Runde Radläufe Astra Gsi

Diskutiere Runde Radläufe Astra Gsi im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, hatte nächstes Jahr vor mir runde Radläufe hinten zuzulegen. Da ich mir dann sowieso Azev A 7,5jx16 draufmachen wollte, geht das ja in einem...
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hatte nächstes Jahr vor mir runde Radläufe hinten zuzulegen. Da ich mir dann sowieso Azev A 7,5jx16 draufmachen wollte, geht das ja in einem.
Welche Radläufe könnt ihr mir empfehlen ( Golf 1, Senator ??? ) und wo kann ich diese beziehen?
Habe schon von den GFK-Radläufen gehört, aber die sollen nach einer gewissen Zeit reißen.

Danke !

mfg Marius
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also wenn schon, denn die Seitenwände vom Cabrio. Finde ich immernoch am schönsten.

Tschau
Christian
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
hi,
Am billigsten und besten wird es sein sich reparaturbleche reinzuschweissen und die dann ziehen! Die Cabrioseitenteil kosten glaub ich allein schon an die 2000Euro!!! :shock:
Ich werde mir im Frühjahr neue Radläufe reinschweissen lassen. Und die dann für 7,5*16 ziehen lassen.
das wird mich dann wohl um die 1300 Euro insgesammt kosten.

Das mit dem GFK Radläufen hab ich auch schon öfter gehöhrt, wäre aufjedenfall übel, wenn irgentwann im Winter oder in der Sonne reist!!

cu
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Moin,

mach Dir einfach Golf 1 Radläufe rein. Da gibt es Reparaturbleche... Ich habe im Großhandel um die 20 euro für ein bezahlt.
Sieht zum einen ganz gut aus, weil der Radlauf sehr rund ist (im Gegensatz zu anderen) und du wirst dann massig Platz haben. Hinten fahre ich zur Zeit 10J*17 ET 20 mit 25mm Spurplatten und ich habe immer noch ein paar mm Platz.

Gruss
Chris
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
hi,
Der Hacken ist leider, es gibt für das Cabrio keine Reparaturbleche, zumindest meines Wissensstandes!
Es muss also eine komplette Seitenwand genommen werden, und die dann zurechtgeschnitten werden.
Oder halt solche bleche vom Golf :roll:

cu
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

die runde radläufe aus gfk sind von lenk
http://www.lenk-opel-tuning.de/
was spricht gegen sie?
wenn man es richtig macht reist nichts
habe auch bei lenk nachgefragt er meinte sie kleben seit über 20 jahren (GT Manta...) gfk teile an die reist seit 20 jahren nichts
habe selbst schon 2mal welche an einem cali angebaut

mfg

Marco
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Vordere Kotflügeln hinten einschweißen. Dann ist es vorne und hinten gleich und es sieht perfekt aus. :wink:

lg TC
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Hallo!!

Ein Bekannter von mir hat reparatur Radläufe vom D Kadett eingeschweißt
die kosteten glaube ich damals um 60 DM für beide- sieht auch gut aus
finde ich. Der Vorteil die dinger sind aus Blech kannste also später noch
nachziehen.
Must halt nur aufpassen wenn du 4 Türer hast-da muste den Übergang mit einarbeiten.
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
Welche sind den jetzt die besten.... ich will auf jeden fall blech...Golf 1, Astra F Vordere Kotflügel das sind so meine gedanken....wer hat sowas mal geamcht und wie is es zu empfehlen....muß der innenradlauf auch neu?

gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Nein, beim inneren brauchst nicht viel verändern. Must den Inneren vom äuseren trennen,den äuseren wegschneiden nach dem Muster deines runden Radlaufes.
Wenn du dann den runden dran hast schweißte den inneren wieder an.
kann sein das du da evtl. den inneren ein wennig anpassen must,ist aber nicht viel.
Vergiss nicht alles zu verzinnen und mit Karosseriedichtmasse von innen zu verschmieren-sonst ROST
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Also von den GFK-Teilen würde ich abraten, da siehste früher oder später Unterschiede im Lack, wird dir jeder Lackierer bestätigen.
Abdichten und konservieren der geschweisten Stellen is ein Muss. Ohne dauerts kein halbes Jahr und die braune Pest is wieder da. Hab meine Seitenwände vor zweieinhalb Jahren gemacht, bis jetz top.
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Moin,

wollte auch zuerst die vorderen Kotflügel vom Astra F nehmen. Hatte mir die auch schon gekauft und die Karosserie soweit eingeschnitten. Als wir die aber anpassen wollten, haben wir leider feststellen müssen, das es doch nicht so gut aussieht! Das Problem ist, das die nicht so rund wie vom Golf sind. Du wirst dann immer eine Stelle haben, wo der Abstand zum Rad nicht so toll ist.
Für den Innenradkasten haben wir noch ein paar Bleche eingeschweisst, damit das ganze richtig schön stabil ist...

Gruß
Chris
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

so jetzt wirds Zeit für den Umbau.

Hab mich aber immer noch nicht entschieden, welche Radläufe ich nehmen soll

Kennt ihr eine Internet-Seite, wo evtl. Bilder eines Astras sind mit runden Radläufen sind ?
Oder hat sonst irgendeiner von euch das gemacht?
Also Golf 1 Radläufe sind ja megabreit, weiss nicht ob das nicht schon zu viel ist, für 7,5jx16 et 25...?!

Gruss Marius
 
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
hi!

also bei den 7.5 et 25 würd ich keine runden verbauen! da reichen die normalen gebördelt aus!

schau mal unter

www.moap.de

im showroom, da findest einiges!


gruß tobi
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
ihr müst euch mal eine antwort von tilo hier im forum raussuchen der hat unter seinen texten sein auto. da hben wir auch runde radläufe eingeschweißt. und es sind vordere kotflügel vom astra. aber einfach so kann man die da nicht anschweißen da muß man im vorfeld etwas überlegen und sich eine kopf machen. vielleicht stellt tilo auch mal ein bild hier rein. mit etwas bördel sind da locken brock b1 felgen unter in 9x16.

mehr wird nicht verraten. :lol:
 
Thema:

Runde Radläufe Astra Gsi

Runde Radläufe Astra Gsi - Ähnliche Themen

Ich schlachte meinen Astra F. Phase 6 Motor, EFR7064 Lader, 322x32 Porsche Anlage usw: Moin, nach langem Hin und Her hab ich mich nun doch entschlossen den Wagen zu schlachten. Beruf/Haus/Zeit das leidige Thema… Ich werde hier nach...
Astra F GSI 16V TURBO - HU neu, Bilstein B12, Sinter, Sperre, EDS: Servus, hab mich nun doch dazu entschlossen meinen Turbo abzugeben (wird zu wenig genutzt). Eckdaten: Karosse org. GSI 16V - alles Serie und...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Astra F - Welche Gruppe A Anlage?: Hallo Leute, das Thema gabs bestimmt schonmal, aber irgendwie habe ich nichts passendes gefunden. Zur Zeit läuft in meiner Astra F Stufe noch ein...
Oben