett nass war, und ich entschied mich für die Regenreifen.
Nachdem die 2. Startgruppe ihren Trainingslauf absolviert hatte - war ich stark erstaunt, da in meiner Klasse einen Vorsprung von 10s im Training auf meine Konkurenten ausgefahren hatte. Nachdem ersten Wertungslauf kam schon die Ernüchterung, ich konnte meine Zeit nur in einen Sekunden Bruchteil verbessern, wo Erich Budde mit seinem Toyouta 86GT mir dann 8 Sekunden abnahm. Im 2. Wertungslauf verbesserte ich mich um 3 Sekunden, was aber Erich Budde wieder um 5 Sekunden unterbot. In Summe platzierte ich mich von den 7 Startern der Klasse F9 + F10 auf Platz 2
Hier ein Mitschnitt vom Training:
Zuletzt bearbeitet: