rückwärtsgang??

Diskutiere rückwärtsgang?? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Mal ne dumme frage die mich schon lange nervt. Warum sind rückwärtsgänge gerade verzahnt?? mfg c.e
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Mal ne dumme frage die mich schon lange nervt.

Warum sind rückwärtsgänge gerade verzahnt??

mfg c.e
 
T

Timo82

Dabei seit
25.11.2002
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Koblenz
Hy!

Ich denk mal das ist ne reine Sparmaßnahme, die Schrägverzahnung baut unter Last Axialkräfte auf, die müssen wiederrum mit entsprechend stabilen Lagern abgefangen werden z.B. Kegelrollenlager. Bei einem Gradverzahntem Antrieb hast du diesen Krafteinfluss nicht und kannst entsprechend kleiner und leichter dimensionierte Lager verbauen.

Gruss
Timo
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
nabend

mmh,meinst du,ich denke das hat einen anderen oder mehrere gründe.
naja mal sehen ob von den getriebe species noch ne antwort kommt :D

mfg c.e
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Das mit den Axialkräften stimmt schon, aber durch die Schrägverzahnung wird das Getriebe geräuschärmer und kann mehr Drehmoment übertragen, denn durch die schräge Anordnung der Zähne sind mehrere Zähne gleichzeitig im Eingriff. das sind alles Vorteile der Schrägverzahnung, die du beim retourgang nicht unbedingt brauchst. Einer der Hauptgründe ist aber sicherlich, das Bauartbedingt, bei den Opel-Getrieben, ein Zwischenrad in die Gangräder eingeschoben wird. Das waäre ja mit einer Schrägverzahnung nicht möglich. Da bräuchte man dann zum Beispiel wieder eine Synchronisierung. Und die haben wir bei den F-Getrieben leider nicht.

lg TC
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Calli-Faucher
Sieht wirklich so aus, als hätte das F28 den Retourgang synchronisiert und schrägverzahnt.
Das wußte ich noch gar nicht. Naja, ein F28 wird bei uns nicht zerlegt, denn wenns keine Ersatzteile gibt, dann braucht man es auch nicht zerlegen. Man lernt nie aus!
Ich glaube aber, das die Frage von @schrauber eher allgemein bezogen war, denn die R-Getriebe sind ja auch alle Synchronisiert.

lg TC
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

und kann mehr Drehmoment übertragen


Ist es nicht so das Rennwagen teilweise auch gerade verzahnte Getriebe haben ? Die sind doch auch nicht arm an Drehmoment. ???

Greetz...[/quote]
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Steinmetzer
Genau Rennfahrzeuge haben teilweise so viel Drehmoment, das du kein Schrägverzahntes Getriebe mehr nehmen kannst, denn die Axialkräfte währen für die kleinen Lager viel zu groß. da sind dann die Getriebe gerade verzahnt, aber dafür werden andere Materialien verwendet. Und die Zahnräder sind auch anders Dimensioniert.

lg TC
 
Thema:

rückwärtsgang??

rückwärtsgang?? - Ähnliche Themen

Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Anzugsdrehmomente Pleul, ölwannen usw wegen Kolbenringe: Hallo, weil meine Kolbenringe wahrscheinlich tot sind und der mega qualmt will ich mich schonmal schlau machen und die ganzen drehmomente suchen...
Astra h opc Irmscher Federn: Moin Habe mir einen Astra h opc gekauft und mache ihn mir gerade wieder fit. Habe gebrauchte Irmscher Federn gekauft die vorher auf einem GTC...
Chip Datensatz C20LET: Hallo zusammen, Hab ne Frage zu den Chips im Stg. Warum haben manche Datensätze eine Art doppelten Chip an dem Chip am Deckel? Da steckt der Chip...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Oben