Rubbeln/Unwucht unter Last?

Diskutiere Rubbeln/Unwucht unter Last? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; so, jetzt hast Du das Problem von dem ich immer sprach :lol: 8) :idea: Wenn Du beim Zusammenbau schon merkst, das es nur geht wenn Du den Motor...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
so, jetzt hast Du das Problem von dem ich immer sprach :lol: 8) :idea:
Wenn Du beim Zusammenbau schon merkst, das es nur geht wenn Du den Motor in seiner Aufhängung rüberdrückst, versteh net warum Du damit auch nur 1m fährst. Die Spurvermessung ist somit auch für die Füsse.

Übrigends belastet das sehr extrem Deine Antriebswellengelenke, Radlager, Motorlager, Differenzial, Traggelenke, usw usw usw :wink:

Selbes Problem hatte ich im B Corsa damals auch, und daher kann ich aus eigener Erfahrung nur immer wieder sagen, baue nur zusammen was zusammen gehört :wink:

@Daniel
1mm ist ein Witz.
Alleine durch aus und Einfedern verschiebt sich die Nabe im inneren Gelenk um einige mm, bzw. über 1cm oder gar 20mm, der Motor bewegt sich in Kurven ja auch seitlich, die in Gummi gelagerte Verderachse auch, die Sachen kommen sich in Kurven sogar entgegen.

Viel Spaß Jungs :p :oops:
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
aaaaaaaaaaah! :evil:

also hab ich keine möglichkeit, das hinzubiegen durch lageänderung vom motor? na wie auch? er kann ja nirgendwo hin? wieviel spiel ist normalerweise in so nem wellengelenk drin, wenns eingebaut ist?

mir läuft langsam buttermilch aussem ar***! warum verkaufen die sowas?!
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
ich bekomme in den nächsten Wochen ein großes Getriebe mit Speedperformance Wellen, will hoffen das dann Schluss mit dem gekratze ist.

Beim ein-/ausfedern habe ich dieses gescharbe auch.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
aaaaaaaaaaah! :evil:

also hab ich keine möglichkeit, das hinzubiegen durch lageänderung vom motor? na wie auch? er kann ja nirgendwo hin? wieviel spiel ist normalerweise in so nem wellengelenk drin, wenns eingebaut ist?

mir läuft langsam buttermilch aussem ar***! warum verkaufen die sowas?!
Wenns eingebaut ist, sollte das innere Gelnk auf einer gewissen Position stehen in dem es zu arbeiten hat, und genügend Ausgleichsweg bieten kann. axiales Spiel kann es in dem Moment ja nicht haben, da die Welle in axialer Richtung ja durch das äussere Gelnk fixiert ist, so kannst Du nichts rücken-logisch!
Die sogenannten Hersteller von Wellen sollten sowas wissen wie das auszusehen hat, ansonsten wissen Sie ja nicht was Sie da tun :!:

Jetzt nochmal ne Frage zu Deinem Fall.
Welche Wellen, Halter und Naben hast Du verbaut?
Alles zusammen gekauft?
Was sagt SP dazu???
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ich? ich hab alles von speed performance, große naben, große gelenke. motor reingehängt, so daß er nirgendwo auf spannung im motorlager hängt. ganz normal. angefangen hats dann, daß die außengelenke am achsschenkel schliffen, so daß ich dort einige mm abnehmen mußte (gelenk) . paßt aber nun.

beim einbau der kurzen welle mußte ich mit gewalt den motor mittels welle wegdrücken, damit ich die befestigung am federbein wieder rein bekam. lange welle ließ sich ohne dieses problem einbauen. beim lenken nach rechts wird von links so ein druck auf den motor ausgübt, daß er sich im motorlager verdreht und die vor freude quietschen :x

SP meint, ich solle doch den motor nach rechts verrücken. die frage ist: wohin??? und wie? was soll das bringen? zwischen längsträger und zr-abdeckung sind bei mir ca. 15-18mm platz. lima sitzt "wie üblich". das geht nicht. irgendwo muß auch noch der keilriemen hin... bin mit meinem latein am ende und dankbar für jeden rat.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Was meint SP,
Du sollst den Motor, den Du mit seinen Haltern und Wellen bestückt hast verrücken, weil er Dir Teile verkauft die nicht miteinander harmonieren :shock: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ruf da an, er soll die Karre holen und das gefälligst selbst in Ordnung bringen.
Ich brech ab :lol: :lol: :lol:
Edit:
Geht aus Deinem Text nicht hervor. Sind es auch seine Motorhalter???
Sind die Wellen auch fürn A-Corsa???
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ich hab alles für a-corsa bestellt. im set waren die wellen mit gelenken, fertig montiert, der halter zr-seite, stabidistanzstücke, flacheisen für zwischen den hinteren getriebehalter, das komplette paket eben.

