Rummeln vorn rechts beim beschleunigen?

Diskutiere Rummeln vorn rechts beim beschleunigen? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, habe wie im Titel ein rumpeln beim beschleunigen bis zum 4ten Gang sehr gut hörbar, beim Volleinschlag rechts, klackert es jetzt auch rechts...
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
habe wie im Titel ein rumpeln beim beschleunigen bis zum 4ten Gang
sehr gut hörbar, beim Volleinschlag rechts, klackert es jetzt auch rechts.
Ist das nun das Aussengelenk das diese beiden Geräusche verursacht?
Es ist mir auch aufgefallen das die 2geteilte AW sich garnicht mehr bewegen
läßt, sonst konnte ich immer ein bißchen daran wackeln, nun scheint es so
als sei die Welle richtig eingeklemmt ist das möglich das dies auf ein fertiges
Gelenk zurückzuführen ist?

Hat jemand vielleicht die Kat.Nr. für das Aussengelenk der 2-teiligen AW
und schonmal einen ca Preis, nicht das mich wieder der Schlag trifft oder
vielleicht sogar eine gute Adresse wo man das bestellen kann, denn da paßt
doch jedes Aussengelenk ab 2.0 drauf, ABS hab ich ja nicht.


MfG
Turbospeedy
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
hallo das klackern sind die gelenke wenn sich da jetzt nichts mehr bewegen lässt dann ist das schlecht weil alles unter spannung steht.ich würde es mal ausbauen!!!!!! sicher ist sicher, das klackern hab ich bei mir auch bei vollem einschlag nach links corsa b turbo habe links ne geteilte welle wie beim cali!!!! bei mir sind die gelenke alle neu!!!!!! die äusseren kosten 120-130 eus!!!!!!
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Habe die geteilte mal ausgebaut, im ausgebautem Zustand ist soweit alles
gangbar. Nun habe ich die alte einteilige eingebaut aber das selbe rummeln,
lediglich das klackern bei Volleinschlag ist weg. Gerade eben habe ich
gesehen das die untere LiMa-Schraube gegen den Träger kommen muß,
da dort blankes Metall zu sehen ist, habe diese eben um 1cm gekürzt und
siehe da, es ist deutlich ruhiger geworden. Kann es sein das alle Motorgummis
schrott sind nach nur 2Jahren? Werde jetzt erstmal das hintere neu machen
und schauen ob es dann ganz weg ist.

MfG
Turbospeedy
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
naja bei der geteilten sind die gelenke schrott!!!!!nach 2 jahren sehr unwarscheinlich das die schrott sind wie sehen die aus porös oder normal????die lima schraube an den träger was ist das für ein auto hast du auf flachriemen umgebaut??????
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
So wie es ausschaut ist das Gummi im hinteren Motorhalter kaputt, habe
heute nochmal eine Probefahrt gemacht und das rummeln ist weg, scheint
also die Schraube am Träger gestoßen zu haben. Fzg ist ein Kadett E mit
Keilriemen. Die vorderen Gummis sind OK da ist weder was porös noch
ausgerissen, aber hinten scheint es wohl nach 2Jahren den Geist aufzugeben,
vielleicht ein Produktionsfehler drin gewesen wer weis. Werde berichten
wenn ich es ausgebaut habe.

MfG
Turbospeedy
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
So habe mich heute mal daran gemacht den Fehler genau zu lokalisieren.
Nachdem ich mich unterm Wagen hin und her wälzte, um zum hinteren
Halter zu kommen und um die Schrauben lose zu schrauben sah ich das
irgendwas abgerissen war, denn die Schraube mit einem Stück Flacheisen
war fest aber das Gegenstück hing ca 8cm darunter.





Kein Wunder das der Motor machen konnte was er wollte, ohne Stütze,
aber das sowas abreißt hätte ich nicht gedacht.

MfG
Turbospeedy
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
das ist krass ein wunder das du den motor nicht verloren hast!!!!! lass dir am besten was richtiges anfertigen!!!!! wieviel leistung fährst du?????und wie lang fährst du den umbau schon hast du es selbst gemacht?????
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Das würde mich auch mal intressieren!
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Der Bock war doch schon etwas älter als ich dachte, Produktionsdatum stand
86 im Gummi geschmolzen. Naja seit 98 läuft der LET darin und seit 4Jahren
mit ca270PS. Der Riß ist von beiden Seiten angefangen und zum Schluß
ist der 1cm in der Mitte abgerissen, die Stelle war nämlich ganz sauber
silbern, während die Risse an den Seiten schon eine oxidationsschicht hatten.

Was solls ist halt ein Verschleißteil und nach so vielen Jahren darf das auch
mal den Geist aufgeben, wobei die vorderen Gummiböcke ja schon getauscht
worden sind.

MfG
Turbospeedy
 
Thema:

Rummeln vorn rechts beim beschleunigen?

Oben