Rotkäppchen "installation"

Diskutiere Rotkäppchen "installation" im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi ihr Rotkäpchenfahrer, ich hab da mal eine Frage: Ich hab gestern bei meinem c20xe das Rotkäppchen vom guten Onkel Friedrich draufgemacht und da...
D

Deicide

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hi ihr Rotkäpchenfahrer, ich hab da mal eine Frage: Ich hab gestern bei meinem c20xe das Rotkäppchen vom guten Onkel Friedrich draufgemacht und da ist mir aufgwefallen das der Schlauch der Rechts vom SFI Kasten weggeht( und dann ja auch in weiterer Folge an das Rotkäppchen gehört), verdammt kurz ist und so sehr spannt das er sogar das Gasseil einklemmt! Gibts da irgendeinen Trick oder hab ich was falsch gemacht?:(
 
E

El Kadetto

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Nimm einfache einen Schlauch der 90° gebogen ist und verlänger den anderen damit. Mit langziehen wird das nix, ich habe bei mir auch alle möglichen Varianten probiert.
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ja so hab ich das auch gemacht. 90° Schlauch vom Schrott besorgt & mit nem Verbindungsstück für Kupferrohre (was besseres hatte ich nicht zur Hand, tut aber seinen Zweck :D ) die beiden Schläuche verbunden.

Bernd
 
G

Guest

Guest
Tja warum net

Ich hab ein Stück Schlauch vom Käppchen weggemacht dann einen 90° Edelstahl Bogen (Sanitär) und dann den Schlauch von unten drann so kommt man auf jedenfall in kein Bedrängnis und es sieht noch gut aus :))
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Brüllkapchen

Ich habe das Loch in der Ansaugglocke zu gemacht ( Flex-

Glasfasermatten und Spachtel+Farbe) habe den Schlauch

abgebaut und einen kleinen universalluftfilter vom MOFA am

Leerlaufsteller fest gemacht- sieht auch gut aus!!!
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
mir wurde gestern als tip gegeben: c20let-teil einfach verwenden! ;o)
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
danham meint bestimmt den Schlauch vom LET statt dem vom XE.
Wußt gar nicht das die unterschiedlich sind.
Ich setzte bei mir den LFR hoch da braucht man dann eh nochn schlauch dann kann man den LFR wenigstens schnell ausbauen und reinigen.

Das mit dem Loch zumachen ist keine gute Idee läuft bestimmt nicht optimal schonmal dran gedacht das das dann Leckluft ist?
Wird ja vom LMM nicht gemessen.
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Kann mir denn mal einer sagen, was ich mir dann mit Kaufen/besorgen muss wenn ich mir ein Rotkäpchen bestelle?

Wo kriege ich díesen 90° Schlauch sonst her.


mfG

Martin
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
Q westgate: hassu ma Bilder von Deim Brüllkäppchen und was meinst Du mit "brüll" ? ? ?
mfG Enrico
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
@BigFizi

Hol dir was vom Schrott. Da gibt's sicher genug passende Schläuche.


@BoomDood

Brüllkäppchen ist das selbe wie Rotkäppchen. Zum Brüllkäppchen wird's wenn du es mit nem offenen Luftfilter (z.B. K&N) verbindest
:D
 
Thema:

Rotkäppchen "installation"

Rotkäppchen "installation" - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Mit Lösungen am Ende.... :-(: Hi Mädels :? Ich versuche es kurz zu machen.... Kumpel hat jetzt einen Kadett GSI16V,leif auch einwandfrei bis vor 3 Tagen...
16V ruckelt: Hallo alle zusammen. Ich weiß das man es nicht gerne sieht, wenn man in verschieden Foren gleichzeitig Postet. Aber bei einem anderen Forum hat's...
Oben