
Astra LET
Hallo zusammen.
Habe ein echtes Problem und ja ich habe auch die Suche benutzt, aber nichts verwertbares für mich gefunden.
Wie aus dem Titel und der Beschreibung zu sehen ist, habe ich nur bei
warmer Aussentemperatur (ab ca. 20°C) oder heißer Motortemperatur (ab ca. 90°C)
beim Beschleunigen kurze Aussetzer (Löcher) drinnen. Bei kälterer
Aussentemperatur oder normaler Motortemperatur (ca. 80°C)
beschleunigt er mit einer schönen Kurve ohne Löcher.
Es handelt sich um einen Astra Coupe Z20LET mit neuem Z20LEH Lader.
Software und Lader sind von Klasen-Motors. Weiters habe ich ein 82°C
Thermostat verbaut. Sonst ist der Wagen komplett original.
Habe auch keine Ladedruckanzeige, wenn jetzt jemand fragt.
Auch Fehlercodes wurden keine gefunden und die Unterdruckschläuche
sind auch alle neu und in Ordnung.
Der Lader glüht recht schnell bei längeren Bergauf der Lastfahrten, aber ich hoffe das wird normal sein?
Kann mir vielleicht irgendjemand helfen?
Wäre es möglich das es ein Softwareproblem ist?
Mir fällt es erst jetzt auf, da die Aussentemperaturen wärmer werden.
In den Wintermonaten fiel mir nie was auf.
Gruß aus Österreich
Danke
Manuel
Habe ein echtes Problem und ja ich habe auch die Suche benutzt, aber nichts verwertbares für mich gefunden.
Wie aus dem Titel und der Beschreibung zu sehen ist, habe ich nur bei
warmer Aussentemperatur (ab ca. 20°C) oder heißer Motortemperatur (ab ca. 90°C)
beim Beschleunigen kurze Aussetzer (Löcher) drinnen. Bei kälterer
Aussentemperatur oder normaler Motortemperatur (ca. 80°C)
beschleunigt er mit einer schönen Kurve ohne Löcher.
Es handelt sich um einen Astra Coupe Z20LET mit neuem Z20LEH Lader.
Software und Lader sind von Klasen-Motors. Weiters habe ich ein 82°C
Thermostat verbaut. Sonst ist der Wagen komplett original.
Habe auch keine Ladedruckanzeige, wenn jetzt jemand fragt.
Auch Fehlercodes wurden keine gefunden und die Unterdruckschläuche
sind auch alle neu und in Ordnung.
Der Lader glüht recht schnell bei längeren Bergauf der Lastfahrten, aber ich hoffe das wird normal sein?
Kann mir vielleicht irgendjemand helfen?
Wäre es möglich das es ein Softwareproblem ist?
Mir fällt es erst jetzt auf, da die Aussentemperaturen wärmer werden.
In den Wintermonaten fiel mir nie was auf.
Gruß aus Österreich
Danke
Manuel