ich werd mein auto bestimmt nirgendwo hin geben! :shock:

laut rechnung ist alles für corsa A mit c20xe. hab ich auch so bestellt.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ja wenn Du ihm den Wagen nicht geben willst kann ich Dir auch nicht helfen.
Ich würde da mal aufn Tisch hauen, kanns ja wohl net sein :? :roll:
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
hab gestern ne mail hin geschrieben und warte noch auf antwort.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
evtl sind die gelenke nicht weit genug drauf? SP wellen haben doch immer 2 einstiche!
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
die wellen waren komplett montiert mit gelenken. der wird doch wohl in der lage sein, seine welle selbst zusammenzusetzen. ich tu mir die sauerei nicht an.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
KANN es auch eventuell sein, daß dieses ganze geschaukel und gerubbel daran liegt, daß die schraube der getriebebefestigung vorn links am getriebe anliegt? ist es möglich, daß das solche vibrationen erzeugt, wenn vielleicht noch der motor unter last gegen drückt? warum verschwindet es, wenn ich die kupplung trete?

muß da unbedingt scheiben drunter machen oder absägen die chose, sonst hab ich bald ne schraube im getriebe.

schätzungen, vermutungen, mußtmaßungen?

habe heute mein auto fast auffe rechte seite gelegt, die mit langlöchern versehenen motorhalter gelöst und in der gaaanz rechten position wieder angezogen. problem existiert weiterhin. weiter nach rechts kriegt den motor kein mensch.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wie jetzt Langlöcher in den Haltern :roll: :lol:

Was willst Du denn noch wissen?
Wie schon mal einer schrieb, mach mal die Achsmanschetten runter und schaue in welchen Nuten (SP soll ja weitere dazumachen) die Gelenke fixiert sind.
Ansonsten bau aus den Kram weil so kommste net weit.
Weder das Diff noch die Gelenke sind dafür ausgelegt axiale Kräfte aufzunehmen, da gibts ganz schnell Kernschrott :wink:
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
wie jetzt langlöcher. in den getriebehaltern vom corsa-a sind serienmäßig verschraubungen mit langlöchern! 8) haste auch.

ich bau den krempel aus und schick den zurück. werd mir die sauerei mit dem lagerfett nicht noch mal gönnen. die ham die kompletten wellen bei SP zusammengebaut, so kriegen se die auch wieder. hab die schnauze voll.

wer kann mir ordentliche kurze wellen bauen? dd? noch wer anders? m-tech will ich mir jetzt auch nich grad kaufen...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ja wenn nur 1 Halter langlöcher hat, wie hast Du dann den Motor verrückt :?:
So unter Spannung das der Motor vom Gummilager in eine Richtung gezogen wird oder wie :?: :roll:
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
das ganze diente doch nur dem testzwecke, ob die welle wirklich so viel zu lang ist - ist sie.

der untere getriebehalter hat ein langloch von vorn nach hinten.
der vordere hat eins seitlich. der motor hat sich ca. 3-4mm nach rechts/vorn gedreht/verschoben. von der spannung her kann ich nix feststellen. gummis sehen normal aus. aber wenn jemandem irgendwo 2 mm fehlen, wäre das ne gute möglichkeit, für platz zu sorgen.

naja.

wer baut mir 2 wellen? hände hoch :lol:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wenns an 2mm scheitert sind die Wellen eh in der falschen Länge 8)

Das kann man, muß ich dazusagen aber auch nicht verallgemeinern.
Das hängt von der Wellenlänge, dem möglichen Federweg, dem Winkel der Welle im normal Zustand, und natürlich von der Bauart der inneren Gelenke ab.
Jedoch sind 2mm im Ruhezustand (Fahrzeug steht mit 1 Person beladen auf ebenem Boden) eh zu wenig
 
Thema:

Rubbeln/Unwucht unter Last?

Oben