Ruckeln bei 4000U/min

Diskutiere Ruckeln bei 4000U/min im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, (hab die Suche benutzt aber nicht wirklich was gefunden!) ich hoffe von Euch kann mir jemand weiterhelfen... Ich fahr u.a. nen 95er Astra...
T

tigi 2.1

Dabei seit
18.09.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

(hab die Suche benutzt aber nicht wirklich was gefunden!)

ich hoffe von Euch kann mir jemand weiterhelfen...
Ich fahr u.a. nen 95er Astra Car. mit C20XE M2.8 seit ein paar hundert km ruckt er bei exakt 4000 U/min, fühlt sich an als würde man ihm einfach den Sprit abstellen, danach gehts wieder mit "geruckel" weiter bis etwa 5500 danach läuft er wieder sauber.

Spritfilter ist neu - sowie Kerzen, Zündkabel.....Fehler auslesen hat nichts ergeben. Bin dankbar für jeden guten Tip! :)

Gruss

Ecki
 
T

tigi 2.1

Dabei seit
18.09.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hat denn wirklich keiner ne Idee :cry: :cry:
 
T

tigi 2.1

Dabei seit
18.09.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Lambdasonde ist OK, LMM wurde zu Testen mal gatauscht, kein Unterschied. Drosselklappenpoti beobachte ich grad eins bei Ebay ist es eigentlich gleich mit der M2.5?

Gruss

Ecki
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
M2.5 hat ´nen DK-Schalter
M2.8 hat ´n DK-Poti, d. h. variabler Widerstand ... kannst mit ´nem Oszilloskop ´ne Rauschprüfung machen lassen? Wenn ja, dann lass es machen, da sieht mans, obs noch taugt oder nicht :wink:
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
hmm... wir hatten da auch mal so eine ähnliche Situation an einem Let.
Da haben die beim Motor instandsetzen die Kurbelwelle etwas hart abgelegt oder so ähnlich und als der Motor dann nach dem einfahren etwas gedreht werden solte drehte der nicht über 4000 Upm.
Gesucht und gesucht nix gefunden... Bis wir dann mal das Geberrad vom Drehzahlsensor überprüften und feststellten das dies eine Delle hatte.
Das repariert und hat funktioniert.

Vieleicht ist dieses ja lose oder so.


mfg.
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Ich Hatte das bei meinem auch!
Bei mir war es der chip!
Hast du nen chip drin??
 
T

tigi 2.1

Dabei seit
18.09.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Motor und Kennfeld sind Serie! Was ich allerdings dazusagen muss, ich hab Ihn mit Motorschaden gekauft (Zahnriemenriss) habe alle Ventile,Wapu,Spannrolle etc erneuert, hab Ihn dann natürlich sachte eingefahren - bin dann beruflich nach Stuttgart (von mir aus 300km) auf der Hinfahrt war alles i.O. danach blieb er jedesmal bei 4000 kurz hängen ruckelte dann bis ca. 5800 und dann dreht er bis ca. 6600 wieder sauber. Den Temperaturfühler habe ich heute mal getauscht - leider kein Unterschied.
Am Unterbau habe ich nur die Lagerschalen der Pleuel gewechselt, weil er bei Leerlaufdrehzahl etwas "genagelt" hat - war aber nachher noch genauso, es hat sich dann rausgestellt, das der Öldruck unter 1000U/min zu niedrig ist.

Gruss

Ecki
 
T

tigi 2.1

Dabei seit
18.09.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Ventilführungen waren alle OK, habe gerade bei Ebay n neuen Drosselklappenpoti ergattert, wenn ich den eingebaut habe (wird wohl etwas dauern) melde ich mich wieder.

Erstmal VIELEN DANK für alle Tips!! :D
 
C

cdwo2002

Dabei seit
02.04.2004
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Prüf mal die Ladespannung Deiner LIMA!! Hatte so einen Fehler schon einmal beim XE und einmal beim LET!Und da wars immer die LIMA. Zu geringe Bordnetzspannung und ab 4000 Umdrehungen geht nichts mehr richtig!
Mfg
 
T

tigi 2.1

Dabei seit
18.09.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@cdwo2002

Danke! Auf die Idee hätt ich auch kommen können :oops: , werds mal testen!

Gruss

Ecki
 
T

tigi 2.1

Dabei seit
18.09.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal,

hat sich erledigt, hab heute festgestellt, dass mind. die Kobenringe hinüber sind, er bläst ganz schön aus dem Rohr vom Ölpeilstab... hab kein Bock und keine Zeit ihn zu reparieren... deswegen wer Interesse hat kann meinen Kombi für 1100 € haben - 4 Kolben samt Pleuel geb ich für die Reparatur dazu (oder Tausch gegen Astra GSI 8V). 1100 sind viel aber er hat immerhin die M2.8+Coscast Kopf und ist selten als original mit XE (und saubillig in der Versicherung)
mailto: [email protected]

Gruss

Ecki

PS. Die Lima ist auch OK, pendelt sich bei 14.5V ein. (Batterie ist fertig)
 
Thema:

Ruckeln bei 4000U/min

Ruckeln bei 4000U/min - Ähnliche Themen

Z20LET Ruckeln, wellenförmige Beschleunigung (Bypassventil): Hallo, diese Fehlerbeschreibungen treffen auch auf mein Fahrzeug zu. usw. LMM und Zündkerzen nicht gewechselt. Bypassventil getauscht. Dank...
Oben