Ruckeln bzw Beschleunigungslöcher Astra Z20LET mit LEH Lader

Diskutiere Ruckeln bzw Beschleunigungslöcher Astra Z20LET mit LEH Lader im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen. Habe ein echtes Problem und ja ich habe auch die Suche benutzt, aber nichts verwertbares für mich gefunden. Wie aus dem Titel...
Astra LET

Astra LET

Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Hallo zusammen.

Habe ein echtes Problem und ja ich habe auch die Suche benutzt, aber nichts verwertbares für mich gefunden.

Wie aus dem Titel und der Beschreibung zu sehen ist, habe ich nur bei
warmer Aussentemperatur (ab ca. 20°C) oder heißer Motortemperatur (ab ca. 90°C)
beim Beschleunigen kurze Aussetzer (Löcher) drinnen. Bei kälterer
Aussentemperatur oder normaler Motortemperatur (ca. 80°C)
beschleunigt er mit einer schönen Kurve ohne Löcher.
Es handelt sich um einen Astra Coupe Z20LET mit neuem Z20LEH Lader.
Software und Lader sind von Klasen-Motors. Weiters habe ich ein 82°C
Thermostat verbaut. Sonst ist der Wagen komplett original.
Habe auch keine Ladedruckanzeige, wenn jetzt jemand fragt.
Auch Fehlercodes wurden keine gefunden und die Unterdruckschläuche
sind auch alle neu und in Ordnung.
Der Lader glüht recht schnell bei längeren Bergauf der Lastfahrten, aber ich hoffe das wird normal sein?

Kann mir vielleicht irgendjemand helfen?
Wäre es möglich das es ein Softwareproblem ist?
Mir fällt es erst jetzt auf, da die Aussentemperaturen wärmer werden.
In den Wintermonaten fiel mir nie was auf.

Gruß aus Österreich

Danke

Manuel
 
  • Ruckeln bzw Beschleunigungslöcher Astra Z20LET mit LEH Lader

Anzeige

TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
zündkerzen i.o. ? ladedruckanzeige ist absolute pflicht, sonst gestaltet sich die diagnose recht schwer.
du kannst ja noch nicht mal sagen, ob er den vollen druck hat, den er haben soll.
ist das originale umluftventil i.o. ?

mfg ttb
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
mmh was für kerzen fährste ß
denke das du zu kalte kerzen fährst
 
Astra LET

Astra LET

Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Hallo.

Originale Zündkerzen sind ca. 3000km drinnen.
LLK ist auch original und auch nicht stark verdreck oder so.
Umluftventil hab ich noch nicht kontrolliert.
Werde nächste Woche mal ne Ladedruckanzeige verbauen.
Ist auch egal ob der Tank leer oder komplett voll ist.

Danke vorerst.
Werd mich wieder melden bei neuigkeiten.

Gruß aus Österreich

Manuel
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Ja Lader glüht auch Serie, nur bei ner Phase "logischerweise" mehr da mehr LD gefahren wird. Mehr LD = mehr Temperatur an der Abgasseite des Laders bzw. höhere Temperatur.
Das wird nicht am glühenden Lader liegen, des hab ich auch.
Nach Reihenfolge Sortiert(Fehlerquellen):

1.Zündkerzen

2.Zündmodul

3.Nockenwellensensor <-(aber da schmeist er normalerweise fehler)

4.LMM

5.Benzinpumpe

Des mal checken bzw tauschen denn auch "gut aussehende" Kerzen können oder sind meistens schon verbraucht.
Bei Dir tippe ich jetzt mal ganz spontan aufs Zündmodul.

MfG
Rehbraun
 
Silverline

Silverline

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Also ich fahre auch von Klasen die SW Z20let mit LEH lader und habe diese Löcher ab und zu auch.. bei mir sind Kerzen, Lmm, Lambdas, Steuergerät und das auch alles neu.. da es aber bei mir nicht ganz so häufig ist hab ich mir noch kein Kopf gemacht.. und mein Lader glüht übrigens auch.. ;)

Frag doch einfach mal Stephan.. der ist doch schnell bereit eine antwort zu geben.. hab bei mir manchmal das gefühl gehabt es hätte an der Kupplung liegen können da der LD immer bleibt keine schwankungen und nichts..
 
Thema:

Ruckeln bzw Beschleunigungslöcher Astra Z20LET mit LEH Lader

Ruckeln bzw Beschleunigungslöcher Astra Z20LET mit LEH Lader - Ähnliche Themen

Z20Let nach Kaltstart zu wenig Unterdruck?: Hallo, Ich bin der Alex und fahre einen astra g Coupe mit dem z20let Motor von 2001. Mein Astra G Z20let hat seit letztens nach einem kalten...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Abgastemperatur zu hoch mit EDS IPF Phase1 (360nm, LEH, VKer): Hallo zusammen, ich fahr auf meinem Astra G Coupe ne EDS IPF Phase 1, die 360NM Version mit LEH Lader und VKer. Gestern hab ich mir ne AGT...
Schlachte Astra G Coupe Turbo z20let Linea Blu - Hifi-, Motortuning, etc: Hallo, es sind immer noch einige Teile aus meiner Schlachtung vorhanden. Ich habe alle Bildbeiträge aktualisiert im gesamten Thread...
Fehler Ladedruckregelung und Schub-Ruckeln Z20LER: Hallo an alle Opel-Turbo-Fahrer, bei der Suche nach Infos zu meinem aktuellen Motor-Probelm bin ich u.a. auf dieses Forum gestoßen und muss erst...
Oben