ruckeln im overboost bereich HILFE !!!!!

Diskutiere ruckeln im overboost bereich HILFE !!!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; habe folgendes prob. also wenn ich voll auf´s gas gehe natürlich mit warmen motor dann ruckelt er im overboost bereich als wenn der zündfunke weg...
L

LETy-Kadetty

Dabei seit
23.03.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Adendorf
habe folgendes prob. also wenn ich voll auf´s gas gehe natürlich mit warmen motor dann ruckelt er im overboost bereich als wenn der zündfunke weg geblasen wird und der motor auf 3 pötten läuft, das problem habe ich letzes jahr schon gehabt mit serien leistung, habe seit dem winter neue zündkerzen und benzin druck auf 4,2 bar aber das ruckeln ist immernoch da und der bock wird im stand verdammt heiß laut digitacho kurz vor dem roten bereich, wenn ich stop and go fahre z.b stadt und er richtig warm wird so das der lüfter an geht ca. 105 grad dann fängt er auch an zu rückeln im leerlauf und rußt hinten aus dem auspuff, temperaturfühler ist auch neu da ich den in verdacht hatte, hat irgent jemand noch ne idee woran es liegen könnte??? wenn er aber kalt ist dann hat er leistung ohne stottern und ruckeln

Mfg Marco
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

gehe mal auf "Suche" ist eines der häufigsten Themen.
by the way, montiere mal einen anderen Ansaugschlauch, wahrscheinlich ist dein Problem dann gelöst.
 
L

LETy-Kadetty

Dabei seit
23.03.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Adendorf
habe auch schon von einem bekannten den samco schlauch ausprobiert, hat nichts gebracht, er hat ja anfang der letzen saison noch richtig gefunzt, kein ruckeln oder rußen ect. habe als erstes letzes jahr die kopfdichtung gemacht gleich ne z20let aber ohne erfolg dann kabel und verteilerkappe sammt läufer neu hat auch nichts gebracht,

hat noch jemand ne idee??? masse kabal in der verteilerleiste habe ich auch geändert,

kann es das heissstartventil sein??

egal wie gering der ladesruck eingestellt ist ruckelt er
komischerweise nur im warmen zustand fast nicht oder garnicht im kalten
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Falsche Zündkerzen, oder falscher Benzindruck! Sind die häufigsten Fehler! Oder halt der Ansaugschlauch!
 
T

Turbo Cabrio

Dabei seit
21.03.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
L.A.
Luftmassenmesser überprüfen hatte ich auch gehabt. Er wurde so heiß das man nichts mehr anfassen konnte und lief nur auf drei Töppen.
Und auch wie Turbo Olli geschrieben hat Benzindruck vieleicht verschluckt er sich.
Lader Überprüfen vieleicht henkt die welle ab u. zu. ( zu viel spiel) 8)
 
16V-Turbo

16V-Turbo

Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Also der Benzindruck ist für Serie zu Hoch.
Und das Heisstartventil würde ich so oder so
überbrücken.
Würde auch mal den Elektronen Abstand von
den Kerzen kleiner machen.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Welchen Datenstand fährst du???
 
L

LETy-Kadetty

Dabei seit
23.03.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Adendorf
datenstand von den chip weiß ich nicht habe ich gebraucht erworben ist phase 2 aber das probllem ist auch mit seriem bdr und orginalen chip also alles serie der lader baut den druck sehr schnell auf bei serie erst auf 0,9 und dd 0,6 nur wenn ich das gaspedal ich sagemal 3/4 durchtrete dann ruckelt er nicht wenn ich aber gleich voll gas gebe dann fährt er sich als wenn an den zündkerzen der funke weg geblasen wird
habe auch neue kerzen drinn aber auch keine besserung

hat noch jemand einen tip????????? bin bald am verzweifeln
 
L

LETy-Kadetty

Dabei seit
23.03.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Adendorf
hatte erst 149 von opel drinn dachte erst das es an den kerzen liegt, habe mir die f5dpor geholt schweine geld und nichts gebracht
was mich ja nur ein bißchen wundert ist ja das er im kalten zustand nicht oder ganz ganz wenig ruckelt, habe auch darauf hinn den temp fühler neu gemacht aber auch ohne erfolg
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
also am besten erstmal rausfinden was für ein Datenstand das überhaupt ist!!
ansonsten wirf den raus!!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hast du du die Entlüftung am Zk stillgelegt ? Ist der Rückführ-Schlauch am Lader dicht ?
 
L

LETy-Kadetty

Dabei seit
23.03.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Adendorf
nein rücklaufschlauch ist frei und das prob macht er ja auch mit den orginalen chip´s orginalen bdr und orginalen zündkerzen
habe letze jahr die z20let kopfdichtung verbaut aber auch mit der orginalem c20let kopfdichtung hatte ich diese probleme schon

habe schon sämmtliche vacuumschläuche ausgetauscht gegen neue mit schlauchschellen versenen die ladeluftverohrung auf dichtheit geprüft auch i.o und weiß enfach nicht mehr weiter, kann mir jemand sagen wieviel kraftstoff in zeit x z.b. in 1 min gefördert werden soll??

Mfg
 
L

LETy-Kadetty

Dabei seit
23.03.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Adendorf
was mich eigentlich am meisten verwundert ist das im leerlauf der motor wohl total überfettet, also die heckklappe ist immer voller ruß, aber kein verbranntes öl sonder richtig ruß und wenn ich ihn lange im stand laufen lasse dann säuft er regelrecht ab wenn ich dann loßfahren will. das ist doch nicht normal oder???? hat denn keiner solch ein prob. und kann es mit mir teilen?!?!?!?!
 
L

LETy-Kadetty

Dabei seit
23.03.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Adendorf
also ich habe heute mal die lambda sonde getauscht da ich die in verdacht hatte, aber auch kein erfolg er richt jetzt nach einer beschleunigungsfahrt zwar nach kat aber ruckeln wie zuvor, die kabel an den einspritzdüsen habe ich auch gleich nochmals geschaut aber es ist alles i.o. habe auch die druckdose für das wastgate aus gebaut und geschaut ob sie noch druck bzw unterdruck hält, aber auch i.o. was muß denn eigentlich im leerlauf an der druckdose sein vacuum oder druckausgleich also gleich null??
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
also ich habe heute mal die lambda sonde getauscht da ich die in verdacht hatte, aber auch kein erfolg er richt jetzt nach einer beschleunigungsfahrt zwar nach kat aber ruckeln wie zuvor, die kabel an den einspritzdüsen habe ich auch gleich nochmals geschaut aber es ist alles i.o. habe auch die druckdose für das wastgate aus gebaut und geschaut ob sie noch druck bzw unterdruck hält, aber auch i.o. was muß denn eigentlich im leerlauf an der druckdose sein vacuum oder druckausgleich also gleich null??
Nur Kabel der Düsen anschauen reicht nicht
 
Thema:

ruckeln im overboost bereich HILFE !!!!!

ruckeln im overboost bereich HILFE !!!!! - Ähnliche Themen

Zu hohe Temperatur und dabei Ruckeln.: Hallo, ich fahre einen Calibra Turbo mit Ph 3.5 und meine Wassertemperatur geht bis beinahe vor den roten Bereich, wenn ich schnell unterwegs...
Hilfe bei Ruckeln und Ladedruckschwankungen bei Calibra: Hallo, ich fahre einen Calibra Turbo Bj. 93 mit 135 Tkm mit Phase 3,5 , großer Bosch Kraftstoffpumpe, Pop Off Ventil, anderer Ansaugschlauch von...
Oben