Rubbeln/Unwucht unter Last?

Diskutiere Rubbeln/Unwucht unter Last? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, habe nun meine Achsvermessung hinter mir. Folgendes Problem tritt auf: Beim Fahren habe ich ein erhebliches "Rubbeln". Schätze in Folge einer...
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe nun meine Achsvermessung hinter mir. Folgendes Problem tritt auf: Beim Fahren habe ich ein erhebliches "Rubbeln". Schätze in Folge einer Unwucht oder so? Fühlt sich jedenfalls so an. Das Lenkrad bleibt ruhig, die ganze Karre brummt aber. Als wenn ich mit 8-eckigen Rädern fahren würde. Das ganze NUR EINGEKUPPELT! Was kann denn das nun wieder sein? Antriebswelle? Man hört bei Kurvenfahrten kein Knacken, jedoch beim Rechtskurve Fahren ist erhöhter Kraftaufwand erforderlich. Die kurze Welle ging nur mit viel Druck rein. Motor wird beim nach rechts Lenken verlagert. Ist das normal bei nem Corsa-A-Umbau von SP? Ich merke richtig, wie die Wellenlager arbeiten. :roll: Langsam packt mich der Haß.
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Oh hab ich überlesen! :oops:

Haste die Karre mal auf ne Rampe gefahren und an der Welle gewackelt ob etwas Spiel drinne ist??
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ich hab das gefühl, daß entweder die kurze welle zu lang ist, oder der motor zu weit links...

ich mußte nach der montage der welle feste drücken, um die beiden schrauben vom achsschenkel zum federbein wieder reinzubekommen. das heißt so weit drücken, bis sich der motor bewegt hat. der ganze motor wird auch beim nach rechts lenken völlig verdreht. :shock: das steht alles ganz doll unter spannung. :cry:

edit: radlager sind alle neu und sollten ja auch ohne last jaulen.

es ist definitiv kein spiel auf der welle.
 
K

Kadett GT

Guest
ich hab das gefühl, daß entweder die kurze welle zu lang ist, oder der motor zu weit links...

ich mußte nach der montage der welle feste drücken, um die beiden schrauben vom achsschenkel zum federbein wieder reinzubekommen. das heißt so weit drücken, bis sich der motor bewegt hat. der ganze motor wird auch beim nach rechts lenken völlig verdreht. :shock: das steht alles ganz doll unter spannung. :cry:

edit: radlager sind alle neu und sollten ja auch ohne last jaulen.
Tja jetzt weisst du auch woran es liegt :D
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
eh, ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sich das anfühlt. bin froh, daß ich nach hause gekommen bin. das rumpelt, als würd sich der komplette hocker auf der straße verteilen. und es kommen ja von überall geräusche. bin ja eher noch so in der "prototypenphase" :wink: pro 10 km verliere ich 1 liter schweiß...

wie soll ich nun vorgehen? motor läßt sich ja nicht freiwillig nach rechts drücken...
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
motorseite speed performance, hinterer getriebehalter mit flacheisen hinterlegt, auch von sp. vorne getriebehalter serie.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
hab gerade mal geguckt. kurze welle 0 spiel, lange welle kann man minimal hin- und herbewegen. bei eingefedertem zustand, räder geradeaus.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Wie ichs chon im anderen forum geschrieben hab,deine antriebswellen sind zu lang,ich kenn das nämlich von meinem 8v umbau,da hab ich auch zu lange wellen verwendet.

Da wird speed performance mal wieder richtig scheisse gebaut haben und dir b corsa wellen geschickt.

Naja,meine wollte er ja zurücknehmen für einen aufpreis von 150€
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
mir dämmert auch langsam sowas...

HAT irgendjemand denn A-wellen von sp?

wieviel axialspiel sollten die wellen zwischen den gelenken haben? ich mein, selbst wenn ich den motor zur zahnriemenseite hin verrücken kann, bringts nix, weil dann die lange welle kein spiel mehr hat.
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Also du solltest auf beiden seiten ein spiel von mind 1mm haben,kann auch sein das es mehr war weiss ich jetzt grade net!


Musste mal am besten den Sebi fragen (corsa-a-let)
 
C

Corsa A 16V

Guest
Muttern von den aussengelenken aufmachen und schauen wieviel spiel das innengelenk hat.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
wie soll das spiel nach innen haben, wenn mein motor schon durch die welle hin und her gedrückt wird? das ist links auf jeden fall alles preß preß preß.
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Endlich jemand der das gleiche Problem hat wie ich.
Habe das gleiche bei meinem B-Corsa 2L8V mit Serienwellen und F13 Getriebe. Habe den Motorhalter ebenfalls von Speed-Performance. Lenken nach rechts fällt schwerer, Geräusche beim fahren speziell in leichten Rechtskurven - die sofort verschwinden wenn man die Kupplung tritt. Ich habe keine AHnung woher der Lärm kommen kann.

Gruß
tnt
 
Thema:

Rubbeln/Unwucht unter Last?

Oben